Seite 3 von 3
Re: Leistungsmangel Tdi
Verfasst: 1. Dezember 2010 14:56
von WILLY-WACKEN
MikeVandyke hat geschrieben:
Wäre es möglich, das durch einen teilweise verstopften Kraftstofffilter der Motor ab 2500 Upm nicht mehr genügend Diesel bekommt, Laut Gaspedalstellung aber das Steuergerät meint, das das so ok ist, aber durch verminderten Abgasdruck dann der Turbo nicht mehr die Drehzahl erreicht, die er in dem Moment sollte, und somit der Ladedruck abweicht?
Also Wissen tu ichs nicht, ob bei der 90000er Insp., mein Verkäuferautohaus den Filter getauscht hat, Glühkerzen haben die ja auch einfach vergessen, die Trötenfuzzis.
Nee, bei zu geringem Ladedruck würde das über die Verstellung der Schaufeln im Turbo wieder ausgeglichen, so gering kann der Abgasstrom bei 2500UPM gar nicht werden. Dann wäre es auch kein Ruckeln, sondern ein konstanter Leistungsverlust.
Ein Autohaus ohne Rechnung? Wasn das fürn Laden?

Re: Leistungsmangel Tdi
Verfasst: 1. Dezember 2010 14:59
von MikeVandyke
Inspektion wurde doch vor meinem Kauf gemacht, dann stand er halt zu Verkauf im Autohaus.
Re: Leistungsmangel Tdi
Verfasst: 2. Dezember 2010 19:39
von MikeVandyke
Neues von der TDI-Front.
Bin grad wieder rein, vom Dieselfilterwechsel, und ich muss sagen, das ich so einen verdreckten Filter noch niemals gesehen habe, nichtmal an meinem Traktor war der Filter so sehr verdreckt,(Baujahr 65) Also ich muss schon sagen, Das sah mir aus, als wenn der Schon weit länger als ein Jahr drin war, und das würde auch das mindermässige Durchziehen erklären, welches seid dem Auftreten des Turbofehlers vorhanden war, erklären.
Der Freundliche meiner "freien" Werkstatt riet mir auch eindringlichst dazu, diesen Filter Jährlich im Herbst zu tauschen, da sich immer irgendwoher Kondenswasser ansammeln könnte.
Und Dreck natürlich auch.
Also ich sehe da kein Problem, der Filter kostet nur 42 Euronen, und gestorbene Dieseleinspritzteile kosten sicher etwas mehr, wenns durch den Filter hervorgerufen wurde.
Werde aber Trotzdem auf dem Laufenden halten, da bei diesen Straßenbedingungen ja nicht wirklich die Leistung abgerufen wird, kommt ja immer gleich so ne blinkerleuchte

Zumindest dort wo der Schnee bei uns sehr festgefahren ist.
Re: Leistungsmangel Tdi
Verfasst: 2. Dezember 2010 20:49
von WILLY-WACKEN
Na da hast du ja nen potentiellen Täter. War der Filter wohl doch nicht getauscht worden vorm Kauf.
Wenn du wirklich jährlich wechseln willst, die gibts auch im freien Handel für weniger Geld, meiner hat 19€ gekostet und ich habe den teuersten genommen (bei kfzteile 2x12

)
Re: Leistungsmangel Tdi
Verfasst: 2. Dezember 2010 21:24
von MikeVandyke
Oha, na danke für den Tip, und ich werde das zum Wohle meiner PD-Einheiten wohl einhalten, Habe nicht wirklich Lust wegen so einem Pfennigartikel meinen Motor zu schrotten, Weiß ja nicht, wo die immer Tanken waren, mit dem Guten Stück. Aber für mich sah der Filter aus, als wenn einer seine Klärgrube damit Säubern wollte, Waren sogar richtige Partikel zu sehen.
Mich wundert nix mehr bei dem Autohaus. Zumal da einiges andere auch noch war, was eigentlich bei der 90000er mitgemacht gehört. (siehe Glühkerzen)
Bin auch nicht gewillt, dort hinzufahren und auf Garantie zu kloppen, Dann nehmen die einem das Fahrzeug auseinander, und nacher läufter schlechter als vorher, da hab ich sehr großen schiss davor.
Da fahre ich lieber in ne Freie, und schraube selber mit.....
Das Fahrzeug hat mir zu viel Kohle gekostet, und wenn ich dann sowas mitbekomme, gar nicht auszudenken.
Da sehe ich meine Nerven so sehr viel geschonter. Da ich immerhin auch dabei sein kann, beim Tausch eines Teiles.
Ich find das so besser, wenn man dann auch noch live sieht, wie viel Dreck in so einem Filter zurückbleibt, versteht man auch seinen Ratschlag. zumal der Filter-Einsatz ja laut Deinem Tip nicht wirklich teuer ist. Muss ich jetzt nochmal anmerken.
Danke nochmal, werde mir mal einen Vorrat anlegen

Re: Leistungsmangel Tdi
Verfasst: 3. Dezember 2010 09:39
von Octi_TDI
Zu billig sollten die Filer aber auch nicht werden, da sie sonst nur noch sone Art Wellpappe drinn haben. Ich kaufe daher nur noch Markenfilter, welche auch nicht sooo teuer sind, aber die Qualität stimmt.
Die Tanke, an der getankt wurde muss nicht zwingend damit zu tun haben. Rechne mal wie viele Liter da durch sind bei deinen 90.000 km. Dafür ist der Filter da, um Schmutz herauszufiltern.
MfG Marcus
Re: Leistungsmangel Tdi
Verfasst: 3. Dezember 2010 14:42
von MikeVandyke
Sicher, Du hast Recht, muss ne Menge gewesen sein, was da durch gelaufen ist, Aber finde es frech vom Verkäuferautohaus, das die auch noch eine Inspektion machten, aber da die Finger von gelassen haben. Muss sagen, bis jetzt rennt mein Baby wieder wie ne eins, Aber im Winter war ich ja letztens schon immer der "schnellste". 4x4
Ruckeln ab 2000 UpM ist bis jetzt nicht wieder aufgetreten, und irgendwie fühlt er sich jetzt wieder Drehfreudiger an, Na mal abwarten, bis die straßen mal frei sind, bei uns ist ja Chaos, zur Zeit, Muss doch die ganze A13 zu sein.....