Bilder Domstrebe und Querlenkerstrebe

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

meine ist vom S3:

Bild
Klickbild
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Benutzeravatar
VRS
Alteingesessener
Beiträge: 452
Registriert: 18. April 2004 16:03

Beitrag von VRS »

Dieser Thread müsste umbenannt werden:
Zeigt her eure Domstreben

Ich sagte doch dass die vom S3 passt (Dank an Cyrus für das Photo)
http://www.octavia-forum.de da werden sie geholfen
Benutzeravatar
executor
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 16. September 2004 10:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: BMM:2.0TDI:103KW
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von executor »

Tach mal,
ich da mal ne Frage.
Es gibt ja die Stahl- und ALU- Ausführung. Sind beide vom Handling gleich oder gibt es unterschiede, ausser der Preis?
Die Domstrebe muss ja gebohrt werden. Müssen da die Stossdämpfer raus oder nicht?
Müssen die Dinger auch eingetragen werden?
thx erst mal.
O² 2.0TDI / 140PS (Bj.09/01-Ambiente) - Black-Magic Perleffekt
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Also die vom S3 muß sicherlich nicht eingetragen werden, da diese eine Orginalteilenummer hat.
Die anderen Domstreben haben ein Teilegutachten.
Zum Bohren mußt du die Federbein nicht ausbauen.
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Benutzeravatar
griego
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 12. Dezember 2003 12:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI

Beitrag von griego »

C|Y|R|U|S hat geschrieben:meine ist vom S3:

Bild
Klickbild
Hi,
faehrst du auch einen TDI ?
Meiner ist noch ein vor-facelift Modell und will auch eine Strebe vom S3 bestellen.
Meist du das koennte gehen ?
SLX TDI 81 kW, 367 tkm


Bild
Benutzeravatar
griego
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 12. Dezember 2003 12:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI

Beitrag von griego »

Nochmal ich,
jetzt brauche ich noch das Baujahr vom S3 oder am besten noch die Teilenummer von AUDI ( die Aushilfe bei AUDI findet keinen Eintrag in seinem System !!!! :evil: :evil: :evil: )
SLX TDI 81 kW, 367 tkm


Bild
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

griego hat geschrieben:Die Aushilfe bei AUDI findet keinen Eintrag in seinem System !!!! :evil: :evil: :evil: )
Was ist das den für eine Pfeife.

Ich hab nen Vor-Face TDI, also genau wie deiner, deshalb geht das auch.
Nimm doch die vom S3 MJ2000, die muss passen.
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Benutzeravatar
hornet900stefan
Alteingesessener
Beiträge: 600
Registriert: 12. September 2004 02:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: AUQ 1.8T RS
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hornet900stefan »

Die S3-Strebe kostet 62,76€ 8L9 805 629 A und wird unter dem Titel Zusatzverstaerkung geführt.
Gruß, Stefan

Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)


Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Benutzeravatar
griego
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 12. Dezember 2003 12:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI

Beitrag von griego »

Dank deinen Angaben hornet900stefan, hat die Niete nun doch endlich das Teil gefunden ( o-Ton : da hätte ich ja lange suchen können ) :evil: :evil:
Bestellt ist es auch und morgen angeblich da !
Danke euch beiden. Hoffe, daß der Einbau am Donnerstag schnell über die Bühne geht und ich es nicht bereuen werde :cry: :cry:
Soll ich auch gleich bei Audi die Schrauben kaufen ? Oder wird mein :D solche Schrauben haben ?
SLX TDI 81 kW, 367 tkm


Bild
Benutzeravatar
Henker
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 29. Mai 2006 14:01

Beitrag von Henker »

Also beim Saug-Benziner passt alles genau.
1. Skodaclub Dresden e.V.
http://www.SkodaFreunde.de

Ehemaliger Ölfresser mit JVC KD-G821 USB Radio. Anstöpseln und losrauschen.
ROT ist schneller!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“