Seite 3 von 5
Verfasst: 20. März 2007 16:26
von Hoschbert85
Blue hat geschrieben:jum1 hat geschrieben:auch wenn schon öfters und sicher bekannt:
Hupen beim auf- / zusperren des Autos widersprechen dem Grundsatz, dass Lärm zu vermeiden ist. Der Verwarnungs- und Bußgeldkatalog sieht unter Nr. 117 vor, dass übermäßiger Lärm bei der Benutzung eines Fahrzeugs oder auch eine vermeidbare Abgasbelästigung mit einem Verwarnungsgeld von 10 EUR belegt werden können.
gruß jum
OT:
Vielen Dank für diesen, meiner Meinung nach, total unwichtigen und unsinnigen Beitrag ! So eine dumme Diskussion wurde schonmal geführt.
Aber ich mag so Moral Aposteln, das sind meist die ersten die sich nicht dran halten
Ganz ehrlich: Bei mir ist es aktiviert und bleibt es auch ! Es ist genial.
Jens
Und ich finde dieses Gehupe beim Auf- und Anschließen einfach nur dämlich und prollig!
Verfasst: 20. März 2007 17:12
von TorstenW
Moin,
Hoschbert85 hat geschrieben:
Und ich finde dieses Gehupe beim Auf- und Anschließen einfach nur dämlich und prollig!
Junge, mach d'sch locker!
Das "Hupen" ist kein Hupen in dem Sinne, es ist wirklich nur ein "Knäckern", das keine Lärmbelästigung darstellt. Dagegen bringt es etwas, wenn das Auto in der Sonne steht und man die Blinker nicht erkennt oder man sich schon vom Auto weggedreht hat (verleitet natürlich auch wieder zur Nachlässigkeit

).
Ich finde dieses Gehupe (bei Chrysler gibt es sowas, da steht die halbe Nachbarschaft senkrecht im Bett, wenn das jemand zwischen Neubaublöcken betätigt) auch prollig, aber das hier ist ein netter Gimmick über den sich keine Aufregung lohnt!
Und wer der Meinung ist ihn haben zu wollen; so what?!
Grüße
Torsten
Verfasst: 21. März 2007 02:49
von Chicane
TorstenW hat geschrieben:Moin,
Hoschbert85 hat geschrieben:
Und ich finde dieses Gehupe beim Auf- und Anschließen einfach nur dämlich und prollig!
Junge, mach d'sch locker!
Das "Hupen" ist kein Hupen in dem Sinne, es ist wirklich nur ein "Knäckern", das keine Lärmbelästigung darstellt. Dagegen bringt es etwas, wenn das Auto in der Sonne steht und man die Blinker nicht erkennt oder man sich schon vom Auto weggedreht hat (verleitet natürlich auch wieder zur Nachlässigkeit

).
Ich finde dieses Gehupe (bei Chrysler gibt es sowas, da steht die halbe Nachbarschaft senkrecht im Bett, wenn das jemand zwischen Neubaublöcken betätigt) auch prollig, aber das hier ist ein netter Gimmick über den sich keine Aufregung lohnt!
Und wer der Meinung ist ihn haben zu wollen; so what?!
Grüße
Torsten
Thorsten, du Alleswisser

, Frage an dich:
Ich dachte man kann im Komfortmenu das "Quittieren der DWA via Horn" nicht ein- bzw. ausschalten? Bei mir geht es aber, mein Freundlicher war deswegen auch etwas irritiert, ich ebenso.
Gruß
Verfasst: 21. März 2007 07:27
von TorstenW
Moin,
Chicane hat geschrieben:
Thorsten, du Alleswisser

,
Alleswisser ohne "H"! :motz:
Chicane hat geschrieben:
Ich dachte man kann im Komfortmenu das "Quittieren der DWA via Horn" nicht ein- bzw. ausschalten? Bei mir geht es aber, mein Freundlicher war deswegen auch etwas irritiert, ich ebenso.
Diese Frage hast Du Dir schon selber beantwortet!

Bisher bist Du offenbar der Einzige, bei dem das möglich ist.
Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, warum. Eine wäre ein Reimport, eine Andere, dass es evtl. ab dem Mj 07 generell möglich ist (aber eben nur mit DWA). Oder Dein Octi hat schlicht aus Versehen ein "falsches" KI eingebaut bekommen.
Freu Dich einfach!
Grüße
Torsten
Verfasst: 21. März 2007 19:00
von magic62
Im neueren komfortmenu (jedenfalls auch bei mir) ist es möglich! (RS gebaut 10-2006)
Zentralverrieglung (hupen bei auf-/zuschließen)
Verfasst: 25. Februar 2010 22:44
von limexHEF
Hallo,
ich würde mir gerne ein kleines Gimmick noch in meinen Octavia einbauen und zwar, das es beim auf und zuschließen mit der Zentralverrieglung ein "klack klack" akustisch kommt.
Gibts für das "Horn" Empfehlungen?
Und weiss jemand wo man das anschließen tut?
Danke schonmal!
Re: Zentralverrieglung (hupen bei auf-/zuschließen)
Verfasst: 25. Februar 2010 22:47
von RS200@raceblue
limexHEF hat geschrieben:Hallo,
ich würde mir gerne ein kleines Gimmick noch in meinen Octavia einbauen und zwar, das es beim auf und zuschließen mit der Zentralverrieglung ein "klack klack" akustisch kommt.
Gibts für das "Horn" Empfehlungen?
Und weiss jemand wo man das anschließen tut?
Danke schonmal!
Ist in DE nur bei Vorhandensein einer DWA legal.
Und hier im Forum (Stichwort Suche) auch schon einige Male besprochen worden.
Re: Zentralverrieglung (hupen bei auf-/zuschließen)
Verfasst: 25. Februar 2010 22:49
von limexHEF
Das mit dem legal wäre mir egal... -.-
es geht mir nur ums einbauen. kannst du mir mal bitte sagen nach was ich da direkt in der Suche suchen muss?
danke!
Re: Zentralverrieglung (hupen bei auf-/zuschließen)
Verfasst: 25. Februar 2010 22:50
von RS200@raceblue
Re: Quittierung via Horn
Verfasst: 25. Februar 2010 23:06
von Klinke
kannst du mir mal bitte sagen nach was ich da direkt in der Suche suchen muss?
Da du Informationen zum Quittungston suchst, solltest du die Stichworte "Ton", "Quittung", "Quittierung", "Zentralverriegelung" mal durchchecken.