originale Bluetooth-FSE - was kann die ?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Chris999
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 16. Februar 2005 22:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 PD
Kilometerstand: 111000

Beitrag von Chris999 »

Steffen h. hat geschrieben:Er sagte mit der nummer kann er was anfangen und hat die Antenne bestellt.
Hallo Steffen,

welche Nr hast du ihm den durchgegeben ? Die 3P0 035 503E?

Mein :D kann mit der Nr nichts anfangen.

Hast du den jetzt im Menü der FSE den Punkt BT ?

Gruss
Christian
O2 Combi 1.9 TDI Elegance, Graphit-Grau, Reifenluftdrucküberw. Dachreling, var. Ladeboden, Alarm, FSE incl BT, Anhängerkupplung, Xenon, E-Sitze, Teilleder, Pegasus -> bestellt 5.3.05 - gebaut KW28 - geliefert KW29 - Übergabe 5.8.05
Steffen h.
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 13. Februar 2005 20:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Steffen h. »

Hi Christian,
ja genau diese Nr..
Danach hab ich noch gar nicht geschaut.
Wenn ich im Maxi Dot auf Telefon gehe dann bekomme ich die meldung kein Telefon angeschlossen.

Gruss Steffen
Am 17.01.05 bestellt: O2 combi Elegance 1,6FSI
Navi,AHK,Dachrehling,SRA,Netzprogramm,
PDCvorne,Reifendruckkontrolle,
Freisprecheinrichtung>>>Bekommen am 21.03.05
Steffen h.
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 13. Februar 2005 20:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Steffen h. »

oh ich sehe gerade das am anfang keine 3 sondern 8 steht aber sie hat einwandfrei gepasst werde mal schan wenn mein Bruder sein auto mit BT FSE Bekommt ob es dieselbe ist.
Zuletzt geändert von Steffen h. am 5. Oktober 2006 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Am 17.01.05 bestellt: O2 combi Elegance 1,6FSI
Navi,AHK,Dachrehling,SRA,Netzprogramm,
PDCvorne,Reifendruckkontrolle,
Freisprecheinrichtung>>>Bekommen am 21.03.05
Benutzeravatar
Dr.Wackelzahn
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 19. Juni 2005 20:07
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Beitrag von Dr.Wackelzahn »

Hab die Antenne jetzt bekommen und mal eingebaut. Sie passt aber leider scheint es nicht zu funktionieren.
Kann es sein, dass man noch irgendetwas "freischalten" muss? Weiss hier jemand unserer CAN Spezialisten bescheid?
Vielen Dank,
mfG,
Alex
Mn mß sprn wo mn knn
Es gilt das Rechtsfahrgebot
Benutzeravatar
Chris999
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 16. Februar 2005 22:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 PD
Kilometerstand: 111000

Beitrag von Chris999 »

Hallo,

gibt es hier Neuigkeiten ? Funktioniert es oder muss man doch etwas freischalten ?

Wann ja, was ?

Gruss
Christian
O2 Combi 1.9 TDI Elegance, Graphit-Grau, Reifenluftdrucküberw. Dachreling, var. Ladeboden, Alarm, FSE incl BT, Anhängerkupplung, Xenon, E-Sitze, Teilleder, Pegasus -> bestellt 5.3.05 - gebaut KW28 - geliefert KW29 - Übergabe 5.8.05
Molchi
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 23. November 2005 18:19

Beitrag von Molchi »

Hallo,

habe irgendwo (in diesem Forum?) mal eine Liste der Handys mit Bluetooth gesehen, die mit der FSE-Bluetooth von Skoda kompatibel sind. Wo finde ich sowas? Wer aknn mir weiterhelfen? Danke.

Gruß
Heinz
O²-Combi-Elegance, graphit-grau,2.0 TDI,DPF;AHK;Leder-Duo;Nexus;FSE; EZ.20.01.06
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Dr.Wackelzahn hat geschrieben:Kann es sein, dass man noch irgendetwas "freischalten" muss?
Lass (oder mach es selbst) im FSE Steuergerät die Anpassungskanäle 133-136 prüfen.

http://de.openobd.org/seat/altea_5p.htm#77
Dr.Wackelzahn hat geschrieben:Weiss hier jemand unserer CAN Spezialisten bescheid?
Immer... :lol:

Hat mal jemand die Teilenummer der bei euch verbauten Steuergeräte gepostet?
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
rubidubidu
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 24. Mai 2004 13:53
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von rubidubidu »

Laut ETKA gibt es drei verschiedene Interfaceboxen (Steuergeräte):

5P0 862 335
5P0 862 335 A
5P0 862 335 B

wobei die ohne Index entfallen ist und statt dessen die A verwendet wird, diese jedoch auch durch die B ersetzt ist.
Eine Einschränkung ob mit oder ohne BT gibt es laut ETKA keine!
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Ich fragte explizit nach den Teilenummern auf EUREN Boxen, u.a. auch nach Möglichkeit auch nach den Software Versionen...

Was ETKA sagt hilft uns nicht wirklich weiter, denn das Problem ist, das bei Audi eine ganze Reihe der Module ganz einfach keine BT Komponenten hatten, obwohl die Steuergeräte diese hätten haben müssen. Hintergrund: BT Chips hatten keine Zulassung für den Automobilbereich und wurden da die Produktion kurzfristig nicht umstellbar (mangels Ersatz) war einfach weggelassen. Seat verwendet identische Module mit leicht modifizierter Software, eigentlich sollte obiges Problem nicht mehr für die Seat Teile greifen, aber wer weiß...
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
rubidubidu
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 24. Mai 2004 13:53
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von rubidubidu »

Ich schrieb ja auch nicht, dass ich diese Nummern auf meiner Box hab, sondern dass es diese Nummern gibt. Die Teilenummer selbst sagt jedoch noch lange nix über den Softwarestand aus, das ist ne andere Zahl die auf der Box steht!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“