Unterschied Ambiente Elegance
Auch die Climatronic läßt sich ausschalten.
Ich selber habe Climatik und bin bestens zufrieden. Die eingestellte Temperatur bezieht sich auf den Innenraum und wird mit dem Fühler in der Mittelkonsole (da, wo auch die Klimaanlage und Heckscheibenheizung eingeschaltet wird) erfasst.
Einziger Unterschied ist wie schon erwähnt die fehlende zweite Zone (ob man die braucht ist Geschmacks- oder Glaubensfrage) und man muß die Luftverteilung und den Ventilator von Hand einstellen (was ich bevorzuge, da ich nicht gerne bevormundet werde von der Technik).
Ach ja, die Climatronic bezieht auch die Sonneneinstrahlung in die Regelung mit ein, um schneller auf andere Verhältnisse reagieren zu können....
Gruß, chris
Ich selber habe Climatik und bin bestens zufrieden. Die eingestellte Temperatur bezieht sich auf den Innenraum und wird mit dem Fühler in der Mittelkonsole (da, wo auch die Klimaanlage und Heckscheibenheizung eingeschaltet wird) erfasst.
Einziger Unterschied ist wie schon erwähnt die fehlende zweite Zone (ob man die braucht ist Geschmacks- oder Glaubensfrage) und man muß die Luftverteilung und den Ventilator von Hand einstellen (was ich bevorzuge, da ich nicht gerne bevormundet werde von der Technik).
Ach ja, die Climatronic bezieht auch die Sonneneinstrahlung in die Regelung mit ein, um schneller auf andere Verhältnisse reagieren zu können....
Gruß, chris
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 

Hm. Wenn ich richtig informiert bin, regelt die Climatic nur die Temperatur der Ausströmenden Luft. Diese bleibt konstant, unabhängig von der Temperatur im Fahrzeug.
Hier mal die Beschreibung von der Skoda Seite:
Das schreibt Skoda zur Climatronic:
Hier mal die Beschreibung von der Skoda Seite:
Ich persönlich finde nicht nur die zwei-Zonen-Regelung geil, sondern eben auch die Tatsache, dass ich das Ganze nicht an den Reglern drehe.www.skoda.de hat geschrieben: Die Klimaanlage besteht im wesentlichen aus Kältesystem, Heizung, Feuchtigkeitsregler und Gebläseeinheit. Sie ergänzt das Heizungs- und Lüftungssystem in einem Fahrzeug. Im Gegensatz zu einer Klimaautomatik hält die Klimaanlage mit manueller Temperaturregelung stets die vom Fahrer eingestellte Gebläselufttemperatur und Gebläsestufe. Sie regelt neben der Temperatur auch die Luftzirkulation, -feuchtigkeit und -reinigung.
Zur Kühlung der Luft wird nach dem Prinzip einer Wärmepumpe gearbeitet. Die erhitzte Innenluft wird durch das Gebläse in einen Verdampfer geführt, wo sie ihre Wärme abgibt. Dabei verdampft das Kältemittel, kühlt und trocknet die Luft, die wieder in den Innenraum geblasen wird.
Alle Klimaanlagen in den Skoda-Modellen funktionieren umweltgerecht und verzichten auf FCKW als Kältemittel.
Das schreibt Skoda zur Climatronic:
www.skoda.de hat geschrieben: Die Climatronic bzw. Klimaautomatik sorgt dafür, dass die gewählte Innenraum-Temperatur stets konstant eingehalten wird.
Während bei einer herkömmlichen Klimaanlage die Leistung durch Faktoren wie Sonneneinstrahlung sowie die von Motor, Auspuffanlage usw. abgegebene Wärme immer wieder nachreguliert werden muss, erfassen bei der Climatronic Sensoren die Änderungen der Innen- und Außentemperatur und halten durch automatische Anpassung der Gebläsedrehzahl und -lufttemperatur die eingestellte Innenraumtemperatur aufrecht.
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped
, Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.

Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
Die Beschreibungen sind wohl noch von anderen (älteren) Modellen und die Skoda-Seite ist auch nicht immer die aktuellste.
Im O² wird definitiv die Innenlufttemp. geregelt. Das erkennt man schon daran, dass bei warmen Auto recht kühle Luft aus den Düsen kommt.
Wurde hier aber schonmal an anderer Stelle erörtert.
Gruß, chris
Im O² wird definitiv die Innenlufttemp. geregelt. Das erkennt man schon daran, dass bei warmen Auto recht kühle Luft aus den Düsen kommt.
Wurde hier aber schonmal an anderer Stelle erörtert.
Gruß, chris
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
Ich hatte 2x manuelle Klimaanlage - dann 1x Climatronic - jetzt die Climatic (Felicia - OCTI I 1.6 - OCTI I 1.9TDI - OCTI II 2.0TDI). Ich bevorzuge ganz klar die manuelle Variante (bzw. die "halbautomatische" Climatic). Die Climatronic war nicht mein Fall - auch wenn ich hier vermutlich mit dieser Meinung ziemlich alleine stehe.Bei der Climatronic mußte ich ständig manuell nachjustieren, weil das Teil mit seiner automatischen Regelung nicht meinen individuellen Bedürfnissen nachkam. Dann kann´s auch gleich manuell sein !
Im Winter zu wenig warme Luft nach oben und in die Mitte - im Sommer zu wenig kalte Luft in der Mitte und zudem zu geringe Lüftergeschwindigkeit, bzw. zu schnell runterreguliert. Dauernd habe ich nachreguliert. Das Teil "fährt" sein universelles Standardprogramm - und das war´s dann auch.
Einzig optisch gibt die Climatronic für mich wesentlich mehr her.
Gruß
Michael
Im Winter zu wenig warme Luft nach oben und in die Mitte - im Sommer zu wenig kalte Luft in der Mitte und zudem zu geringe Lüftergeschwindigkeit, bzw. zu schnell runterreguliert. Dauernd habe ich nachreguliert. Das Teil "fährt" sein universelles Standardprogramm - und das war´s dann auch.
Einzig optisch gibt die Climatronic für mich wesentlich mehr her.
Gruß
Michael
Woher stammt die Info? Beim Fabia tut sie's nämlich nicht (lt. Händler). Ich werd aber mal nachfragen.c.h.r.i.s hat geschrieben:Die Beschreibungen sind wohl noch von anderen (älteren) Modellen und die Skoda-Seite ist auch nicht immer die aktuellste.
Im O² wird definitiv die Innenlufttemp. geregelt. Das erkennt man schon daran, dass bei warmen Auto recht kühle Luft aus den Düsen kommt.
Wurde hier aber schonmal an anderer Stelle erörtert.
Gruß, chris
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped
, Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.

Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
- KipDotter
- Alteingesessener
- Beiträge: 433
- Registriert: 3. November 2006 14:43
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Motor: 1.4 TSI
Hi!
Bin soeben auf diesen Thread gestoßen, und würde gerne noch ein paar Fragen loswerden
- Stimmt es, das der Dachhimmel bei Elegance/Ambiente unterschiedlich ist?? (Ich habe wirklich nirgens ein Bild dazu finden können!)
- Haben die Stoffsitze nur ein anderes Design oder auch eine andere Qualität?
- Beheizbare Scheibenwaschdüsen nur mit Xenon (oder SRA)?
Irgendwie bin ich derzeit auf dem Stand, dass Ambiente 300€ billiger ist, dafür ohne ALUs, aber mit Audience ...
Danke für eurer Tips!
Gruß
Kip
Bin soeben auf diesen Thread gestoßen, und würde gerne noch ein paar Fragen loswerden

- Stimmt es, das der Dachhimmel bei Elegance/Ambiente unterschiedlich ist?? (Ich habe wirklich nirgens ein Bild dazu finden können!)
- Haben die Stoffsitze nur ein anderes Design oder auch eine andere Qualität?
- Beheizbare Scheibenwaschdüsen nur mit Xenon (oder SRA)?
Irgendwie bin ich derzeit auf dem Stand, dass Ambiente 300€ billiger ist, dafür ohne ALUs, aber mit Audience ...
Danke für eurer Tips!
Gruß
Kip
- KipDotter
- Alteingesessener
- Beiträge: 433
- Registriert: 3. November 2006 14:43
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Motor: 1.4 TSI
@insideR:
Übrigens: Wer hat denn schon Erfahrungen mit dem Melody? Da ja beim Combi Ambiente kein Stream mehr verbaut wird, und mir die 330.- für das Audience doch zu viel sind, bleibt wohl nur das Melody übrig (Serienbausstattung)
Gruß
Kip
Verstehe ich das richtig? Sobald meine Kiste einen Regensensor hat (also auch bei Xenon!) hat er ein Brillenfach? Ich dachte bisher immer, dass es das Brillenfach im Ambiente nur im Plus Paket gibt, und das wiederrum nicht zusammen mit dem Xenon Licht bestellt werden kann...Jo, außer bei Regensensor im Ambi, dann hatter auch Brillenfach.
Übrigens: Wer hat denn schon Erfahrungen mit dem Melody? Da ja beim Combi Ambiente kein Stream mehr verbaut wird, und mir die 330.- für das Audience doch zu viel sind, bleibt wohl nur das Melody übrig (Serienbausstattung)

Gruß
Kip