Seite 3 von 3

Verfasst: 9. Mai 2003 20:22
von insideR
Wenn der verbesserte Riemen auf die Orgel gelegt wurde ( irgendwie ist noch 'ne geänderte Spannrolle dabei ), hast du den 2. Wechsel bei 150 tkm.
Ralf

Verfasst: 10. Mai 2003 19:34
von dan
Hi!

Ich glaube das Zahnriementhema wurde vor einiger Zeit schon mal ausgiebig diskutiert. Damals war allerdings noch nichts von der Anweisung die 90000er schon bei 60000 zu tauschen bekannt.
Laut dem Kennbuchstaben meines Motors (ASV) soll der Zahnriemen ja eigentlich 120Tkm halten. Ist diese Angabe jetzt etwa auch wieder gesenkt worden?

CU Henry

Verfasst: 10. Mai 2003 20:56
von insideR
Hau mich tot, aber irgendwie ab MJ 2002 sind die Riemen auf 120 tkm ausgelegt, auch beim PD.
Ralf

Verfasst: 10. Mai 2003 21:05
von Reini
Nein las ihn ruhig 120 tausend drauf ist alles ok
das sind die neuen riemen von conti die halten das

gruß
reini

Verfasst: 15. Mai 2003 00:26
von Marko Octavio
insideR hat geschrieben:Wenn der verbesserte Riemen auf die Orgel gelegt wurde ( irgendwie ist noch 'ne geänderte Spannrolle dabei ), hast du den 2. Wechsel bei 150 tkm.
Ralf
Hallo,

ich kann mich insideR nur anschliessen.
Habe vor 2 Wochen die gleiche Aussage von meiner Werkstatt bekommen.
Gott sei dank, kann ich noch 30.000km fahren bis es richtig teuer wird :evil: .

Verfasst: 15. Mai 2003 07:07
von Skoda-20V
Hai,

Mir hat meine Skoda WS auch gesagt das bei meinem 1.8T der Zahnriemen erst nach 150.000 Km gewechselt werden muss.
Kosten ca. 500 Euro.

Alwin

Verfasst: 23. Mai 2003 09:08
von SirsAm
also, sad hat das intervall der zahnriemen (die für 90tkm ausgelegt sind) definitiv wieder auf 60tkm reduziert... da müssen wohl etliche kolben vor 90tkm plattgebügelt worden sein. Die geringen preise von 300 euro sind wohl deshalb so gering, da die spann und umlenkrollen wohl nicht gewechselt werden. die kosten scheinbar so um die 150euronen...

habs machen lassen und hab jetzt für die nächsten 60tkm die garantie bei einem durchriss....

sAm