Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pickser »

dussel hat geschrieben:
Bin eher der Übervorsichtige. :oops:
steht das irgendwie im zusammenhang mit deinem nickname?? :wink:

aber mal im ernst, ich bin da auch lieber zu vorsichtig. wenn erst alles abgerissen ist, dann ist das geschrei groß :evil:
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

Pickser hat geschrieben:
dussel hat geschrieben:
Bin eher der Übervorsichtige. :oops:
steht das irgendwie im zusammenhang mit deinem nickname?? :wink:

aber mal im ernst, ich bin da auch lieber zu vorsichtig. wenn erst alles abgerissen ist, dann ist das geschrei groß :evil:
oha ein angriff auf meine Person. :evil:


Nee im Ernst, wenn ich das erste mal was anfange bin ich immer so aufgeregt und denke ich mach es kaputt. Deshalb frag ich lieber zweimal nach.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pickser »

dussel hat geschrieben:
Nee im Ernst, wenn ich das erste mal was anfange bin ich immer so aufgeregt und denke ich mach es kaputt. Deshalb frag ich lieber zweimal nach.
dito :wink:
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
picomint

Beitrag von picomint »

Zu den Außenspiegeln: Was kaputt gehen kann ist die Haltenase in der Mitte des Gehäuses, wenn man versucht mit Scheckkarte, Schraubendreher o. ä. dort "reinzuhebeln" und wie geschrieben: nie versuchen den Spiegel von außen herauszubekommen. Die Konstruktion läßt das einfach nicht zu. Daher wirklich nur versuchen das Gehäuse nach oben abzuziehen.

Damit würde ich auch anfangen. Erstmal nur versuchen die Kappe abzubekommen, quasi zur Probe. Wenn sich das Teil vehement wehrt, dann kann man das Vorhaben immernoch aufgeben und hat nicht bereits das (bezahlte) Material rumliegen.

Ich finde die gelbliche original Beleuchtung rechtfertigt den Aufwand. :wink:
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Hi,

erstmal ein Lob für die Klasse Anleitung an Picomint ! :lol:


Ich habe auch mehrfach versucht die Kappe abzubekommen, was bei mir leider nicht geklappt hat. Daraufhin habe ich die Spiegelgläser ausgebaut und dabei ist mir eins kaputt gegangen, so dass ich beide gegen Blaue Gläser getauscht habe.

Bei Gegebenheit werde ich es aber mal mit der Kappe testen so wie Picomint es beschrieben hat, da dieser Weg wirklich der einfachere ist.



Gruss


Markus
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
soonwalker
Regelmäßiger
Beiträge: 148
Registriert: 14. September 2006 18:20

Beitrag von soonwalker »

habe vorhin die Kofferraumbeleuchtung ausgetauscht gegen hypercoler je 4 leds gewinkelt. sie sind sehr hell und leuchten weiss. meine anderen leuchten im innenraum (6x) allerdings etwas bläulicher und schwächer. werde die leds wohl rauslöten müssen.

jetzt kommt aber der hacken bei der Kofferraumbeleuchtung. Sie passen ohne nachzuarbeiten nicht rein. eher 2x als 4x leds. Musste sie mit eine feile nacharbeiten. und ohne lötkolben würde ich es lassen weil die anschlusspins beim reinschieben verbogen werden und nicht mehr gescheit kontaktieren. der metallgehäusedeckel passt auch nicht mehr drauf weil die leds zu lang sind. habe es alerdings ohne gehäuseblech reinmontiert. ausserdem gibt es einen kurzschluss wenn der deckel draumontiert wird weil die pins so weit nach oben verschoben werden.(innenseite des deckels muss mit isolierband gesichert werden.

Fazit die anschluspins der led sind etwas zu dick 3-4mm und die 4-fach geht nut mit gewalt und nacharbeiten rein
Gruß
soonwalker

Februar 2007 : O² Combi 2.0 FSI Elegance, Satin-Grau, Dynamic Paket, Dachreling, Reifendruckü., var. Ladeboden, PDC v+h, Raucherpaket+Flaschenhalter, Hill-Hold, Xenon, Auspuffblende

Bild
Brombaer
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 28. Mai 2007 10:53

Beitrag von Brombaer »

soonwalker hat geschrieben:Fazit die anschluspins der led sind etwas zu dick 3-4mm und die 4-fach geht nut mit gewalt und nacharbeiten rein
Stimmt, aber Gewalt würde ich nicht unbedingt sagen. Den Blechdeckel beim Original braucht man ja nur zur Reflektion was bei den LEDs aufgrund des Abstrahlwinkels überflüssig ist. OK, aber den Rest bekommt man locker mit nem Schraubenzieher hin und das Ergebnis entshcädigt ja wohl für die Strapazen. 8)

Matthias
Benutzeravatar
soonwalker
Regelmäßiger
Beiträge: 148
Registriert: 14. September 2006 18:20

Beitrag von soonwalker »

Bild
Shot with FinePix F40fd .

Bild
Shot with FinePix F40fd .

Bild
Shot with FinePix F40fd .
Gruß
soonwalker

Februar 2007 : O² Combi 2.0 FSI Elegance, Satin-Grau, Dynamic Paket, Dachreling, Reifendruckü., var. Ladeboden, PDC v+h, Raucherpaket+Flaschenhalter, Hill-Hold, Xenon, Auspuffblende

Bild
Benutzeravatar
Corrado
Alteingesessener
Beiträge: 184
Registriert: 7. Juni 2007 14:29

Beitrag von Corrado »

Ist die Beleuchtung an den Spiegeln an jedem Octavia?
picomint

Beitrag von picomint »

Corrado hat geschrieben:Ist die Beleuchtung an den Spiegeln an jedem Octavia?
Nein.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“