Seite 3 von 3

Verfasst: 5. Mai 2006 12:47
von wilphi
Hallo zusammen,
hat jemand eine Information welche Dämpfer / Bezeichnungen im OctiII RS oder auch in den anderen Versionen verbaut werden und wie der Federbein Durchmesser ist. Sind denn die Komponenten ( McPherson Federbeine mit Alu Hilfsrahmen und Querlenker Auslegung sowie die Vierlenker Hinterachse exakt gleich wie Plattform Golf V und A3 8P ? :-?
Das Auto ist zwar noch nicht da, ich beschäftige mich aber schon mal mit den " Kleinteilen " :D

Gruß wilphi

Re: Endlich Probegefahren!!

Verfasst: 5. Mai 2006 13:04
von Mackson
tomgb1 hat geschrieben:...Fahrwerk:
Nicht schlecht aber weit davon entfernt richtig gut zu sein.
Stadtverkehr (Dresden --> miese Straßen):
+ Relativ hart, aber nicht zu unkomfortabel ...
Das widerspricht sich auf übelste... :rofl:

Gruß M.

Verfasst: 5. Mai 2006 13:12
von Tamiya
@wilphi

Der O² basiert genauso wie Golf V, Seat Toledo/Altea, Audi A3 8P, etc. auf der PQ35-Plattform. D.h. daß die Fahrwerksteile/-aufhängung im prinzip identisch sind.
Dämpfer und Federn sind jedoch individuell von den einzelnen Firmen auf das Auto abgestimmt.
Der Federbeindurchmesser vorne ist 55mm. Hinten gibt es keine unterschiedlichen Varianten.

Verfasst: 5. Mai 2006 13:44
von wilphi
@Tamiya,
ist dir zufällig das verbaute Fabrikat und die Bezeichnung auf dem Dämpfer deines TDI bekannt? :-?

Gruß Wilphi

Verfasst: 5. Mai 2006 14:45
von Tamiya
@wilphi
Nein

Verfasst: 5. Mai 2006 15:03
von wilphi
....Danke... :-?

Gruß wilphi