Seite 3 von 17

Verfasst: 16. Januar 2007 18:48
von Rüscherl
Also ich hab grad meinen Spiegel runter gemacht. Kann Fotos machen, wenn Sie wer reinstellen mag. Hab jetzt keine Lust, mich auf so einer Fotoseite anzumelden. Also laut einer VW Seite haben den Spiegel US Modelle. Das Spiegelgehäuse soll leicht aufgehen, wenn man oben mit kleinen Schraubenzieher rein geht. Werd ich jetzt mal testen. Dann sollte drinnen eine Platine sein...... :-?

Verfasst: 16. Januar 2007 19:04
von angel u2d
Rüscherl hat geschrieben:Also ich hab grad meinen Spiegel runter gemacht. Kann Fotos machen, wenn Sie wer reinstellen mag. Hab jetzt keine Lust, mich auf so einer Fotoseite anzumelden. Also laut einer VW Seite haben den Spiegel US Modelle. Das Spiegelgehäuse soll leicht aufgehen, wenn man oben mit kleinen Schraubenzieher rein geht. Werd ich jetzt mal testen. Dann sollte drinnen eine Platine sein...... :-?
Schicke mir die Pic´s denn poste ich die an dieser Stelle in deinem Namen!

Sg Uwe

Verfasst: 16. Januar 2007 19:21
von Mainzelmann
@Rüscherl
Echt super von Dir. Ich bin ja total gespannt..... :P

Verfasst: 16. Januar 2007 22:23
von Rüscherl
Bin auch gespannt..... :lol:

Hab jetzt Pause gemacht, wegen Kindergartenabend.
Aber Vorsicht, wer es noch probiert. Hab OBEN!!! angefangen, weil man dann die Kratzer im Kunststoff des Spiegels nicht sieht. Und die kommen! Kämpfe mich gerade nach unten vor mit einer alten Kreditkarte. Der Rahmen hält wie Sau...
Werd euch dann die Klammern makieren. Bis dann. Schmeiß den Kleinen noch ins Bett und dann ab in den Keller zum basteln. :D

Verfasst: 16. Januar 2007 23:21
von Rüscherl
Sooooo, Spiegel ist offen. Ganz schön arbeit. Der Rahmen hält gut. Am besten nur mit den Plastikkarten die Haken öffnen. Mit Schraubenzieher ist er oben ziemlich mitgenommen. :D
Über den angedeuteten Löchern für die Ambientebeleuchtung sind schöne Halterungen für die LED´s. :wink:

So, aber wo anschließen? Wo sind hier die Elektroprofis? Das Kabel das in den Spiegel geht hat 6 Kabel am Stecker!?! gelb braun grün grau schwarz und weiß. Es würden doch zwei reichen, + -. Hat ja nix mit dem Regensensor zu tun. Gut, vielleicht Kabel für eventuell vorhandene Außenspiegel die abblendbar sind (die ich nicht hab). Aber dann gleich 6? Auf der Platine ist schöner Kreis mit + und -, vielleicht zum LED Anschluß?

Verfasst: 17. Januar 2007 09:50
von Dr. PuuhBaer
Ich vermute, dass dort 12V anliegen. Schnapp dir ne Z-Diode, schließe beide LEDs und die Z-Diode in Reihe und du kannst direkt an 12V rangehen. Widerstand anstelle der Z-Diode sollte auch gehen. Die Z-Diode muss ca. 8 V haben. Widerstand ~ 400 Ohm, 1/4 W.

Verfasst: 17. Januar 2007 13:19
von Rüscherl
@PuuhBaer
Hab ich so vor. Werd den selben Widerstand wie bei er Türgriffbeleuchtung nehmen. Oder noch einen höher, das es nicht so hell ist. Nur weiß ich ned, ob vielleicht doch rot besser ist als grün. Gibt in der Nacht doch angenehmeres Licht. Haben die original Skoda Ambienteleuchten nicht auch rot?

Verfasst: 17. Januar 2007 13:44
von Dr. PuuhBaer
Jep, die haben auch rot. Ich find rot auf jeden Fall angenehmer als grün oder blau. Ggf. ginge auch noch orange (hat Mercedes glaube ich). Volvo hat ganz dezentes grün aus 1mm-großen Öffnungen, das geht auch.

Verfasst: 17. Januar 2007 20:16
von Mainzelmann
@Rüscherl
Hast Du schon Fotos vom Gehäuse gemacht? Möchte gerne mal die Clipse sehen, damit ich den blöden Spiegel endlich mal öffnen kann. Vielleicht kannst Du auch noch ein Foto von der Platine machen. Danke!

Verfasst: 17. Januar 2007 23:49
von Rüscherl
So jetzt die Fotos. Bin endlich dazu gekommen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild