Seite 3 von 12
Verfasst: 11. November 2005 07:35
von sir_marko77
Entfettet wurde natürlich, habe mich ja lange genug mit dem Thema beschäftigt. Ist fast ein Liter Reinigungsbenzin dabei draufgegangen.
Mein Eindruck ist, dass hält bombenfest. Hoffentlich muss man da nie wieder ran.
Unzugängliche Stellen kriegt man mit viel Fingerspitzengefühl beim Octavia eigentlich alle erreicht, muss man halt um die Ecke greifen. Man arbeitet aber teilweise blind, rein nach Gefühl.
Habe schon relativ große Hände, also sollte das für alle zu schaffen sein.
Diese Stelle mit der Paste zu dämmen stelle ich mir schwieriger vor, da man ja keine Sichtverbindung hat und Pinsel und Spachtel auch nur schwer um die Ecke gehen. Glaube ich würde alles mögliche einschmieren nur nicht die gewünschte Stelle
Gruß
Marko
Verfasst: 11. November 2005 12:36
von Transporti
Hast hast Du auch so fein bebildert das es sich lohnen würde das als Anleitung und die Kategorie Umbauten einzustellen. (Zaunpfahlwink)
Ich kann mir auf jeden Fall was darunter vorstellen und weiß was ich im Frühjahr zu tun habe.
Servus
transporti
Verfasst: 11. November 2005 17:41
von DocSommer
Das sind ja wieder nette Impressionen - wie "klingt" eine gedämmte Tür eigentlich beim zuschlagen?
Mir juckt es ja sehr unter den Fingern und ich glaube, das Thema werde ich nach den Wintermonaten angehen. Momentan ist es ja doch etwas ungemütlich draussen.
Braucht man überhaupt noch eine Türfolie, wenn man das so gewissenhaft zudichtet?
Verfasst: 12. November 2005 11:57
von Octi aus Halle
DocSommer hat geschrieben:... Braucht man überhaupt noch eine Türfolie, wenn man das so gewissenhaft zudichtet?
Hi, nein die Türfolie wird ersetzt durch die Dämmplatten, Nachteil ist halt nur, wenn man mal ins innere der Tür muss. Aber wann kommt dies schon mal vor

.
Gruß
Octi aus Halle
Verfasst: 12. November 2005 13:57
von DocSommer
Wenn der elektrische Fensterheber hält, die Scheibe nicht eingeschlagen wird und die Türschliesssmechanik mitspielt, dann muss man da wohl nicht mehr ran.
Verfasst: 14. November 2005 07:50
von sir_marko77
Transporti hat geschrieben:Hast hast Du auch so fein bebildert das es sich lohnen würde das als Anleitung und die Kategorie Umbauten einzustellen. (Zaunpfahlwink)
Ich kann mir auf jeden Fall was darunter vorstellen und weiß was ich im Frühjahr zu tun habe.
Servus
transporti
Habe ich mir auch schon überlegt. Es gibt zwar ne ganze Menge Threads zum Thema Dämmung, aber etwas kompaktes auf einen Blick noch nicht.
Da das Ganze noch frisch ist, werde ich bei Gelegenheit mal alles zusammenfassen und ne Art Anleitung basteln.
Melde mich dann noch mal wenn ich soweit bin.
Gruß
Marko
Verfasst: 14. November 2005 18:50
von DocSommer
@sir-marko:
Danke, darauf freue ich mich schon.
Da ich mir die Arbeit wohl erst im Frühjahr mache, brennt es auch noch nicht so sehr unter den Nägeln.
Interessant wäre auch ein Howto für die Demontage der Türpappen.
Prinzipiell findet man zwar Infos, jedoch fehlen mir da immer die richtigen "Insiderkniffe" umnnötig einen abzuwürgen.
Verfasst: 15. November 2005 10:13
von Sillek
Für die Türmontage gibts schon genügend anleitungen... mit Bildern usw..

einfach mal suchen unter Projekte und Co.

das schwierigste ist eh die Beifahrerseite...
Verfasst: 15. November 2005 18:14
von DocSommer
Wie - ehrlich? Dachte, da muss man sich nur mit einem anderen Griff abmühen und der Rest entspricht dem Ablauf der Fahrerseite.
Ich werd nochmal suchen, obwohl ich mich eigentlich schon ganz gut belesen habe - ist manchmal auch eine Gratwanderung, die entweder viel zu viele Suchergebnisse und/oder nichts bringt.
Verfasst: 16. November 2005 07:35
von sir_marko77
Ich hab schon mit dem Basteln einer Anleitung angefangen, also bitte noch etwas Geduld.
Gruß
Marko