Seite 3 von 5

Verfasst: 18. März 2007 20:21
von octaviarules
@steiger

hallo,

also normalerweise ist der federweg bei kürzeren federn auch tiefer
deshalb nimmt man bei solchen tieferlegungen auch federwegsbegrenzer

und börtelt die kanten um das nix schleift

Verfasst: 10. April 2007 19:15
von Steiger
Tach!

...so...ich habe meine H&R Feder drin, Tieferlegung ca.30mm - laut Datenblatt. In Wirklichkeit sind es aber vorne nur 20-25mm (Vorher/Nachher-Messung mit dem Zollstock). Erwähnt habe ich das in der Werkstatt. Werde jetzt mal abwarten ob sich da noch irgendwas setzt - mal sehen. :-? Sonst fahre ich da nochmal hin.

Ansonsten kann ich nur sagen...

Rauf auf die Bühne...Alte rausbauen...Neue reinbauen...Achsvermessung...Tüv und fertig.

Keine Dängeln, Börteln, Ziehen, Begrenzer-Einbauen oder Rausbauen von Plastikverkleidungen o.ä.

Tüv nicht mal fünf Minuten - gute Vorarbeit vom KFZ-Mechaniker, kann ich da nur sagen. :)

Verfasst: 10. April 2007 19:30
von Quax 1978
Na dann mal viel Spaß damit. Ich denke mal ein bisschen setzt sich das vorn noch. Durch die Last vom Motor.

Verfasst: 17. April 2007 20:55
von Dicker78
So, Ostern ist vorbei und auch ich hab meine neuen Federn (Eibach 30 mm) und gekürzte Stoßdämpfer (Bilstein B8) drin.

Beim Reifenhändler 18 Zoll Felgen (225, 40R, ET35) drauf, sieht super aus, fährt sich total genial und Dekra hat nichts dagegen. :D

Alles ohne Änderungen.

Verfasst: 17. April 2007 22:17
von Quax 1978
Dann mal Glückwunsch und viel Spass mit dem neuen Fahrgefühl. Bilder wären vielleicht nicht verkehrt. Um zu sehen wie er jetzt dasteht.

Verfasst: 17. April 2007 22:22
von Pampersbomber03
Also bei mir hat auch alles ohne Probs gepasst. Die Bilder von deinem würden mich aber auch interessieren. Hast ringsum kürzere Dämpfer verbaut?

Gruss Marco

Verfasst: 18. April 2007 19:01
von Dicker78
Ich denk mal, dass ich gemeint bin.

Ja,ich hab rundrum 30 mm. Fotos werd ich machen und auch reinstellen, wenn ich das hinbekomme. :-?

Verfasst: 18. April 2007 19:03
von Dicker78
Sorry, hatte nicht richtig gelesen, es sind rundrum auch gekürzte Dämpfer.

Re: Problem 18 Zoll und 30mm Federn

Verfasst: 26. Juli 2007 18:09
von viatorcaeli
@ Dicker78

Also deine Antwort erleichtert mein Herz. :) Meine Eibach-Federn mit den Bilstein B8 Dämpfern sind heute angekommen und nächste Woche wird wohl der Einbau kommen.
Meine größte Sorge ist das Börteln und/oder das Entfernen der Plastikradläufe (innen). Der nette Mensch vom TÜV konnte leider auch keine "Vorabeinschätzung" geben.
Aber ich vertraue darauf, dass es bei mir ebenso einfach und problemlos läuft.

Schöne Grüße
Dominik

Re: Problem 18 Zoll und 30mm Federn

Verfasst: 26. Juli 2007 18:13
von Quax 1978
Hallo Dominik. Du kennst ja meine Kombination am Auto. Die dürfte etwas größer (zumindest hinten) sein als Deine. Bei mir ging es ohne Nacharbeiten, Bördeln oder Plastik entfernen. Von daher kannst Du ruhigen Gewissens das verbauen und zum TÜVer fahren. :wink: