Seite 20 von 27
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Verfasst: 2. Februar 2013 10:15
von MR Action
Kann man beim Octavia in Sachen Laut und Leise nicht evtl. auch mit sonna Klappe im Auspuff punkten, wie sie teilweise bei Porsche und co. drin sind!? (Wäre nur die Frage, was der Tüv dazu sagt)
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Verfasst: 2. Februar 2013 11:37
von ReneVR
Edel bietet Klappenanlagen an und bekommt diese auch eingetragen.
Ohne den Hersteller an der Seite wird sowas sehr schwierig umzusetzen.
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Verfasst: 2. Februar 2013 16:33
von MR Action
Muss ja nicht ohne den Hersteller sein...
Ging mir eher um die Tatsache selbst - weil grade halt wieder die Laut und Leise Geschichte zur Sprache kam...

Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Verfasst: 3. Februar 2013 14:47
von KvD
@spooner:
in Berlin kann dir
http://www.simtuning.de/ ans Herz legen wenns um Abgasanlagen geht.
Tc-concepts bezieht wohl von da die Abgasanlagen, das sollte genug aussagen
@ All:
wenns euch nur um Relativ laut und dumpf mit schönen Turbosound geht kann ich euch mal nen Video von meiner AGA machen.
MSD-Atrappe (50€) + JOM-ESD (126€) klingt geil ohne Ende. War eigentlich nur ein Notkauf da in Berlin an dem Tag nichts anderes zu bekommen war aber der JOM macht sich erstaunlich gut, hätte ich nicht gedacht o0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Verfasst: 3. Februar 2013 15:14
von Spooner
Danke KvD
Werde mich auch da mal umhorchen.
Gruß
Spooner
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Verfasst: 9. Februar 2013 21:26
von Spooner
Nach langem hin und her, habe ich mich für eine Anlage von BN-Pipes entschieden.
Ich hoffe die ist auch so gut, wie es mir gesagt wurde.
Ist zwar nicht günstig, aber billig möchte ich auch nicht.
Bring es was, wenn ich eine Anlage ab Turbo nehme? (Ich habe ja den 1,8T mit 150 Ps )
Ich lese immer was von Downpipe, Rennkat usw.
Kann mir bitte einer mal erklären, wofür diese Teile gut sind.
Gruß
Spooner
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Verfasst: 9. Februar 2013 21:42
von bengelnacken
Staudruckreduzierung+Abstimmung=Mehrleistung.
BN Pipes....richtig lecker.
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Verfasst: 9. Februar 2013 23:13
von Offroader
Spooner hat geschrieben:Bring es was, wenn ich eine Anlage ab Turbo nehme? (Ich habe ja den 1,8T mit 150 Ps )
Ich lese immer was von Downpipe, Rennkat usw.
Kann mir bitte einer mal erklären, wofür diese Teile gut sind.
sagen wir es mal so:
wenn dein 150PSler in der Leistung serie bleiben soll, dann kannste dir solche Sachen getrost sparen. Aber spätestens ab ein Chiptuning ist die originale Abgasanlage von vorne bis hinten absolut überfordert. Bei ~200PS ist ein 55mm Abgasanlagchen, im Aussendurchmesser wohl gemerkt, eher eine etwas grössere Bremsleitung statt Auspuff.
Beim serienmässigen Downpipe incl Katalysatoren das selbe, durch den enorm steigenden Abgasdurchsatz schon alleine beim chippen ist der Rückstau direkt nach dem Turbo sehr gross, dies bremst hier schon mal die Abgasströmung an welcher dann natürlich auch die Abgasturbine des Laders betroffen ist. Noch wesentlicher ist der Hitzestau welcher die Bauteiltemperaturen stark steigen lässt. Gemeint sind hier Teile wie der Lader, Abgaskrümmer, Zylinderkopf/Auslassventile usw..
aber wie schon erwähnt wird das erst relevant beim Chiptuning, denn hier liegen dann schon mal das 1,5fache an Ladedruck an im Vergleich zur Serie.
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Verfasst: 9. Februar 2013 23:34
von Spooner
Chippen möchte ich ihn eigentlich nicht.
(Gehöhre hier zu den Angsthasen davor)
Mir hat aber irgendwer erzählt, dass es dem Turbo gut tut. (Und die Leistung um bis zu 10 ps steigert)
Gruß
Spooner
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Verfasst: 9. Februar 2013 23:53
von Offroader
theoretisch schon, aber in der Praxis beim serien 150psler machste hier nichts gut. Und eine Mehrleistung von 10PS???...na ja, das sind reine Wunschdenken.
Wie schon erwähnt hat der 150psler weder in der Ladeluft noch sonst wo seine Probleme, sofern alles serie ist. Bei maximal 0,5bar Ladedruck was der macht ist da nichts überfordert.