Geschwindigkeitsbegrenzung bei 1.9 und 2.0 TDI ab MJ 08
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 508
- Registriert: 4. Juni 2007 21:23
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Motor: RS TDI 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Geschwindigkeitsbegrenzung bei 1.9 und 2.0 TDI ab MJ 08
Also das man den vom Werk angegebenen Verbrauch in der Praxis (meist) nicht schafft ist doch ganz klar!
Die Tests werden auf Prüfständen gemacht mit Autos die teilweise extra ein Motortuning auf wenig Verbrauch bekommen haben, Leichtlaufreifen, alle unnützen Verbraucher aus usw.... Gabs zum Anfang der IAA ja tierisch Aufregung weil alle Hersteller mit wenig Verbrauch werben aber der normale Verbrauch wesentlich da drüber. Liegt aber auch an dem EU Verbrauchstest der ihnen das ganze ermöglicht! :motz:
Zum eigentlichen Thema, weiss denn jetzt auch jemand ob das ganze auch beim RS der Fall ist??
Die Tests werden auf Prüfständen gemacht mit Autos die teilweise extra ein Motortuning auf wenig Verbrauch bekommen haben, Leichtlaufreifen, alle unnützen Verbraucher aus usw.... Gabs zum Anfang der IAA ja tierisch Aufregung weil alle Hersteller mit wenig Verbrauch werben aber der normale Verbrauch wesentlich da drüber. Liegt aber auch an dem EU Verbrauchstest der ihnen das ganze ermöglicht! :motz:
Zum eigentlichen Thema, weiss denn jetzt auch jemand ob das ganze auch beim RS der Fall ist??
Octavia 2 V/RS Combi TDI: 06/07-05/11
Octavia 2 FL V/RS Combi TDI: 05/11-03/20
Octavia 3 FL V/RS Combi 4x4 TDI: 10/20
Octavia 2 FL V/RS Combi TDI: 05/11-03/20
Octavia 3 FL V/RS Combi 4x4 TDI: 10/20
- _souljacker_
- Alteingesessener
- Beiträge: 164
- Registriert: 14. März 2007 10:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 PD-Diesel
Re: Geschwindigkeitsbegrenzung bei 1.9 und 2.0 TDI ab MJ 08
OK, soweit kann ich noch folgen.Sealord511 hat geschrieben:Also das man den vom Werk angegebenen Verbrauch in der Praxis (meist) nicht schafft ist doch ganz klar!
Die Tests werden auf Prüfständen gemacht
Aber wie kommst du darauf? Kannst du das denn auch irgendwie belegen?mit Autos die teilweise extra ein Motortuning auf wenig Verbrauch bekommen haben, Leichtlaufreifen, alle unnützen Verbraucher aus usw....
O² L&K Combi 2.0 TDI DPF, EZ 04/07, blackmagic, Leder/Alcantara schwarz-anthrazit, Soundsystem, Bluetooth FSE, Sunset, Dachreling
Re: Geschwindigkeitsbegrenzung bei 1.9 und 2.0 TDI ab MJ 08
Das mit dem Vmax finde ich in Ordnung wenn dabei Motor und DPF geschont werden solange das Auto die beim Kauf angegebene Geschwindigkeit erfüllt.
Und mal ehrlich!!!!
Ich fahre pro Jahr ca. 40000 km und davon sehr viel Autobahn. Wenn ich es mal richtig eilig habe fahre ich mit meinem Laguna (Octavia bestellt) max 200km/h alles darüber finde ich anstrengend.
Eine Reisegeschwindigkeit von 170 km/h ist angenehm und soviel schneller ist man auch nicht am Ziel und mann hat seine Nerven geschont.
Gruß Markus 8)
Und mal ehrlich!!!!
Ich fahre pro Jahr ca. 40000 km und davon sehr viel Autobahn. Wenn ich es mal richtig eilig habe fahre ich mit meinem Laguna (Octavia bestellt) max 200km/h alles darüber finde ich anstrengend.
Eine Reisegeschwindigkeit von 170 km/h ist angenehm und soviel schneller ist man auch nicht am Ziel und mann hat seine Nerven geschont.
Gruß Markus 8)
Re: Geschwindigkeitsbegrenzung bei 1.9 und 2.0 TDI ab MJ 08
Hallo Markus,
es mag schon sein dass man bei der heutigen Verkehrlage nicht immer schnell fahren kann, aber
ich bin auch oft Nachts unterwegs mit sehr wenig Verkehr und da macht es schon Spaß mal
das Auto richtig auszufahren.
