Bedeutung von blinkendem Handbremsicon und 3x piepen
das pipen kommt mit sicherheit nicht von der handbremse oder den bremsbelägen wenn handbremse gezogen kommt ein dauerton und die handbremskontrolle leuchtet dauerhaft und die bremsbeläge haben eine eigene kontrolleuchte entweder die bremsflüssigkeit ist zu niedrig oder der deckel hat einen defekt. (schonmal versucht ob der schwimmer freigängig ist?) sonst kann es nur noch eine kabelverbindung sein. übrigens muß dein mech eine ziemliche pfeife sein wenn er meint er könne die handbremskontrolle auslesen die is nähmlich nich diagnosefähig auser sie leuchtet nicht alleine sondern die abs leuchte leuchtet auch.
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Ich habe nicht gesagt das er die Handbremskontrolleuchte auslesen wollte... Das weiß er auch... Er hat nur auf den Schalter getippt da im Fehlerspeicher wohl nix an Fehlern zu finden war...
Zum Thema Handbremsschalter selbst, muss ich dich leider verbessern... Es leuchtet nur... es piept nix und es piept auch nix - egal wie schnell man fährt...
Der Stand von der Bremsflüssigkeit schaut gut aus und Deckel sowie Schwimmer auch... Und wie ich schon sagte, so hab ich kein Bremsbelägekontrollleuchte...
Achja, ich war inzwischen bei nem Freundlichen... Er wusste auch nicht was mein Wagen mir damit sagen möchte, tippt auch auf den Handbremsschalter... Wie ich ihn dann aufklärte das der es sicher nicht sei wollte er mit nem Kabellaufplan in mein Auto springen und anfangen Leitungen zu verfolgen... Da hab ich dann mal freundlich Danke gesagt und bin wieder abgehauen... Ich bezahl doch nicht dafür das er rausfindet wo die Kabel hinlaufen... Muss ja wohl irgendwo eine Tabelle geben wo die Pieperei und Blinkerei aufgeschlüsselt ist.... Laut ihm gibt sowas wohl nicht - glaub ich aber nicht... Wenn ich wieder in Goslar bin, kommt anlaut nummer zwei beim nächsten Freundlichen... Wenn der es auch nicht weiß gehts auf zu VW... XD
Zum Thema Handbremsschalter selbst, muss ich dich leider verbessern... Es leuchtet nur... es piept nix und es piept auch nix - egal wie schnell man fährt...
Der Stand von der Bremsflüssigkeit schaut gut aus und Deckel sowie Schwimmer auch... Und wie ich schon sagte, so hab ich kein Bremsbelägekontrollleuchte...

Achja, ich war inzwischen bei nem Freundlichen... Er wusste auch nicht was mein Wagen mir damit sagen möchte, tippt auch auf den Handbremsschalter... Wie ich ihn dann aufklärte das der es sicher nicht sei wollte er mit nem Kabellaufplan in mein Auto springen und anfangen Leitungen zu verfolgen... Da hab ich dann mal freundlich Danke gesagt und bin wieder abgehauen... Ich bezahl doch nicht dafür das er rausfindet wo die Kabel hinlaufen... Muss ja wohl irgendwo eine Tabelle geben wo die Pieperei und Blinkerei aufgeschlüsselt ist.... Laut ihm gibt sowas wohl nicht - glaub ich aber nicht... Wenn ich wieder in Goslar bin, kommt anlaut nummer zwei beim nächsten Freundlichen... Wenn der es auch nicht weiß gehts auf zu VW... XD
Hallo zusammen,hatte letztes Jahr den gleichen Efekt. Akustische u. optische Warnung der Handbremse.Kam aber nur bei sehr extremer Fahrweise in den Kurven.Und ein paar Wochen später,schwuppdiewupp war alles wieder weg.Flüssigkeit u. Beläge waren i.O..Mann muß nur ein bisschen warten dann repariert sich alles von alleine. 
Octi SLX 1.9 TDI 2/99 322000km 6,3L