Anzahl der Glühlampen für normales Rücklicht
- Matze-K-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 22. Januar 2006 12:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wieso sollte es nicht?
Bei meinem vorherigen Auto (Laguna) brauchte man nur ne Glühlampe in die Fassung reinsetzen und das wars. Elektrischer Anschluss war alles da. Und der TÜV hat auch nix gesagt.
Bei meinem vorherigen Auto (Laguna) brauchte man nur ne Glühlampe in die Fassung reinsetzen und das wars. Elektrischer Anschluss war alles da. Und der TÜV hat auch nix gesagt.
seit 03.03.2007: O² Combi 2.0 TDI DPF, Elegance, Anthrazit-Grau-Metallic, Xenon, Leder-Stoff-Combi schwarz, Audience, Dachreling, SunSet, Var. Ladeboden
- burny458
- Alteingesessener
- Beiträge: 822
- Registriert: 8. August 2005 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 225000
- Spritmonitor-ID: 120229
Irgendwo hier hatten wir schonmal das Thema. Da war die Rede, das wohl nur eine Nebelschlussleuchte leuchten darf.
Klick -->BurnerS81.de
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11370
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Es ist EINE Nebelschlussleuchte linksseitig GEFORDERT, verboten ist die Zweite auf der rechten Seite nicht.
Steht für alle, die es wieder nicht glauben wollen, hier:
StVZO:
§53d Nebelschlußleuchten
(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger müssen hinten mit einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen hinten mit einer Nebelschlußleuchte ausgerüstet sein.
Jetze kapisch?
@burny
Bei Dir leuchtet nur eine, da (serienmäßig) nur eine aktiviert ist.
Grüße
Torsten
PS: Einschaltung der 2. NSL (steht; wie so viele schöne Sachen; bei openobd):
Steuergerät Codierung (21 Byte)
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 03 Bit 1 Verbau Nebelschlussleuchte (0 = 2 NSL verbaut/ 1 = 1 NSL verbaut)
Byte 04 Bit 4 Ansteuerung 2 Nebelschlusslichter verbaut
Byte 03 Bit 1 muss auf 0 und Byte 04 Bit 4 auf 1 gesetzt werden, dann funzt es (selber probiert!).
Steht nirgends!burny458 hat geschrieben:Irgendwo hier hatten wir schonmal das Thema. Da war die Rede, das wohl nur eine Nebelschlussleuchte leuchten darf.
Es ist EINE Nebelschlussleuchte linksseitig GEFORDERT, verboten ist die Zweite auf der rechten Seite nicht.

Steht für alle, die es wieder nicht glauben wollen, hier:
StVZO:
§53d Nebelschlußleuchten
(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger müssen hinten mit einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen hinten mit einer Nebelschlußleuchte ausgerüstet sein.
Jetze kapisch?

@burny
Bei Dir leuchtet nur eine, da (serienmäßig) nur eine aktiviert ist.
Grüße
Torsten
PS: Einschaltung der 2. NSL (steht; wie so viele schöne Sachen; bei openobd):
Steuergerät Codierung (21 Byte)
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 03 Bit 1 Verbau Nebelschlussleuchte (0 = 2 NSL verbaut/ 1 = 1 NSL verbaut)
Byte 04 Bit 4 Ansteuerung 2 Nebelschlusslichter verbaut
Byte 03 Bit 1 muss auf 0 und Byte 04 Bit 4 auf 1 gesetzt werden, dann funzt es (selber probiert!).
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- burny458
- Alteingesessener
- Beiträge: 822
- Registriert: 8. August 2005 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 225000
- Spritmonitor-ID: 120229
Alles klar. Denn hab ich das wohl falsch gelesen. Wieder was gelernt.
Und wann nutzt man mal die Leuchte. Hab meine glaub ich noch nie angehabt.

Und wann nutzt man mal die Leuchte. Hab meine glaub ich noch nie angehabt.
Klick -->BurnerS81.de
- Chicane
- Alteingesessener
- Beiträge: 379
- Registriert: 13. Januar 2007 13:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: TFSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 165619
Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden...
Aber es gibt ja genug Spezialisten die bei 500 m Sicht die NSL anschalten und dann mit 150 über die AB sausen. Von daher ist es schon ganz gut das du sie noch nie benutzt hast
Aber es gibt ja genug Spezialisten die bei 500 m Sicht die NSL anschalten und dann mit 150 über die AB sausen. Von daher ist es schon ganz gut das du sie noch nie benutzt hast

- Bendergolf
- Regelmäßiger
- Beiträge: 140
- Registriert: 27. November 2006 20:13
Hat denn schon jemand überlegt seine Rückleuchten mit diesen LED aufzurüsten?

Oder gibts da Ärger mit der Überwachung?
Fände ein dezent röteres Rücklicht äusserst nett.. Ausserdem wäre der schneller Anspruch der Bremslichter durch diese LED sicher auch nicht ganz unvorteilhaft... Nur wie reagieren die auf das Dimmen?

Oder gibts da Ärger mit der Überwachung?
Fände ein dezent röteres Rücklicht äusserst nett.. Ausserdem wäre der schneller Anspruch der Bremslichter durch diese LED sicher auch nicht ganz unvorteilhaft... Nur wie reagieren die auf das Dimmen?
O² Combi Ambiente in blackmagic mit Dynamic-Paket und einigen Features mehr...