Seite 3 von 5

Verfasst: 14. Februar 2006 20:07
von MR Action
@DocSommer: Hab den Thread zwar gestern gelesen, bin mir aber nicht ganz sicher... Ich glaube 2003 wurde da was geändert... aber ich meine das Plastik wurde nur dicker - jedoch nicht gegen Metall ersetzt...

@DrPulp: ALso bis auf die Sitzheizung kann ich keins der Probleme bestätigen... Das Problem mit der Sitzheizung ist allerdings hier im Forum schon lange bekannt und und schwirrt hier auch ne Anleitung rum wie man da mehr Power rein bekommt...

Nun zu dem Problem mit dem Fensterheber, wie ich gestern schon in dem Thread dazu schrieb, währe je evtl. eine Art Trichter eine Lösung, der die Scheibe unten empfängt und festhält...

Weiter im Text, so meine ich gestern im Fensterheberthread gelesen zu haben, das man Theoretisch nur ein 15€ teures Teil tauschen muss - es sei denn du hast ein komisches knatern oder zwitschern in der Tür, dann müsse wohl der komplette Fensterheber getauscht werden... Ich denke, du währst nicht schlecht bedient wenn du die reparatur in Zukunft selbst machst - denn wenn du wirklich mit den 15€ und einer Stunde Einbau davon kommst, ist zwar nicht perfekt aber besser wie 150€ und ca. die gleiche Zeit für Wagen wegbringen und abholen... ;)

Verfasst: 14. Februar 2006 20:16
von rawei
C|Y|R|U|S hat geschrieben:@ rawei: Üb mal ein bisschen an deinem Schriftbild. Ein paar Komata an der richtigen Stelle haben noch keinem geschaded und deine Shift-Taste hast du doch auch nicht nur zum Spaß, oder?
@C|Y|R|U|S - kehre erstmal vor deiner tür bevor du über andere lästerst. ich bin hier nicht in der schule, solche kommentare kannst du dir also bitte hier verkneifen.

es ging hier um den thread und nicht die deutsche rechtschreibung, aber ich gelobe besserung.

danke rawei

ps: rechtschreib- und grammatikfehler darfste behalten ;-)

Verfasst: 14. Februar 2006 21:03
von C|Y|R|U|S
Ich lästere nicht. Aber du scheinst deine Shift-Taste echt verlegt zu haben.

Verfasst: 14. Februar 2006 21:51
von DocSommer
... BESSER ALS JENE PATIENTEN, DEREN KLEINER FINGER AUF DER SHIFT TASTE EINGESCHLAFEN IST.....
@DocSommer: Hab den Thread zwar gestern gelesen, bin mir aber nicht ganz sicher... Ich glaube 2003 wurde da was geändert... aber ich meine das Plastik wurde nur dicker - jedoch nicht gegen Metall ersetzt...
Danke - der Hintergrund ist, dass ich vor der geplanten Türdämmung nur sicherstellen will, dass ich das modifizierte Teil bereits installiert habe, ansonsten kann man sich das ja schon fast prophylaktisch einbauen :wink:

Verfasst: 14. Februar 2006 21:55
von MR Action
Neja, die neuen sollen aber auch nicht ewig halten... daher hatte ich ja bei der Türdämmung schon gefragt, wie gut man da trotzdem noch wieder rein kommt... ;)

Verfasst: 14. Februar 2006 22:10
von DocSommer
Hab ich gelesen... "Heißluft" lautet wohl das Zauberwort.

Verfasst: 15. Februar 2006 07:12
von DrPulp
Was kostet es denn wenn ich den LMM tauschen lasse. Oder kann man sowas selber machen? Das ding ist bei mir wahrscheinlich kaputt. Der geht ja wohl auch öfter mal hops.

Kann man nicht irgendwelche flachen Metallklammern um das Plastikteil machen, um den ganzen etwas stabilität zu verleihen?

Verfasst: 15. Februar 2006 11:14
von SeriousD
rawei hat geschrieben:
C|Y|R|U|S hat geschrieben:@ rawei: Üb mal ein bisschen an deinem Schriftbild. Ein paar Komata an der richtigen Stelle haben noch keinem geschaded und deine Shift-Taste hast du doch auch nicht nur zum Spaß, oder?
@C|Y|R|U|S - kehre erstmal vor deiner tür bevor du über andere lästerst. ich bin hier nicht in der schule, solche kommentare kannst du dir also bitte hier verkneifen.

es ging hier um den thread und nicht die deutsche rechtschreibung, aber ich gelobe besserung.

danke rawei

ps: rechtschreib- und grammatikfehler darfste behalten ;-)
Ich glaub cyrus gings nicht primär um Schreib- und Grammatikfehler. Nur der Beitrag auf den sich seine Beschwerde bezog, ist in der Tat ein bissl schwierig zu lesen.

Ciao, Ralf

Verfasst: 15. Februar 2006 15:30
von dr-devil
Wer behauptet denn immer das es ein Teil für 15EUR gibt das man nur wechseln muss?

Laut Hänler gibt es sowas bei VW aber Skoda scheint es sowas nicht zu geben!

Wer weiss da genaues?

Verfasst: 15. Februar 2006 16:09
von Mac.t
Weil das bei Skoda nicht als Reparatursatz sondern als normales Ersatzteil im ETK steht.


Teilenummer hinten links:

1U0837584 Führung
1U0839197 Klemme

und rechts

1U0837583 Führung
1U0839198 Klemme

Wobei die Klemme jeweils 2 mal benötigt wird.
Habe ich aber alles eine Seite vorher schon mal geschrieben.

Mac.t