Und das Argument mit Motor/DPF schonen kann ich so nicht ganz nachvollziehen.
Im 5.Gang kann ich den Motor bis in den roten Bereich drehen, wieso dann nicht auch im 6.Gang.
Ich hatte vorher den 1,9 TDI mit 130PS und der Motor hielt auch lange Vollgasfahrten durch.
Immerhin 150.000km in 3 Jahren.
Wie schon gesagt vernünftig ist es nicht aber es macht Spaß.
Was mich aber am meisten an der Sache ärgert, ist die Tatsache das man von SAD keine vernünftige Antwort
darauf erhält. Es wird immer behauptet der Motor ist nicht abgeregelt!
Gruß
Martin
2,0 TDI mit DPF EZ 04/07
es mag schon sein dass man bei der heutigen Verkehrlage nicht immer schnell fahren kann, aber
ich bin auch oft Nachts unterwegs mit sehr wenig Verkehr und da macht es schon Spaß mal
das Auto richtig auszufahren.
Und das Argument mit Motor/DPF schonen kann ich so nicht ganz nachvollziehen.
Im 5.Gang kann ich den Motor bis in den roten Bereich drehen, wieso dann nicht auch im 6.Gang.
Ich hatte vorher den 1,9 TDI mit 130PS und der Motor hielt auch lange Vollgasfahrten durch.
Immerhin 150.000km in 3 Jahren.
Wie schon gesagt vernünftig ist es nicht aber es macht Spaß.
Was mich aber am meisten an der Sache ärgert, ist die Tatsache das man von SAD keine vernünftige Antwort
darauf erhält. Es wird immer behauptet der Motor ist nicht abgeregelt!
Gruß
Martin
2,0 TDI mit DPF EZ 04/07
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 508
- Registriert: 4. Juni 2007 21:23
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Motor: RS TDI 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Geschwindigkeitsbegrenzung bei 1.9 und 2.0 TDI ab MJ 08
@_souljacker_:
Das wurde in einem Bericht anlässlich der IAA gezeigt weil ja fast alle Hersteller ihre CO2 Sparwunder vorgestellt haben. Da wurden dann die Testbedingungen genauer unter die Lupe genommen und dabei kam dann raus das teilweise an der Motorelektronik Richtung Eco Tuning was verändert worden ist was bei normalne Fahrzeugen nicht gemacht wird, besondere Fahrzeuge ausgewählt werden, also quasi Sonntagsautos und keine Sonntagswagen, wie gesagt andere Reifen statt der Serienbereifung genommen werden und mit wesentlich höherem Luftdruck in den Reifen gearbeitet wird. Das bringt dann alles zusammen bei einigen Herstellern abhängig vom Verbrauch schonmal nen 10-20% niedrigeren Verbrauch als im normalen Straßenbetrieb!!!! :motz: Und dadurch natürlich weniger CO2 womit momentan immer geworben wird!
Wann und wo ich das genau gesehen hab kann ich nicht mehr genau sagen.
Das wurde in einem Bericht anlässlich der IAA gezeigt weil ja fast alle Hersteller ihre CO2 Sparwunder vorgestellt haben. Da wurden dann die Testbedingungen genauer unter die Lupe genommen und dabei kam dann raus das teilweise an der Motorelektronik Richtung Eco Tuning was verändert worden ist was bei normalne Fahrzeugen nicht gemacht wird, besondere Fahrzeuge ausgewählt werden, also quasi Sonntagsautos und keine Sonntagswagen, wie gesagt andere Reifen statt der Serienbereifung genommen werden und mit wesentlich höherem Luftdruck in den Reifen gearbeitet wird. Das bringt dann alles zusammen bei einigen Herstellern abhängig vom Verbrauch schonmal nen 10-20% niedrigeren Verbrauch als im normalen Straßenbetrieb!!!! :motz: Und dadurch natürlich weniger CO2 womit momentan immer geworben wird!
Wann und wo ich das genau gesehen hab kann ich nicht mehr genau sagen.
