ECON schaltet sich selbst aus

Zur Technik des Octavia II
picomint

Beitrag von picomint »

Thali hat geschrieben:Weis denn nun jemand, ob es vielleicht einen Luftfeuchtemesser im Innenraum gibt, der dann ggf. ab einem bestimmten Wert die Klima auf AUTO stellt?!?
Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen. Gäbe es sowas, würden sich
doch alle von ihrem Auto bevormundet fühlen. Das ist nätürlich keine richtige
Begründung, aber den Aufschrei hätte man hier im Forum bestimmt schon
gehört. "AUTO aus" heisst, der Fahrer übernimmt die Kontrolle.
Benutzeravatar
borno
Alteingesessener
Beiträge: 359
Registriert: 16. August 2006 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TFSI BWA
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von borno »

Thali hat geschrieben:Weis denn nun jemand, ob es vielleicht einen Luftfeuchtemesser im Innenraum gibt, der dann ggf. ab einem bestimmten Wert die Klima auf AUTO stellt?!?
Ja, gibt es nicht.

Man sollte hier vileicht noch anmerken, dass die "AUTO"-Funktion auch beim Verstellen der Gebläsestärke deaktiviert wird.
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Ich kenne nur den Sonnenstandssensor und den Temperatursensor. Wo sitzt denn der Feuchtesensor?
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Beitrag von Ohhh-Two »

borno hat geschrieben: Ja, gibt es nicht.
:o
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Hmm, ich muss zu Bett.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Thali »

Erstmal Danke für deine Aufklärung.

borno hat geschrieben: Man sollte hier vileicht noch anmerken, dass die "AUTO"-Funktion auch beim Verstellen der Gebläsestärke deaktiviert wird.
Darin besteht ja gar kein Zweifel, bei dem beschriebenen Phänomen schaltet sich ja ECON einfach aus (beim kombinierten Betrieb mit AUTO).

Und das wohl ohne Zutun des Bedieners....
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
picomint

Beitrag von picomint »

borno hat geschrieben:Ja, gibt es nicht.
Diese Antwort habe ich auch erst falsch verstanden. Du meinst also das
es KEINEN Luftfeuchtemesser im Innenraum gibt (wie ich übrigens auch).
borno hat geschrieben:Man sollte hier vileicht noch anmerken, dass die "AUTO"-Funktion auch beim Verstellen der Gebläsestärke deaktiviert wird.
Das ist ein gewollter Eingriff des Fahrers und damit ist es auch ok (und keine
Bevormundung).
Benutzeravatar
borno
Alteingesessener
Beiträge: 359
Registriert: 16. August 2006 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TFSI BWA
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von borno »

picomint hat geschrieben:
borno hat geschrieben:Ja, gibt es nicht.
Diese Antwort habe ich auch erst falsch verstanden. Du meinst also das
es KEINEN Luftfeuchtemesser im Innenraum gibt (wie ich übrigens auch).

Ganz genau!
borno hat geschrieben:Man sollte hier vileicht noch anmerken, dass die "AUTO"-Funktion auch beim Verstellen der Gebläsestärke deaktiviert wird.
Das ist ein gewollter Eingriff des Fahrers und damit ist es auch ok (und keine
Bevormundung).
Die Anmerkung war nur zum besseren Verständnis gedacht.
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
Volkmann

Beitrag von Volkmann »

Ähhhhh, nun bin ich vollends verwirrt. Die Climatronic ist ja die reinste Wissenschaft.

Was macht der Klimakompressor genau, welche Funktion hat er?
Benutzeravatar
winterson
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 15. Dezember 2006 09:57

Beitrag von winterson »

Volkmann hat geschrieben:Ähhhhh, nun bin ich vollends verwirrt. Die Climatronic ist ja die reinste Wissenschaft.

Was macht der Klimakompressor genau, welche Funktion hat er?
Schau mal hier vielleicht hilft das ein wenig: http://de.wikipedia.org/wiki/Klimaanlage :wink:
Gruß Sven
Octavia 2 RS TDI Combi
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“