
neue frontschürze
- nest88
- Godfather of Fake
- Beiträge: 3062
- Registriert: 26. Januar 2004 21:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: tsi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: neue frontschürze
rüchtüch ... der meinung bin ich auch 

- OctaviaCombi2003
- Alteingesessener
- Beiträge: 341
- Registriert: 20. Januar 2005 21:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: neue frontschürze
Die haben doch sogar ne eigene Seite mit Telefonnummer...
Anrufen geht schneller als Emails...
http://www.timeless-cardesign.com/index.html
Anrufen geht schneller als Emails...
http://www.timeless-cardesign.com/index.html
Octavia I Combi imV/RS Style ist Verkauft.. 
Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht
Felgen: Zenith 7.5x18

Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht

Felgen: Zenith 7.5x18
- nest88
- Godfather of Fake
- Beiträge: 3062
- Registriert: 26. Januar 2004 21:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: tsi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: neue frontschürze

Pete
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: neue frontschürze
Ich bin dann mal weg.
- OctaviaCombi2003
- Alteingesessener
- Beiträge: 341
- Registriert: 20. Januar 2005 21:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: neue frontschürze
Das sieht aber nur auf den Bildern so aus..
Hab die Schürzen ja schon Real gesehen und Begutachten dürfen
und muss sagen die sind nicht so schlecht wie die auf den Bildern aussehen..Wirklich nicht..
Von der Verarbeitung und Qualität muss ich sagen sind die sehr gut...
Und wenn das schlecht sein soll müsst ihr euch mal den schrott aus Polen angucken..
P.S und wenn du Dir das Bild was Du gekriegt hast genau anguckt sieht man das es das gleiche Bild wie bei der Versteigerung nur das der Octi weg gemacht wurde damit man nur die Schürze sieht..
Octavia I Combi imV/RS Style ist Verkauft.. 
Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht
Felgen: Zenith 7.5x18

Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht

Felgen: Zenith 7.5x18
- rawei
- Porno-Ralle
- Beiträge: 972
- Registriert: 25. Juli 2003 21:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI (DigiTec)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: neue frontschürze
also von der optik erstmal ganz schick, zwar extrem kantig teileise - findet aber sicherlich einige liebhaber.
wäre wünschenswert, wenn die passung wirklich so gut ist wie octaviacombi2003 sagt. auch ohne irgendwelche löcher sepparat irgendwo in die karrosse bohren zu müssen, weil die original aufhängungen nicht passen.
zur vermeintlichen aufklärung:
der besitzer ist sicherlich HM, zumindest ist es sein skoda octavia und der ehemals vertriebliche teil von fox tuning scheint auch anwesend zu sein
darauf deutet zumindest die nähe zu johangeorgenstadt und der name voigt.
gruss rawei

zur vermeintlichen aufklärung:
der besitzer ist sicherlich HM, zumindest ist es sein skoda octavia und der ehemals vertriebliche teil von fox tuning scheint auch anwesend zu sein

gruss rawei
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Re: neue frontschürze
Nabend
Ja es ist mein Auto. Da hat Ralf recht. Hatte nach dem ich mich am alten Bodykit sattgesehen habe
einfach mal mein Auto von vorne fotografiert und digital a, PC ne Front drangemalt so wie ich es das
neue Aussehen haben wollte. Dezent und sportlich. Das einzige was vorher feststand, dass die Schürze
in der mitte ein wenig hochkommen sollte, da das Auto demnächst zweifarbig lakiert werden soll, und
die Aussparung geschwärzt sehr gut aussah.
Das fünfte "Design" was ich gemalt habe, gab ich dann bei Timeless-Cardesign in Auftrag. Es wurde zwar
noch etwas abgeändert, schließlich habe ich mir ja keine Gedanken über die Herstellung gemacht.
10 Wochen Später war die dran. Dazu das Heck, welches sich aber in der Optik noch ändern wird. Besonders
wenn die spezielll angepasste Duplex reinkommt.
Das sah in Paintshop schon mal richtig geil aus. Naja....
nächstes Jahr wird alles fertig sein. Dann werdet Ihr sehen.
Die schürze ist komplett aus GfK und von der Qualität nochmal wesentlich höher als das Vorgängermodell.
Und die Passgenauigkeit ist genau so gut wie die Originale. Und das trotz front und Heckschadens, der nur
von mir amateurmäßig repariert wurde.
Wenn es evtl. ein Saisonabschluss geben sollte, und es passt, lass ich mich sehen.
Gruß Dirk
PS: @ Woher hast mein Auto erkannt. Der sieht doch Standartmäßig silber aus
Oder doch
reine von T-C gewollte assoziation
Ja es ist mein Auto. Da hat Ralf recht. Hatte nach dem ich mich am alten Bodykit sattgesehen habe
einfach mal mein Auto von vorne fotografiert und digital a, PC ne Front drangemalt so wie ich es das
neue Aussehen haben wollte. Dezent und sportlich. Das einzige was vorher feststand, dass die Schürze
in der mitte ein wenig hochkommen sollte, da das Auto demnächst zweifarbig lakiert werden soll, und
die Aussparung geschwärzt sehr gut aussah.
Das fünfte "Design" was ich gemalt habe, gab ich dann bei Timeless-Cardesign in Auftrag. Es wurde zwar
noch etwas abgeändert, schließlich habe ich mir ja keine Gedanken über die Herstellung gemacht.
10 Wochen Später war die dran. Dazu das Heck, welches sich aber in der Optik noch ändern wird. Besonders
wenn die spezielll angepasste Duplex reinkommt.

nächstes Jahr wird alles fertig sein. Dann werdet Ihr sehen.
Die schürze ist komplett aus GfK und von der Qualität nochmal wesentlich höher als das Vorgängermodell.
Und die Passgenauigkeit ist genau so gut wie die Originale. Und das trotz front und Heckschadens, der nur
von mir amateurmäßig repariert wurde.
Wenn es evtl. ein Saisonabschluss geben sollte, und es passt, lass ich mich sehen.
Gruß Dirk
PS: @ Woher hast mein Auto erkannt. Der sieht doch Standartmäßig silber aus

reine von T-C gewollte assoziation
Auto: Audi A4 B6 8E S-Line 1,9 TDI
FW: S-line mit 30 mm H&R Federn
Motor: 168 PS, 350 Nm
Felgen: 17" Winter, 19" Sommer,
FW: S-line mit 30 mm H&R Federn
Motor: 168 PS, 350 Nm
Felgen: 17" Winter, 19" Sommer,
- rawei
- Porno-Ralle
- Beiträge: 972
- Registriert: 25. Juli 2003 21:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI (DigiTec)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: neue frontschürze
@HM - hatte doch vergangenes jahr in wuppertal genug zeit. ausserdem stand in der ebay auktion duisburg und bei timelesscardesign stand dann noch zusätzlich der name voigt mit drin. da ich dann 1 und 1 zusammenzählen kann bliebst nur noch du übrig 
gruss rawei

gruss rawei
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
&
Fan vom SkodaHome.CZ
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: neue frontschürze
Eine Terminfindung gibt es zumindest.HM hat geschrieben: Wenn es evtl. ein Saisonabschluss geben sollte, und es passt, lass ich mich sehen.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: neue frontschürze
Muss sagen, das mir persönlich die Teile nicht allzu gut gefallen. Sieht halt wirklich irgendwie nach nem billigen Abdruck aus. Mich würde auch mal interessieren wie die an der Seite befestigt werden, da die Verschraubung ja original unter der Stossleiste sind.
Grüsse Marco
Grüsse Marco