Octavia 2 V/RS Combi TDI: 06/07-05/11
Octavia 2 FL V/RS Combi TDI: 05/11-03/20
Octavia 3 FL V/RS Combi 4x4 TDI: 10/20
Octavia 2 FL V/RS Combi TDI: 05/11-03/20
Octavia 3 FL V/RS Combi 4x4 TDI: 10/20
- _souljacker_
- Alteingesessener
- Beiträge: 164
- Registriert: 14. März 2007 10:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 PD-Diesel
Re: Geschwindigkeitsbegrenzung bei 1.9 und 2.0 TDI ab MJ 08
Da kann ich dann nur soviel zu sagen, dass zur Ermittlung des Durchschnittverbrauchs nur Serienfzg. mit Serienausstattung genommen werden dürfen. Ein Chiptuning oder andere Bereifung als Serienbereifung sind nicht zulässig. Was anderes ist es, wenn man natürlich sämtliche Verbraucher wie Klima, radio, etc. für diesen Test ausschaltet. Zumindest ist das so bei dem Automobilhersteller, der mir monatl. mein Geld überweist.Sealord511 hat geschrieben:@_souljacker_:
Das wurde in einem Bericht anlässlich der IAA gezeigt weil ja fast alle Hersteller ihre CO2 Sparwunder vorgestellt haben. Da wurden dann die Testbedingungen genauer unter die Lupe genommen und dabei kam dann raus das teilweise an der Motorelektronik Richtung Eco Tuning was verändert worden ist was bei normalne Fahrzeugen nicht gemacht wird, besondere Fahrzeuge ausgewählt werden, also quasi Sonntagsautos und keine Sonntagswagen, wie gesagt andere Reifen statt der Serienbereifung genommen werden und mit wesentlich höherem Luftdruck in den Reifen gearbeitet wird. Das bringt dann alles zusammen bei einigen Herstellern abhängig vom Verbrauch schonmal nen 10-20% niedrigeren Verbrauch als im normalen Straßenbetrieb!!!! :motz: Und dadurch natürlich weniger CO2 womit momentan immer geworben wird!
Wann und wo ich das genau gesehen hab kann ich nicht mehr genau sagen.
O² L&K Combi 2.0 TDI DPF, EZ 04/07, blackmagic, Leder/Alcantara schwarz-anthrazit, Soundsystem, Bluetooth FSE, Sunset, Dachreling
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 508
- Registriert: 4. Juni 2007 21:23
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Motor: RS TDI 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Geschwindigkeitsbegrenzung bei 1.9 und 2.0 TDI ab MJ 08
Dann scheint deiner das wohl nicht ganz so extrem zu betreiben, die von dir angesprochenen Sachen kamen ja noch hinzu!
Ging hauptsächlich um Automarken die normalerweise eher durch Autos in der gehobenen Preiskategorie vertreten waren und sind und die nun "umweltverträglich" verkaufen wollten! Bei nem höheren Grundverbrauch muss man halt da etwas tricksen!
Wie gesagt, ich hab das auch alles nur in dem Bericht gesehen und wir wissen ja das in den Medien auch nicht alles stimmen muss! :motz:
Ging hauptsächlich um Automarken die normalerweise eher durch Autos in der gehobenen Preiskategorie vertreten waren und sind und die nun "umweltverträglich" verkaufen wollten! Bei nem höheren Grundverbrauch muss man halt da etwas tricksen!
Wie gesagt, ich hab das auch alles nur in dem Bericht gesehen und wir wissen ja das in den Medien auch nicht alles stimmen muss! :motz:
Octavia 2 V/RS Combi TDI: 06/07-05/11
Octavia 2 FL V/RS Combi TDI: 05/11-03/20
Octavia 3 FL V/RS Combi 4x4 TDI: 10/20
Octavia 2 FL V/RS Combi TDI: 05/11-03/20
Octavia 3 FL V/RS Combi 4x4 TDI: 10/20
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 249
- Registriert: 27. September 2006 16:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Geschwindigkeitsbegrenzung bei 1.9 und 2.0 TDI ab MJ 08
Weil du auf der Autobahn - wenn die Strecke frei ist - lange im 6. Vollgas fährst und somit lange in dem hohen Drehzahlbereich bist. Im 5. Gang tritt normalerweise keiner sein Auto so, dass die Drehzahl lange in einem Bereich über 4.000 U/min ist, oder? Also ich schalte dann lieber hochRotnak hat geschrieben:Und das Argument mit Motor/DPF schonen kann ich so nicht ganz nachvollziehen.
