Seite 3 von 9
Re: Beschlagen der Scheiben
Verfasst: 28. November 2007 18:05
von scrubble
nach mal eine frage zur klima,
meine mal gelesen zu haben das man mit eco die klimaanlage ausschaltet und nur mehr ein "gebläse" hat.
jetzt steht wieder das man, wenn man eco einschaltet, so was ähnliches wie einen lufttrockner hat. dachte aber
immer das die klima die luft trocknet ( feuchtigkeit aus der luft zieht)

was bzw. wie sollte man die klima bei anlaufenden scheiben eingestellt haben??

Re: Beschlagen der Scheiben
Verfasst: 28. November 2007 18:35
von illegut
Hoffe das hilft
illegut hat geschrieben:
Ich glaube auch das du auf dem falschen weg bist,wenn du behauptest,daß die Luft durch einen Trockner läuft.
Die Luft läuft (strömt) einfach nur durch einen Wärmetauscher.Der Trockner ist für den Kühlmittelkreislauf und sitzt vorne mir im Kondensator.Die Entfeuchtung der Luft findet durch Kondensation am Verdampfer statt.Deswegen auch die netten Wasserflecken im Sommer unter dem Auto.Das ist auch der Grund warum bei Auto´s die Klima nicht bei Minusgraden arbeitet.Der Verdampfer würde vereisen und könnte Schaden nehmen.
Ich für mein Teil habe immer eine von innen saubere Scheiben und stelle die Lüftung manuell auf Fußraum und auf Scheibe und es gibt keine Probleme.
Re: Beschlagen der Scheiben
Verfasst: 28. November 2007 18:50
von scrubble
@illegut
ja ... danke
in dem fall ist es kein unterschied ob ich (bei temperaturen unter 5°) die klima auf eco stelle oder nicht weil sie sich selber ausschaltet, oder ...

die eco funktion ist ja klimanalage aus <-> ein, oder?

Re: Beschlagen der Scheiben
Verfasst: 28. November 2007 20:32
von illegut
Eco ein : Kompressor aus
Auto ein : Kompressor an
Aussen unter 5 Grad (keine Ahnung ob´s genau 5 sind) egal ob Econ oder Auto Kompressor aus
Re: Beschlagen der Scheiben
Verfasst: 29. November 2007 00:49
von serdarg
Quax 1978 hat geschrieben:Mal ne blöde Frage was meinst Du denn für was die Heckscheibenheizung gut ist? Für die Frontscheibe mit Sicherheit nicht. Die Lüftung soll Dir die Frontscheibe und die Seitenscheiben frei halten, die Heckscheibe wird über ide dafür vorgesehene Heizung frei gemacht und die hintere Scheiben interessieren keinen. Die sind nämlich in keinster Weise wichtig für den Fahrer. Vielleicht noch beim EInparken aber dafür gibt es ja die Außenspiegel. Und was Du schreibst mit den älteren Modell, dass nur die beschlagen sind ist auch nicht korrekt. Auch neuere Fahrzeuge und auch die "Premiummarken" haben teilweise mehr oder weniger damit zu kämpfen.
du verstehst das problem nicht. der wagen beschlägt ziemlich schnell.und die heckscheibe ist nur frei, wenn die heizung an ist. ne minute aus, und die scheibe ist wieder total beschlagen.
bei anderen fabrikaten ist das nicht so! z.b vectra bj.99. da habe ich in 5 jahren vielleicht 3-4 mal die heckscheibenheizung benutzen müssen, und dass weil es durch die extreme kälte angefroren war!
und genau für solche situationen ist eine heckscheibenheizung eigentlich auch gedacht. wie gesagt. das schnelle beschlagen der scheiben zeigt nur wie schlecht der wagen gegen äußere einflüsse gedämmt ist
Re: Beschlagen der Scheiben
Verfasst: 29. November 2007 08:13
von Chris80
@serdarg
Hast du nen Combi?
Seit gut einer Woche beobachte ich das gleiche, bei mir läuft auch die Heckscheibe an. Stört mich aber nicht weiter denn mit hilfe der Heckscheibenheizung ist sie ruckzuck frei aber normal sollte das wohl nicht sein.
Re: Beschlagen der Scheiben
Verfasst: 29. November 2007 08:36
von Koepi
@sedarg, aber Umlumft hast du nicht aktiviert oder?
Re: Beschlagen der Scheiben
Verfasst: 29. November 2007 08:47
von Alfred
serdarg hat geschrieben:...bei anderen fabrikaten ist das nicht so! z.b vectra bj.99. da habe ich in 5 jahren vielleicht 3-4 mal die heckscheibenheizung benutzen müssen, und dass weil es durch die extreme kälte angefroren war!
...
Das mit dem Vectra kann ich bestätigen, die Heckscheibenheizung hab ich da auch nur als Eiskratzer missbraucht, sonst war sie eigentlich überflüssig.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der O2 "undichter" als der O1 sein sollte, denn bei dem habe ich nur ganz selten mal eine beschlagene (Heck)Scheibe. Allerdings ist die Heizleistung der Heckscheibe beim Octavia geradezu lächerlich im Vergleich zu anderen Fabrikaten, "freibrennen" der dick vereisten Heckscheibe wie beim Vectra ist da selbst bei einer Fahrstrecke von 80 km nur bedingt möglich.
Aber um noch mal auf die eigentliche Ursache des Beschlagens zurückzukommen: Putz mal deine Scheibe(n), es wirkt Wunder!
MfG Alfred
Re: Beschlagen der Scheiben
Verfasst: 29. November 2007 10:48
von serdarg
@dru kein Combi, limousine
@koepi wieso sollte ich umluft anhaben? klima steht entweder auf AUTO, oder auf scheiben
@alfred muss ich mal versuchen. rauche im auto, und es kann sein, dass sich ein nikotinfilm gebildet hat...wird zwar alle 2-3 wochen geputzt, aber hab nie drauf geachtet wie das beschlagen bei "reiner" scheibe aussieht.
was mir aufgefallen ist: kofferraum und innenraum sind ja praktisch nur durch das ablagebrett getrennt. dieses liegt nur oben auf. evtl. kommt die feuchte luft aus dem kofferraum, und das brett sitzt nicht 100%
werde mal versuchen diesen bereich "abzudämmen". kann sein dass es damit besser wird.
Re: Beschlagen der Scheiben
Verfasst: 29. November 2007 16:56
von olmedolme
Ich habe auch Probleme mit dem Beschlagen der Scheiben.
Solange ich alleine fahre, ist alles OK. Sind wir zu zweit, beschlagen die Scheiben leicht.
Stelle ich auf Umluft (z.B. im Stau), sind ALLE Scheiben innerhalb von einer Minute komplett beschlagen!
Das Auto muss übernächsten Montag zum Service, da checken sie das...ich erzähle euch dann, was rausgekommen ist.
Schöne Grüße
Oliver