Seite 3 von 4
Re: Federn H&R: welche nehmen?
Verfasst: 7. April 2008 21:38
von kruemelmo
Hi.
Schau doch mal auf der H&R-Homepage nach, die Gutachten bzw. ABE's sind alle online. Kann mir nicht vorstellen, dass es bei den Originalfelgen irgendwelche Auflagen gibt. Im Übrigen sind das beim RS 7,5J x 18 ET 51 mit 225/40. War nämlich erst damit beim TÜV mit meinen Distanzscheiben.
Viel Erfolg beim Tieferlegen!
Re: Federn H&R: welche nehmen?
Verfasst: 10. April 2008 11:41
von Chris80
Octi-Rs´ler hat geschrieben:
Ich würde gern wissen, ob die Lasche mit einer Tieferlegung 50 mm und Original 8x18 ET 51 / 225/40 weg muss.
Also bei mir mit ET35 gabs keine Probleme, somit schätze ich mal sollte es bei dir auch möglich sein.
Meinen RS COMBI Tieferlegen welche H&R Federn????
Verfasst: 5. August 2010 19:24
von HollyDay-Man
Also ich möchte meinen RS Combi TFSI Tieder legen.
Weiß abe rnicht so recht welche Federn.
Also ich schwanke zwischen den
H&R 29261-2 35MM
und den
H&R 29260-1 45-50MM
Kommt er nicht zu Tief mit den 45-50 ???
Passen die auf die Org. Dämpfer???
Also es bleiben auf jedenfall die Original 18er
Re: Meinen RS COMBI Tieferlegen welche H&R Federn????
Verfasst: 5. August 2010 19:42
von TheOidter
Geschmackssache. Zu Bedenken gilt, dass die werksseitige Tieferlegung dem Wert der Federn abgezogen werden muss...da der RS ab Werk 15mm tiefer liegt, bleiben also bei den 35ern unterm strich 20 über und bei den 50ern bleiben 35 über. Dämpfer kannst du übernehmen.
Da ich vor kurzem selber meine Limo mit den 50ern versehen hab, kann ich dir sagen, dass er nicht zu tief kommt...könnt meiner Meinung nach ruhig noch nen Stückchen runter. Hier mal nen Bild von meinem mit den 50ern Federn von H&R:

Re: Meinen RS COMBI Tieferlegen welche H&R Federn????
Verfasst: 5. August 2010 19:58
von HollyDay-Man
Ja genau so gefällt mir das.
Klasse danke.
Muß ich damit noch zum TÜV oder nicht?
Re: Meinen RS COMBI Tieferlegen welche H&R Federn????
Verfasst: 5. August 2010 20:28
von TheOidter
Ja, die 50er kommen mit einem Teilegutachten...du musst es also abnehmen lassen.
Re: Meinen RS COMBI Tieferlegen welche H&R Federn????
Verfasst: 6. August 2010 06:13
von Ronny12619
Re: Federn H&R: welche nehmen?
Verfasst: 6. August 2010 08:54
von Klinke
Die Anfrage von "Holiday-Man" wurde hier angehangen.
Re: Federn H&R: welche nehmen?
Verfasst: 8. August 2010 17:14
von Sven_König
Hallo,
will bei meinen Octavia FVL jetzt auch H&R Federn 35/35 einbauen.
Wenn ich das Richtig gesehen habe, muss ich aber vorne die Wischer und die Wasserkastenabdeckung rausnehmen um an den Dämpfer zu kommen? Oder Irre ich mich?
Wie lange dauert der Wechsel an sich (Arbeitsstunden)?
MfG Sven
Re: Federn H&R: welche nehmen?
Verfasst: 8. August 2010 19:07
von Octi2000
Sven_König hat geschrieben:Hallo,
will bei meinen Octavia FVL jetzt auch H&R Federn 35/35 einbauen.
Wenn ich das Richtig gesehen habe, muss ich aber vorne die Wischer und die Wasserkastenabdeckung rausnehmen um an den Dämpfer zu kommen?
Ja
Sven_König hat geschrieben:Oder Irre ich mich?
Nein
Sven_König hat geschrieben:Wie lange dauert der Wechsel an sich (Arbeitsstunden)?
MfG Sven
2-3 Stunden für geschickte Schrauber an einem Neufahrzeug mit dem passenden Werkzeug.
Nach oben hin existiert für Anfänger und Gelegenheitsschrauber keine Begrenzung.