Seite 20 von 24
Verfasst: 19. September 2005 16:52
von Klinke
Ich sage "JA" zur Atomenergie, denn das darin besteht unsere wissenschaftliche Zukunft. Wem nutzt ein Millionen schweres Subventionsgrab von Steinkohle?
"JA" zur Eigenfinanzierung des Erststudiums. Es gibt genug Jobmöglichkeiten für Studenten etwas für ihre Bildung wegzulegen. Allein in meinem Bekanntenkreis habe ich zwei Hobbystudenten.
"JA" zur Erhöhung der Mehrwertsteuer. Denn nur so erreichen wir das auch besser Verdienende durch Steuererleichterungen sich nicht entziehen können. Ein Stück Butter kostet kostet für den Arbeitslosen eben genau soviel wie für den selbstständigen Rechtsanwalt.
"JA" zum Wegfall der Pendlerpauschale. Damit sind wir zwar gekniffen, aber Deutschland hat Schulden. Die lassen sich nicht durch einen Fingerschnips tilgen.
Ich verstehe das Wahlergebnis und Schröders arrogante Fratze nicht im Ansatz. Er hat Neuwahlen angekündigt weil elf von sechzehn Bundesländern mittlerweile CDU-regiert werden. Jetzt steht es nur ganz knapp gegen ihn und er hat die große Fresse und fühlt sich als Kanzler bestätigt. Hallo? Erklärt mir das bitte jemand?
Und das die arbeitslosen Ossis zu 25,9% die Linken gewählt haben ist grottenschlecht. Die haben nichts dazu gelernt.
Verfasst: 19. September 2005 17:10
von frankw
@Klinke: Trink mal ruhig einen Fencheltee und Atme tief durch

.
Hast Du eigendlich studiert? Mir kommt es nicht so vor. Mich hat beim Studieren tierisch das Arbeiten nebenbei angekotzt. Das wäre die Zeit gewesen, wo ich hätte besser lernen können.
Ohne Pendlerpauschale wären die Wenigsten in der Lage eine Steuererklärung zu machen, da sie nicht mal über die 1.000 €-Grenze kommen würden.
Mit der Mehrwertsteuererhöhung ärgerst Du keinen Reichen. Da wird halt ein Benz weniger im Jahr gekauft.
Ich habe zwar nicht links gewählt, aber warum sollen die Leute nichts dazu gelernt haben. Die haben sicherlich einen Denkanstoss von Herrn Stotter-Ede Steuber bekommen.
Gruß Frank
Verfasst: 19. September 2005 17:15
von Klinke
Fencheltee brauche ich keinen. Nur gern Erklärungen seitens der SPD wie sie mit ihrer Sozialdemokratie den Schuldenberg abtragen möchte. Bisher hat Eichel jährlich doch nur Neuverschuldungen zustande gebracht, auch weil sich keiner recht traut auch mal mehr zuverlangen. Hartz IV ist der einzige gute Ansatz der SPD-Regierung.
Uns geht es doch allen noch gut. Und warum sollten wir nicht auch was zum Schuldenabbau beitragen?
Korruption und Geldschneiderei gibt es in jeder Partei, das möchte ich nicht abstreiten.
Verfasst: 19. September 2005 17:19
von frankw
Klinke hat geschrieben:
Korruption und Geldschneiderei gibt es in jeder Partei, das möchte ich nicht abstreiten.
Da bekommst Du 100 %-ig Recht von mir!
Verfasst: 19. September 2005 17:23
von Sillek
bissl Krass bist heute net Klinke wa
wo liegt denn die zukunft in Atomernergie?
nicht nur Ossis haben links gewählt auch viele Wessis Nordiss und Süddiss...
und ja Kanzler mach den Mund auf.. wobei es momentan nicht schön ist aber von allen....
Pendlerpauschale weg... naja dann würde aber Bayern den Bach runter gehen... und Frankfurt usw... und eigentlich alle die nen gigantischen Arbeitsweg haben... und manche haben 100km und mehr jeden Tag
Studenten naja lässt sich streiten... Studieren auf Kredit is auch nicht das wahre... das es viele sowie du es nennst Hobbystudenten gibt ist schon traurig... aber dann gleich alle bestrafen.... mmh das sollte man in stufen eher einteilen
Verfasst: 19. September 2005 17:28
von Klinke
@Sillek--->
Der Umweltschutz wird früher oder später auf der Strecke bleiben. Und Steinkohle ist längst nicht mehr bezahlbar für den Staat. Atomenergie ist sauber und effektiv. Es ist möglich weite Bereiche Deutschlands damit abzudecken. Wenn ich mir überlege wieviel Windkrafträder, Solaranlagen oder Wasserkraftwerke wir bräuchten um eine Großstadt mit Energie zu versorgen sieht es hoffnungslos für alternative Energien aus.
Die Lagerung und und der Abbau von Atommüll ist sicherlich eine Größe die nicht zu vernachlässigen ist und zur Zeit nicht zufriedenstellend verläuft.
Verfasst: 19. September 2005 17:30
von PatrickmeinName
Wird ja ein richtig politisches Forum hier
Bei der Gelegenheit werfe ich mal in die Runde, dass ich die "Jamaica-Koalition" nicht für die schlechteste Sache halte. Jeder darf machen, wovon er Ahnung hat (oder haben könnte):
-Die Grünen die Umweltpolitik (Zugeständnis an die Union: KKWs laufen länger);
- die FDP die Wirtschaftspolitik
- die Union den Rest.
Dann haben wir auch Fischer ruhig gestellt; soll er ruhig weiterhin in der Welt rumfahren, dann kann er wenigstens keine Steine schmeißen. Und Schröder hätten wir auch weg, das ist überhaupt das schönste an der Idee
Gruß
Patrick
Verfasst: 19. September 2005 17:33
von Klinke
Damit könnte ich mich auch anfreunden.

Verfasst: 19. September 2005 17:49
von Chief
@ Klinke
Also, das was Du hier "Verfasst am: Mo Sep 19, 2005 16:52 Titel:" geschrieben hast ist mir zu allgemein und hat was von Stammtisch!
Zu Atomenergie ein klares Jein. Es wird halt Zeit, dass man über effektive Alternativen nachdenkt. Aber was hilft es wenn D die Anlagen abstellt und woanders geht so ein Teil aufm Zahnfleisch und tickt...
Genau...Jamaika...erst ne Tüte und dann "I believe I can fly" !
Superb...
Verfasst: 19. September 2005 17:55
von Mackson
@Klinke:
Atomenergie ist gut und schön. Definitiv führt sie über kurz oder lang zu einem größeren Umweltproblem als Du sehen willst. Und dieses läßt sich dann nicht mehr durch Abgasgrenzwerte lösen zw. eindämmen. Die Energiepolitik fängt bei SPAREN von Energie an, nicht wie man sie erzeugt.
Den Schuldenberg Deutschland hat nicht Regierung Schröder verursacht, sondern mal ganz klar die CDU. Schröder hat es nur nicht geschafft zu entschulden. Er hat selbst zugegeben, das er da hätte mehr druchgreifen müssen. Wo ist das Problem? Die CDU hat seit Ende 2004 plötzlich auch die "Reform" entdeckt, weil anscheinend die Wirtschaftslobby beim Mittagessen drüber gequatscht hat.
Tja, bei der PDS-Sache gebe ich Dir voll recht. Manche lernen's eben nie.
frankw hat geschrieben:... Mit der Mehrwertsteuererhöhung ärgerst Du keinen Reichen. Da wird halt ein Benz weniger im Jahr gekauft. ...
Ich glaube nicht, dass auch nur annährend der Absatz der Mercedes-Luxus-Modelle abnimmt. Bei dem Klientel laufen die Autos eh auf irgendwelche Firmen die Kosten brauchen.
Gruß M.