Seite 20 von 29
Re: Regensensor
Verfasst: 7. Dezember 2007 08:27
von TorstenW
Moin,
Bin heute früh im Dunkeln gefahren; Sprühregen.
Kurz: Bin total entzückt!

Der Sensor lässt perfekt wischen, selbst wenn es nur ganz leicht Gischt auf die Scheibe sprüht.
Bei stärkerem Regen schalte ich von der unempfindlichsten Stufe eine empfindlicher; funzt!
Ich war ja mit meinem "M" schon zufrieden, aber der "AF" ist noch um Einiges besser.
Grüße
Torsten
PS: Foto mache ich heute Nachmittag, war gestern erst spät zu Hause........
Re: Regensensor
Verfasst: 7. Dezember 2007 17:31
von scrubble
jetzt habe ich nochmal eine frage.
was bedeutet die abkürzung af?? nicht das mein

nicht weiß wo von ich rede bzw. was ich meine.
und noch eine frage zur codierung, was genau muss da gemacht werden??
Re: Regensensor
Verfasst: 7. Dezember 2007 18:36
von TorstenW
Moin,
scrubble hat geschrieben:
was bedeutet die abkürzung af?? nicht das mein

nicht weiß wo von ich rede bzw. was ich meine.
Das ist keine Abkürzung, das ist der Index der Teilenummer.

1K0-955-559-
AF
scrubble hat geschrieben:
und noch eine frage zur codierung, was genau muss da gemacht werden??
Der Sensor muss auf die Scheibe (UV-Durchlässigkeit, Tönung) eingestellt werden und auch das Regenschließen muss aktiviert werden, das ist in der Werkscodierung nicht drin.
Sag' dem

, er soll vorher die Codierung des alten Sensors auslesen und den Neuen dann exakt so wieder einstellen, dann passt das.
Sorry, aber zum Foto bin ich noch nicht gekommen......
Der AF sieht so aus wie der "AB", nur gegenüber dem auf dem Bild um 90° gedreht. Das Bild scheint sowieso um 90° gedreht zu sein?! Wenn es an Dem ist, dann sieht der AF genau so aus wie der AB.
Grüße
Torsten
Re: Regensensor
Verfasst: 8. Dezember 2007 06:25
von scrubble
morgen torsten,
noch mal danke.
mal schauen was mein

sagt wenn ich mit den infos zu ihm komme und den sensor noch mal getauscht
haben will.
Re: Regensensor
Verfasst: 8. Dezember 2007 13:36
von MarvXP
Habe ja den AB auch schon seit ~4 Monaten drin, wischt eigentlich nicht schlecht, nur mit dem Regenschließen habe ich ein Problem:
Ab und zu schließt er sofort nach Zündung aus.....warum das?
Re: Regensensor
Verfasst: 8. Dezember 2007 13:42
von Harald 3,2
MarvXP hat geschrieben:
Ab und zu schließt er sofort nach Zündung aus.....warum das?
Weil es vieleicht regnet?
Gruß
Harald
Re: Regensensor
Verfasst: 8. Dezember 2007 15:14
von MarvXP
^^rofl...eigentlich nicht

Re: Regensensor
Verfasst: 8. Dezember 2007 19:09
von Hrhon
macht meiner auch.... konnte aber noch nicht herausfinden, woran das liegt....
Re: Regensensor
Verfasst: 9. Dezember 2007 10:28
von happywood
Moin
Jau, dat Phänomen hab ich auch schon gelegentlich (nicht immer) festgestellt.
Das ist genau wie die Rückfahranzeige im Radiodisplay.
Lasse ich z.B. den Rückwärtsgang drin und schaltze den Motor aus, kann es passieren, das bei erneutem Start diee Anzeige weiter besteht, obwohl Vorwärtsgänge eingelegt sind.
Abhilfe hier, Motor aus, neu starten, alles funzt wieder.
Elektronicwurm oder so.
Sowas kenn ich schon von meinen früheren Gölfen.
Ich weiß, wie ich´s ändern kann, also sach ich mir: am besten garnich ignorieren !

Re: Regensensor
Verfasst: 9. Dezember 2007 11:57
von Koepi