
8x18 auf 225/45 !
- robbie85
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Juli 2007 22:22
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 3.2 Supercharged
- Kilometerstand: 50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18 auf 225/45 !
Also Radhäuser werden natürlich bearbeitet bzw verbreitert keine frage 

- OSL
- Alteingesessener
- Beiträge: 275
- Registriert: 23. Januar 2009 16:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 278000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18 auf 225/45 !
Na dann isses ja kein Problem und vor allen dingen von der Performance wird ein 225/40 doch besser sein als einer mit 35er Querschnittrobbie85 hat geschrieben:Also Radhäuser werden natürlich bearbeitet bzw verbreitert keine frage
Wenn du dein Octavia nicht täglich fährst,probier mal nen Toyo R 888 aus.
Klebt förmlich auf der Straße wenn er richtig warm ist,nur nass darf es nicht sein

VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
- robbie85
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Juli 2007 22:22
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 3.2 Supercharged
- Kilometerstand: 50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18 auf 225/45 !
So entschieden. 235/45er Gummi wirds für nächste Saison
Sieht meiner Meinung nach hammer aus 
Und ich spiele mit dem Gedanken Semi-Slicks aufzuziehn fahr ihn ja nur wenns schön ist bzw für Treffen.


Und ich spiele mit dem Gedanken Semi-Slicks aufzuziehn fahr ihn ja nur wenns schön ist bzw für Treffen.
- Vladi86
- Alteingesessener
- Beiträge: 274
- Registriert: 28. Februar 2006 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18 auf 225/45 !
Passt der Reifenumfang noch? Normal ist doch 225/40R18
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18 auf 225/45 !
Ganz sicher nicht. Nach Tachoangleichung und Streichung der bisherigen Größen dürfte er aber eintragungsfähig sein.
Der Durchmesser wächst um 3 cm.
Edit: Hab nochmal nachgerechnet. Der Umfang wächst um 5,4%. Damit kann der Tacho eventuell so verbleiben wie er ist. Dann können auch die alten Größen gefahren werden.
Der Wagen wird um 1,7 cm höher.
Der Durchmesser wächst um 3 cm.
Edit: Hab nochmal nachgerechnet. Der Umfang wächst um 5,4%. Damit kann der Tacho eventuell so verbleiben wie er ist. Dann können auch die alten Größen gefahren werden.
Der Wagen wird um 1,7 cm höher.
VCDS, KPower
- Vladi86
- Alteingesessener
- Beiträge: 274
- Registriert: 28. Februar 2006 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18 auf 225/45 !
Soweit ich weiß ist eine maximale Abweichung von 4% zulässig. Alles was darüber ist muß der Tacho angepasst werden. Und mal ganz ehrlich, Wie sieht den das aus? Ich hatte damals auf einer 8er Felge einen 225/40er Reifen und das sah nicht zu schmal aus.
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18 auf 225/45 !
Tja, das wäre der 225er gewesen. Der hat nur 3,9% Abweichung......
VCDS, KPower
- Vladi86
- Alteingesessener
- Beiträge: 274
- Registriert: 28. Februar 2006 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18 auf 225/45 !
Der 235er lohnt sich ja auch nicht da der Tacho dann noch angepasst und geeicht werden muß.
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist