Hilfe, mein Motor hängt schräg :(

Zur Technik des Octavia I
gertsch

Beitrag von gertsch »

bones*79 hat geschrieben: Im Leon Forum gab es den gleichen Fall auch bei einem extrem gechippten 110er TDI (von Thuneon).
Ich denke schon daß die Motoren andere Lager haben und daß diese bei leistungsgesteigerten Motoren und Fahrweise mit starken Lastwechseln etrem leiden.
das tun in dem fall auch ungechippte. wenn du dein auto zerstören willst, geht das mit und ohne chip. der chip kann solch zerstörerische kräfte natürlich etwas erhöhen, keine frage.

obiger fall ist imho reines pech, bzw kann es auch sein, dass er im winter irgendwo aufgesessen ist und damit den grundstein für diesen aufhängungsbruch gelegt hat.
Benutzeravatar
alberto
Alteingesessener
Beiträge: 493
Registriert: 30. September 2007 21:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: AHF 1,9 D 81kW
Kilometerstand: 275000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, mein Motor hängt schreg :(

Beitrag von alberto »

Mir ist heute genau dasgleiche passiert...

Mein Octi ist tiefergelegt und kann eigentlich keinen Bordstein hochfahren, aber ich musste heute mit den Vorderreifen auf dem Bordstein parken, weil das so vorgeschrieben war. Beim Runterfahren hat es trotz aller Vorsicht am Unterboden gekracht und beim Fahren über die erste Bodenwelle auf dem Weg ist mir die linke Motoraufhängung abgerissen. Der Motor hängt jetzt schräg, so wie hier beschrieben. Er lief noch normal, aber ich fürchte, dass ein Aggregat beschädigt wurde. Werde am Do. in die Werkstatt gehen und alles genauer inspizieren können..
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
Benutzeravatar
alberto
Alteingesessener
Beiträge: 493
Registriert: 30. September 2007 21:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: AHF 1,9 D 81kW
Kilometerstand: 275000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, mein Motor hängt schreg :(

Beitrag von alberto »

Mein :) hat gerade angerufen. Die beiden Schrauben sind am A---- und nicht ohnehin zu entfernen. Er wird die Dienste eines Spezialisten benötigen. Der Spaß soll rund 200,- EUR kosten.

Ich glaube, ich habe's satt mit dem Octavia...
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, mein Motor hängt schreg :(

Beitrag von Escape »

Daran ist ja wohl kaum der Hersteller schuld. Vorher schriebst du:
alberto hat geschrieben:Mein Octi ist tiefergelegt und kann eigentlich keinen Bordstein hochfahren
Tja, wer "schön" sein will, muss leiden.
Benutzeravatar
alberto
Alteingesessener
Beiträge: 493
Registriert: 30. September 2007 21:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: AHF 1,9 D 81kW
Kilometerstand: 275000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, mein Motor hängt schreg :(

Beitrag von alberto »

Naja, ich habe den Wagen so gekauft, ohne die Tieferlegung eindeutig zu bemerken. Ich selbst würde keinen Wagen tiefer legen, weil das meisens viel Ärger mit sich bringt.

Leider ist der Schadenumfang bei mir etwas größer. Mein :) sprach von einem Schaden an der Nockenwelle und folglich einer Verstellung der ESP. So ein Mist. Die Reparatur wird länger dauern als erwartet...
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Hilfe, mein Motor hängt schreg :(

Beitrag von Babyracer »

Wie watt, Motorhalterung gerisssn und gleichen einen Nockenwellenschaden? Bist du das erste mal Kunde bei deinem :D ?
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
alberto
Alteingesessener
Beiträge: 493
Registriert: 30. September 2007 21:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: AHF 1,9 D 81kW
Kilometerstand: 275000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, mein Motor hängt schreg :(

Beitrag von alberto »

Heute konnte ich den Wagen wieder abholen und freue mich, dass die Reparatur "nur" 250,- gekostet hat.

Die eine Schraube war durchgerissen und die andere hatte ihr Gewinde abgerissen. Es war nicht leicht, den Motor wieder zu richten, aber die Jungs haben es geschafft.

Das schlimmste war, dass der Zahnriemen verstellt wurde, da der Berührungspunkt des schrägen Motors mit dem nächstgelegenen Teil im Bereich der Nochenwelle war. Es wäre zu einem kapitalen Motorschaden gekommen, wenn mein :) nicht aufgepasst hätte. Es soll gute 4 Stunden gedauert haben, dass er die richtige Einstellung wieder gefunden hat (Spezialwerkzeug und Diagnosegeräte waren nicht vorhanden).

Die Ölwanne hatte außerdem eine große Beule. Die wurde aber belassen.

Nie wieder Bordstein hochfahren... Es ist viel günstiger, "falsch" zu parken und ein Knöllchen zu bekommen!
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
Benutzeravatar
Kegelbruder
Alteingesessener
Beiträge: 457
Registriert: 7. März 2008 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
Kilometerstand: 121000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, mein Motor hängt schreg :(

Beitrag von Kegelbruder »

@alberto
Das mit den Schrauben kann man ja noch nachvollziehen,aber danach glaube ich , glaubst Du deinem :D freundlichen zuviel.
Wie soll sich der Zahnriemen verstellen wenn die Motorhalterungen ihren Geist aufgegeben haben?
MfG Uli
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
Benutzeravatar
alberto
Alteingesessener
Beiträge: 493
Registriert: 30. September 2007 21:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: AHF 1,9 D 81kW
Kilometerstand: 275000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, mein Motor hängt schreg :(

Beitrag von alberto »

Kegelbruder hat geschrieben:@alberto
Das mit den Schrauben kann man ja noch nachvollziehen,aber danach glaube ich , glaubst Du deinem :D freundlichen zuviel.
Wie soll sich der Zahnriemen verstellen wenn die Motorhalterungen ihren Geist aufgegeben haben?
MfG Uli
Der Motor berührte die Karosserie (?) am Zahnriemen, der übrigens von vorne gesehen halb nackt war, weil die Abdeckung eingedrückt wurde. Irgendeine Schraube wurde beschädigt/verdreht. So genau habe ich das nicht verstanden, aber ich finde es nicht schwer zu glauben, dass ein 150 kg schwerer Motor genug Druck erzeugt, um einen Zahnriemen zu verstellen, wenn er 2 Tage lang so hängt!
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
Benutzeravatar
Kegelbruder
Alteingesessener
Beiträge: 457
Registriert: 7. März 2008 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
Kilometerstand: 121000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe, mein Motor hängt schreg :(

Beitrag von Kegelbruder »

Sorry,aber wie schräg muß der Motor (Winkel) hängen , Zahnriemen Bauseits , das er mit der Karosserie in Berührung kommt?Ich möchte Dich nicht verschei...ern , möchte nur versuchen zu verstehen wie Dein Motor "gehangen haben soll " um eventuell solche Folgeschäden (zum Glück für Dich ja nicht passiert) zu verursachen.
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“