[Was ist] Hill Hold Control?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Hosndrega
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 2. Juni 2005 23:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150PS
Kilometerstand: 193000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Hosndrega »

Jörg M. hat geschrieben:
Hosndrega hat geschrieben:Gestern hat mir ein O1-Fahrer, der sich über den O2 informiert hat, erzählt, daß die HHC beim Einlegen des Rückwärtsgangs deaktiviert wird. Vielleicht kann das ja jemand bestätigen. Das wäre jedenfalls sinnvoll, da man doch in den meisten Fällen vorwärts eine Steigung anfährt.
Bestätigt. :D
Danke :wink:
seit 24.09.05:
O² Combi / 4x4 / 2.0 FSI / und viele Extras
Benutzeravatar
O²Fan
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 1. Juni 2005 17:57

Beitrag von O²Fan »

Naja danke für eure Meinungen!
Leider hat es meine frage nicht beantwortet!
Möchte nur wissen ob man HHC nachrüsten lassen kann oder nicht! Danke

Und wenn ja! Was sowas ca. kosten würde!
O² Combi 4x4
1.9 TDI PD, Leder-Stoffkombination, Xenon, TPM,Tempomat, SH+TC1, Navi-Nexus, ParksensorenV&H, Maxi Dot, Getriebeabdeckung, 6fach CD-Wechsler,Innen & Außenspiegel Abblendfunktion, FSE, Alarmanlage...
Benutzeravatar
O²Fan
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 1. Juni 2005 17:57

Beitrag von O²Fan »

Also war die Tage beim Freundlichen! Der sagte gehen tut es schon! Nur extrem teuer! Weil man das ESP und ABS umrüsten müste!
Dann fragte ich nicht mehr nach dem Preis! Wird dann woll ne spur zu teuer! :o
O² Combi 4x4
1.9 TDI PD, Leder-Stoffkombination, Xenon, TPM,Tempomat, SH+TC1, Navi-Nexus, ParksensorenV&H, Maxi Dot, Getriebeabdeckung, 6fach CD-Wechsler,Innen & Außenspiegel Abblendfunktion, FSE, Alarmanlage...
Benutzeravatar
MarvXP
Alteingesessener
Beiträge: 863
Registriert: 29. Januar 2005 17:33
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MarvXP »

O²Fan hat geschrieben:Also war die Tage beim Freundlichen! Der sagte gehen tut es schon! Nur extrem teuer! Weil man das ESP und ABS umrüsten müste!
Dann fragte ich nicht mehr nach dem Preis! Wird dann woll ne spur zu teuer! :o
Wieso umrüsten? Ich glaube eher an ein Softwareupdate.... :roll:
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Die Steuereinheit von ABS/ESP wird wohl gewechselt werden müssen, meint der Händler damit
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

HHC ist direkt mit dem Bremsensteuergerät verbunden (das sich auch für ABS/ESP zuständig sieht).

Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren welches Bit man setzen muss um sich den Aufpreis zu sparen, das ganze ist nur eine Softwareanpassung, dazu wird keine geänderte Hardware benötigt. Allerdings ist es durchaus drin das im Zuge der Modelanpassung auch die Hardware geändert wurde, das dürfte aber nichts mit HHC zu tun haben.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

HHC wirst Du erst ab MJ2006 freischalten können, wenn überhaupt (sprich evtl. fehlen noch irgendwelche handfesten Teile). Die MJ2005 haben noch ein anderes/älteres Steuergerät.
Benutzeravatar
michaelmct
Alteingesessener
Beiträge: 396
Registriert: 24. Oktober 2005 07:29

Beitrag von michaelmct »

Skoda Österreich erklärt das ganze recht gut finde ich

http://www.skoda.at/ausstattung_ma.php?B_ID=174 (einfach aufs HHC Bild klicken)
Octavia² RS Combi Blackmagic with outstanding Soundsystem CLICK
Bart1893
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 23. Oktober 2005 20:29

Beitrag von Bart1893 »

bin noch nie mit handbremse am berg angefahren. bleibe mit dem fuß auf der bremse und dann drück ich aufs pedal. der rollt doch eh nie gleich zurück weil die last erst ins rollen kommen muss. bis dahin ist man doch angefahren.
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

@Bart1893: Klar ist man(n) :) Nein, ich will mir nicht den Zorn netter Octi Fahrerinnen zuziehen. Es ist ne Erleichterung, ob man diese braucht ist geschmacksfrage. Ist halt sehr einfach ohne Kosten realisierbar in einem aktuellen Fahrzeug.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“