Seite 3 von 3
Verfasst: 1. März 2007 21:50
von octaviarules
mein reden, ich habs auch dort anpassen lassen,
dann klappts auch, die wissen genau wie man die sache anpacken muss

Verfasst: 18. März 2007 09:28
von raserowsky
Ich hab die auch.
Habe Sie selber angebaut, hier und da muste ich etwas nach arbeiten.
Das ist doch nicht die Welt.
Habe Sie aber immomend nicht angebaut, will Sie etwas kürzen.
Beim TÜV hatte ich keine Probleme.
Verfasst: 18. März 2007 21:15
von Sillek
Naja ihr müsst das so sehen... solche Stossstangen werden leider in CZ und PL gefertigt... das Problem ist das man wenn man GFK Stossstangen fertigt.. maximal 5 stk aus einer Negativform herstellen kann so das sie passen bzw fast perfekt passen... nun wird das aber nicht gemacht, da das ein Megaaufwand ist solch eine Negativform herzustellen aller 5 stossstangen.. so werden dann eben alle 40 nur ne neue gemacht... diese sind aber dann nicht mehr passgenau..aufgrund das sie sich durch die Hitze die bei GFK entsteht verformt... aus diesen Grund müssen eben manche angepasst werden... wenn man sich eine GFK Stossstange kauft sollte man das von vornherein wissen das dieses nicht passen könnte beim Billighersteller.
und umso dunkler die Farbe desto mehr verzieht es sich auch über die JAhre am Auto in der prallen sonne....
Verfasst: 18. März 2007 22:42
von octaviarules
Verfasst: 18. März 2007 22:44
von Sillek
ach das ist eben GFK... wenn du es gut fest gemacht hast solltest du das verziehen nicht sehen... ausser du gungst mal an dann sprengt es förmlich... aufgrund das es auf Spannung steht...