Seite 3 von 4

Verfasst: 21. November 2005 21:30
von Blue
Sooo, jetzt habe ich einen neuen Sensor, aber die Probleme sind die gleichen geblieben :( Ein auslesen des Fehlerspeichers ergab ein unplausibles Signal vom Lichtschalter .... Kennt das jemand ?

Jens

Verfasst: 9. Dezember 2005 17:41
von schmdan
Ich habe jetzt schon gelesen, dass das bei einigen von Euch der Lichtassi sich eigenartig verhält! Bis vor kurzem (gestern, ohne Sonne) hat alles perfekt funktioniert. Heute, bei Sonne, fahre ich permanent mit Licht!

Ich habe heute bei meinem :D den Fehlerspeicher auslesen lassen, weil mein Lichtassistent heute bei strahlendem Sonnenschein permanent das Licht eingeschaltet hat!
Ergebniss: kein Eintrag!
Gibt es jetzt schon eine Erkenntnis, ob das so normal ist? Mein :D hat sich nämlich auch gewundert.

Verfasst: 9. Dezember 2005 17:43
von Theresias
Wie schnell bist du gefahren?

Verfasst: 9. Dezember 2005 17:45
von schmdan
Hallo! Stadtverkehr! 50 km/h, also scheidet das Autobahnlicht aus!
Gibt es für den Lichtsensor einen Messwertblock im Tester? Oder kann ich mir das nur auf dem CAN-Komfort anschauen? Ich habe bloß leider mein CANoe nicht mit nach Hause genommen!

Verfasst: 9. Dezember 2005 17:49
von Theresias
schmdan hat geschrieben:Hallo! Stadtverkehr! 50 km/h, also scheidet das Autobahnlicht aus!
Ok, das wollte ich wissen.
schmdan hat geschrieben:Gibt es für den Lichtsensor einen Messwertblock im Tester?
Natürlich, Messwertgruppe 008 im Bordnetzsteuergerät.
schmdan hat geschrieben:Oder kann ich mir das nur auf dem CAN-Komfort anschauen? Ich habe bloß leider mein CANoe nicht mit nach Hause genommen!
Sicherlich wird es auch eine entsprechende Botschaft direkt auf dem Datenbus geben, aber die sollte auch nicht wesentlich aussagekräftiger sein als die Messwertgruppen.

Verfasst: 9. Dezember 2005 17:52
von schmdan
Danke für die Info!
Dann werde ich morgen mal meinen VAS-Tester bemühen!
Ich gehe auch davon aus, dass die Ergebnisse die gleichen sind! (Ich hoffe es zumindest). Das Anzapfen vom Comfort-CAN ist immer ein bisschen umständlich und mühsam!

Verfasst: 9. Januar 2006 20:31
von Blue
Mahlzeit Leute,

also mein Sensor ist getauscht und der Lichtschalter (wg. einem Eintrag im Fehlerspeicher "unplausibles Signal Lichtschalter") ebenfalls.

Fazit: Problem immer noch vorhanden, das Licht schaltet sich quasi ein wenn es ihm beliebt. Während der fahrt auf einer Landstrasse, 10km gradeaus, keine Bebauung und Sonnenschein, 70km/h ... Plopp - Licht an.

Geht auch nicht mehr aus, erst wenn der Wagen eine lange Zeit gestanden hat, sobald man die Zündung an macht gehts Licht mit an.

Welches Steuergerät ist das ?

Jens

Verfasst: 9. Januar 2006 20:36
von Theresias
Blue hat geschrieben:...also mein Sensor ist getauscht...
Teilenummer des neuen Regen-/Lichtsensors?

Verfasst: 9. Januar 2006 20:37
von Jelle
Welches Steuergerät ist das ?
Warum überlässt Du das nich dem :) ? Das soll der doch machen... Würd ihn sogar jedes einzelne Kabel neu ziehen lassen wenn es an den anderen Komponenten nicht liegt.

Verfasst: 9. Januar 2006 20:58
von Blue
Theresias hat geschrieben:
Blue hat geschrieben:...also mein Sensor ist getauscht...
Teilenummer des neuen Regen-/Lichtsensors?
Oh das kann ich Dir nicht sagen, ist das einfach das raus zu finden ?

Jens