Oben auf dem Amaturenbrett

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
frankbit
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 4. Dezember 2006 11:38

Re: Oben auf dem Amaturenbrett

Beitrag von frankbit »

stülp mal ne Blechdose rüber und versuch dann per Fernbedienung abzuschliessen....
O² Elegance Combi, 1.6FSI,EZ 09/06, schwarzer Zauber, STH, variabler Ladeboden, TPC, PDC vorn, Xenon
Ein Nickerchen am Steuer schützt vor dem älter werden
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oben auf dem Amaturenbrett

Beitrag von Pickser »

frankbit hat geschrieben:stülp mal ne Blechdose rüber und versuch dann per Fernbedienung abzuschliessen....
ja erzähl... was ist dann?? wo soll ich denn jetzt auf die schnelle eine blechdose herkriegen...??? :-? :wink:
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
Octi_05
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 10. Juli 2007 22:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 D
Kilometerstand: 302000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oben auf dem Amaturenbrett

Beitrag von Octi_05 »

Ja und Blechdose drüber, der octi schleißt auf und zu.
Octavia II Combi, Elegance, 105PS, EZ 11.11.05, MJ06, 100800 km
Windabweiser, böser Blick, Schrothgurte :D , TomTom910-Festeinbau
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oben auf dem Amaturenbrett

Beitrag von Pickser »

also nix mit sonnenstandsensor oder was??
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oben auf dem Amaturenbrett

Beitrag von ThomasB. »

Doch, Sonnenstandssensor: ja, EMpfänger für die ZV: nein!
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oben auf dem Amaturenbrett

Beitrag von Pickser »

und wieso auf und zu wenn büchse drüber und doch sonnensensor??
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oben auf dem Amaturenbrett

Beitrag von illegut »

Pickser hat geschrieben:und wieso auf und zu wenn büchse drüber und doch sonnensensor??
Entweder weiß er es nicht besser oder es war nen Witz.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11373
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oben auf dem Amaturenbrett

Beitrag von TorstenW »

Moin,
illegut hat geschrieben:
Pickser hat geschrieben:und wieso auf und zu wenn büchse drüber und doch sonnensensor??
Entweder weiß er es nicht besser oder es war nen Witz.
Wieso, der Octi geht doch nur bei Sonnenschein auf, oder? :roll: :rofl:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oben auf dem Amaturenbrett

Beitrag von ThomasB. »

TorstenW hat geschrieben:Wieso, der Octi geht doch nur bei Sonnenschein auf, oder? :roll: :rofl:


Rüüüüchtüüsch!


Das ist doch das neue Feature von Skoda, um das "Pinkeln" aus den Türen zu verheimlichen... :rofl: :wink:
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
uLTiMaTe
Alteingesessener
Beiträge: 512
Registriert: 7. September 2006 12:34
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: BWA
Kilometerstand: 32000

Re: Oben auf dem Amaturenbrett

Beitrag von uLTiMaTe »

:rofl:

als ob sone blechdose den empfang beeinträchtigen würde. ich kann sogar aus unserer küche und aus dem ersten stock noch den wagen öffnen und schliessen und nein nicht mit einem dosenöffner :P

@ThomasB. geile signatur! vor allem "ungechipped" you made my day danke!
Octi V/RS II TFSI Limo Silber: OZ Ultraleggera 18", PDC, GRA, Audience&Sound,E-MFA & 35mmH&R, Milltek
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R

burn rubber and not your soul
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“