Im 5.Gang kann ich den Motor bis in den roten Bereich drehen, wieso dann nicht auch im 6.Gang.

Re: Geschwindigkeitsbegrenzung bei 1.9 und 2.0 TDI ab MJ 08
So isses. Nur die Reifen haben 4 bar, das Auto wird von einem 50 Kg Mann gefahren (Teststrecke, versteht sich), es wird das leichteste Modell genommen, zusätzlich ohne Ersatzrad, Werkzeug und Warndreieck. Die Verbrauchsfahrten sind nicht praxisrelevant. Ich sehs allein bei mir. Wenn ich die 32 Km morgens recht ungestört um 5:20 in Angriff nehme, dann krieg ichs hin mit 6,2 Liter / 100Km. Bin ich mal später dran, alle Ampeln sind an und es sind deutlich mehr Autos unterwegs, dann sinds mal eben 6,8 Liter / 100Km. Und das bei gleicher zügiger Fahrweise._souljacker_ hat geschrieben:Da kann ich dann nur soviel zu sagen, dass zur Ermittlung des Durchschnittverbrauchs nur Serienfzg. mit Serienausstattung genommen werden dürfen. Ein Chiptuning oder andere Bereifung als Serienbereifung sind nicht zulässig. Was anderes ist es, wenn man natürlich sämtliche Verbraucher wie Klima, radio, etc. für diesen Test ausschaltet. Zumindest ist das so bei dem Automobilhersteller, der mir monatl. mein Geld überweist.
Bis neulich, Martin
Octavia II Limousine Mai 2005 | 2,0 TDI Ambiente | Fahrwerk + 17" Sputnik-Felgen | Audience + Soundsystem | Tiefseeblaumet. | Heckwischer | Biodieseltauglich | grüne Plakette ohne Partikelfilter
Octavia II Limousine Mai 2005 | 2,0 TDI Ambiente | Fahrwerk + 17" Sputnik-Felgen | Audience + Soundsystem | Tiefseeblaumet. | Heckwischer | Biodieseltauglich | grüne Plakette ohne Partikelfilter
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 200
- Registriert: 30. Juli 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Geschwindigkeitsbegrenzung bei 1.9 und 2.0 TDI ab MJ 08
[quote="Sealord511"]Also das man den vom Werk angegebenen Verbrauch in der Praxis (meist) nicht schafft ist doch ganz klar!
Die Tests werden auf Prüfständen gemacht mit Autos die teilweise extra ein Motortuning auf wenig Verbrauch bekommen haben, Leichtlaufreifen, alle unnützen Verbraucher aus usw.... Gabs zum Anfang der IAA ja tierisch Aufregung weil alle Hersteller mit wenig Verbrauch werben aber der normale Verbrauch wesentlich da drüber. Liegt aber auch an dem EU Verbrauchstest der ihnen das ganze ermöglicht! :motz: quote]
Das kommt immer auf die Fahrweise an. Ich fahre jetzt auch nicht wie ein Rentner und fahre 50 % Stadtverkehr und 50% Landstraße/BAB und ich habe die letzten 4Tkm nen Verbrauch von 6,1 Liter. Mein VW Passat war ungefähr genau so schwer und hatte statt 140 nur 115 PS und hatte kein DPF (auch PD-TDI) und der hat 7,1 Liter gebraucht, bei gleichem Streckenprofil.
Die Tests werden auf Prüfständen gemacht mit Autos die teilweise extra ein Motortuning auf wenig Verbrauch bekommen haben, Leichtlaufreifen, alle unnützen Verbraucher aus usw.... Gabs zum Anfang der IAA ja tierisch Aufregung weil alle Hersteller mit wenig Verbrauch werben aber der normale Verbrauch wesentlich da drüber. Liegt aber auch an dem EU Verbrauchstest der ihnen das ganze ermöglicht! :motz: quote]
Das kommt immer auf die Fahrweise an. Ich fahre jetzt auch nicht wie ein Rentner und fahre 50 % Stadtverkehr und 50% Landstraße/BAB und ich habe die letzten 4Tkm nen Verbrauch von 6,1 Liter. Mein VW Passat war ungefähr genau so schwer und hatte statt 140 nur 115 PS und hatte kein DPF (auch PD-TDI) und der hat 7,1 Liter gebraucht, bei gleichem Streckenprofil.