schon klar .......
nur geht es um die V max der einzelnen gänge

und ein diagramm wo man den drehmomentverlauf des motors usw. sieht hab ich auch niergends gefunden

@all
kann den da wirklich niemand helfen ?
danke !
clexy
Man kann durchaus mit der Drehzahl so weit heruntergehen. Das macht natürlich nur Sinn, wenn man in der Ebene dahinrollt und keine weitere Last vom Motor abverlangt. Ehe man aber den spezifischen Verbrauch über die Last verschlechtert, hat man über eine höher Drehzahl eine wesentlich bessere Leistungsentfaltung. Zum beschleunigen muß man dann schon runterschalten.Jopi hat geschrieben:Also bei 55km/h im 6ten Gang tut mir mein Motor leid. Ganz ehrlich.
Und ich fahre schon sehr tieftourig! Unter 1300- 1400 Touren würde ich in so hohen Gängen nicht fahren. Das tut dem Motor sicher auch nicht gut.
snipys hat geschrieben:Naja, wer im Spritmotor einen Verbrauch von über 10 Litern stehen hat sollte seine Fahrweise mal überdenbken.
Du hast schon auch den Rest des Beitrags und die vorhergehenden Beiträge gelesen.snipys hat geschrieben:Ich stehe diesen Tipps sehr kritisch gegenüber.
Genau darauf bezogen war meine Antwort. Wenn Du meinen Tipps kritischtofi hat geschrieben:Ich fahre zwar auch nach "Gehör",
möchte aber vor z.B. dem Überholvorgang wissen welchen Gang ich runter
oder wohin auch immer schalten muss damit es auch möglichst schnell funktioniert."
Der Verbrauch wird vor allem durch das typische, d. h. alltäglichesnipys hat geschrieben: Ich achte sehr genau auf eine ökonomische Fahrweise und liege mit meinem Verbrauch beim 2.0 FSI zwischen 7,5 und 8,0 Litern pro 100 km.
Aha, also doch nicht mit 55 km/h im 6. Gang überholen.snipys hat geschrieben:Ein Verbrennungsmotor braucht bei geringer Last und geringer Drehzahl am wenigsten.
Man kann also problemlos im 6. Gang mit einer 55 auf dem Tacho mittels Tempomat durch die Stadt rollen.
Nur wenn man Last fordert sollte man herunterschalten und dem Motor beim Beschleunigen wenigstens 2000 Umdrehungen gönnen.
Ich würde folgende Regel formulieren: Immer einen möglichst hohen Gang einlegen. Nur wenn man Last Fordert die Drehzahl mit der Last erhöhen, also entsprechend herunterschalten.
Die Umsetzung in Wärme ist ein unerwünschter Nebeneffekt.snipys hat geschrieben: Es bringt aber keinen Vorteil mit überhöhter Drehzahl unnütz Leistung, die man sowieso nicht benötigt in Wärme umzusetzen. Eine dauerhaft hohe Drehzahl tut dem Motor auch nicht gut.
tofi hat geschrieben:Hallo,
-Schalttabellen sind für Leute wie mich gemacht, die z.B. beim Überholen kein unabhängig der Fahrsituiation funktionierendes drittes oder viertes Auge besitzen was den DZM im Sinne des Abriegelns b.z.w. Hochschaltens beobachten kann
- ich kann nur, z.B. vor dem Überholen abschätzen, schalt ich runter (reicht das??) oder geht`s nicht weil "blöde" Geschwindigkeit des Vorrausfahrenden