Seite 3 von 3
Verfasst: 27. März 2006 17:00
von Schmalspurbahner
Hallo Protoxenus,
die Rentnerlappen sind in diesem Fall stabile Kunststoffteile

. Hilft ein bisschen aber die Heckklappe verschmutzt immer noch :motz: . Ist bei allen anderen Combi's genau so

.
Gruss der Schmalspurbahner
Verfasst: 27. März 2006 17:07
von speedy1949
Sind die nicht bei der Limo auch?
Verfasst: 20. April 2006 19:06
von xruedi
Das selbe Problem hatte ich auch an meinem Astra. Ich würde sagen jeder combi hat das. Beim Trabant

hatten manche einen Spritzschutzlappe über die gesamte Fahrzeugbreite und damit das Problem beseitigt. Im Osten wahren diese Spritzschutzlappen hinten auch Plicht und in Serie

verbaut.
Eine Heckschürze die sehr tief geht könnte was bringen (die frage ist was)
Gruß
Verfasst: 20. April 2006 19:26
von ALWAG
Klinke hat geschrieben:Um diese "Rentnerlappen" kümmert sich keine Sau. Ich habe sie nun nicht dran weil ich nicht wusste dass es sie überhaupt gibt. Aber mir wäre doch egal was andere darüber denken wenn mein Auto dafür sauberer bliebe. Wirklich ins Auge fallen tun sie ja nicht und ein Skoda ist auch kein Sportwagen.
Eine wirkliche Hilfe sind die auch nicht. Helfen eher, daß weniger grober Schmutz auf die hi. Seitenteile geschleudert wird.
Die Verschmutzung der Heckpartie entsteht aber durch die Gischt, die die alle vier Räder aufwirbeln. Der Sog am Heck sorgt dann dafür, daß alles hinten landet.
Grüße, Fred.