Seite 3 von 8

Re: Welches Motoröl für 1,9TDI 77kw PD DPF

Verfasst: 23. Juli 2010 16:37
von Sven2
Die Fa. oil-center hat freundlicherweise alle Longlife 3 Öle ihres Shops separat gelistet.
6,25 € für einen Liter 507.00 Marken-Öl sind doch schon mal erwähnenswert? (Mein :) möchte 23,xx + Steuer)

Re: Welches Motoröl für 1,9TDI 77kw PD DPF

Verfasst: 23. Juli 2010 20:47
von Oberberger
Gute Preise macht auch der User "Teileklaus" aus dem Dieselschrauber-Forum, bei ihm habe ich mein letztes Öl bezogen: 10 Liter 507er plus ein Ölfilter für einen sehr guten Preis, den ich aber nicht nenne, da ich nicht weiss, ob er noch gilt. Aber Fragen koss nix...

Re: Welches Motoröl für 1,9TDI 77kw PD DPF

Verfasst: 23. Juli 2010 21:15
von Boe
Ich mach zwar keine Preise, aber nen guten Kurs gebe ich gerne weiter. Unschlagbare 4,70€ pro Liter.
Guggst Du HIER

Re: Welches Motoröl für 1,9TDI 77kw PD DPF

Verfasst: 23. Juli 2010 21:37
von Oberberger
Hmm....da bin ich ein wenig misstrauisch....weiss nicht, warum.

Re: Welches Motoröl für 1,9TDI 77kw PD DPF

Verfasst: 23. Juli 2010 23:46
von Boe
Es hat die Freigabe, das reicht mir. Ich habe diverse Einheiten gekauft, nicht nur das Compatible, auch für Vadders Benz, Bruders Bora, quasi Sammelbestellung. Es ist Original "zugeschweißt" oben am Verschluß, und Meguin kommt von Liqui molly, und hat gute "Kritiken" Warum also nicht. Die Zukunft wird es zeigen.

Re: Welches Motoröl für 1,9TDI 77kw PD DPF

Verfasst: 25. Juli 2010 16:15
von Dessaueroctavia
Habe mir jetzt 3 verschiedene rausgesucht.....

1.) Mobil 1 ESP FORMULA 5W-30 Motoröl 2

2.) Castrol 5W-30 SLX PP Longlife 3 Motoröl

3.) Shell Helix Ultra Extra 5W-30

Letzteres war nicht direkt bei der Sucheingabe beim Lieferanten unter Skoda Octavia aufgelistet.
Weiß auch nicht warum.

Welches würdet ihr nehmen. Preislich sind die fast gleich.
5 x 1 Liter ca. 45-50 Euro.

Re: Welches Motoröl für 1,9TDI 77kw PD DPF

Verfasst: 25. Juli 2010 18:05
von Sven2
Alle 3 sind hochwertige Markenöle, m.E. gleichwertig.
Ich würde das Gastrol nehmen: War bereits in meinem O2 im Einsatz und soll lt. Verkäufer-Werbung besonders geringe Volumenverluste durch Verdampfen aufweisen. In meinem O2 hats funktioniert.

Re: Welches Motoröl für 1,9TDI 77kw PD DPF

Verfasst: 25. Juli 2010 19:36
von Oberberger
@Boe
Klingt vertrauenswürdig....wobei Aufkleber natürlich auch manipuliert werden können. Das ist halt deutlich günstiger als alle anderen Angebote bisher....aber vielleicht bin ich auch nur übervorsichtig. Das Problem ist halt, bei falschem Öl verreckt der DPF....

Re: Welches Motoröl für 1,9TDI 77kw PD DPF

Verfasst: 27. Juli 2010 00:22
von Boe
@ Oberberger
Da hast Du wohl wahr. Aber wie immer, ist auch hier das VW-Label das teuerste dieser Öle von Meguin.
Wenn ich "nur" die Mercedes Freigabe (229.51) haben wollte, würde das 18,50 kosten. Auch ein 5W30, auch Aschearm, und was weiß ich noch. Keine Ahnung, wartum die VW-Freigabe so teuer ist. Jedenfalls steht bei mir die beiden Nummern 50700 und 50400 drauf. Ich denke, wenn es drauf ankommt, habe ich garantiert so einen Kanister parat.
Übrigens, ist exakt dieses Öl auch auf der PDF-Liste vom VW-Werk von 2008. Ich kann sie Dir auf Wusch mailen.

Grüßle vom Boe

Re: Welches Motoröl für 1,9TDI 77kw PD DPF

Verfasst: 27. Juli 2010 10:40
von Lani
@ Dessaueroctavia: Bei meinem 1.8 TSI war das Shell Helix Ultra - 5W30 drinnen, hab's auch bei der 1. Inspektion wieder reinfüllen lassen. Achte darauf, dass es das Longlife III ist. Hier gibt es Unterschiede! Beim normalen Shell Helix Ultra 5W30 steht nirgends der Zusatz LongLife III dabei, obwohl laut VW 504.00 und 507.00 dies Vorraussetzung ist. Meine Werkstatt wollte dies nicht einfüllen, es muss LongLife III dabei stehen. Deshalb das Shell Helix Ultra VX Longlife³ 5W30l. Bei ichwillautoteile.de hab ich das Öl inklusive Versand für 45€ Ende März gekauft.