es ist ja nicht so, dass taxifahrer wie bekloppt auf dem gasfuss hängen, und die autos bis zum gehtnichtmehr schikanieren.
ist nur ein vorurteil - welches sich vielleicht durch unser zügiges fahren gebildet hat.
die mehrbelastung eines taxis ergibt sich aus dem vielen stadtverkehr. stop&go, viel anfahren,viel bremsen etc.
es geht aber nicht nur um motor und technik. mein o2 hat zum beispiel 125.000km runter, und wirkt wie ein 10 jahre altes auto. am meisten nerven die ganze geräuschkulisse, und die billigen materialien (die anfangs hochwertig wirken).
ich zähl mal auf.
-lederlenkrad bei 60.000 verschlissen, das 2. jetzt bei 125000 auch ganz abgenutzt
-b-säulen verkleidung ausgetauscht da abgefranst.
-teppich wirkt schon nach ein paar mal staubsaugen wie ein billiger verfilzter stoff
-sämtliche plastikteile total zerkratzt. sei es die einstiegsleisten,handschuhfach oder sitzabdeckungen
-fahrer und beifahrer lehne ausgetauscht da geknarzt
-regensensor 2 mal ausgetauscht
-fensterhebermotoren getauscht da scheiben beim hochfahren wie verrückt gequitscht haben (fängt langsam wieder an)
-gurtschloss fahrer defekt
-beifahrer seitenairbag meldet schon zum 5. mal fehler
-türverkleidung fahrer wegen delle ausgetauscht (gleiche delle jetzt auch auf beifahrerseite)
-2 mal pdc kabel wegen kabelbruchs ausgetauscht
-heckleuchten verkabelung wegen bruchs oder kurzschluss ausgetauscht (hat andauernd birnen abgeschossen)
-2 mitteltonlautsprecher defekt gewesen
-kupplung bei 65tsd gewechselt, da gänge sich festhakten (jetzt bei 125tsd rutscht die kupplung)
-zms getauscht
-vorderen stoßdämpfer und koppelstange defekt
-undichter nockenwellendichtring
-öleinfüllstopfen-dichtung ausgetauscht
-turbo bei 115tsd übern jordan
-und von anfang an hoher ölverbrauch (2000-3000km ein liter), trotz austausch defekter dichtungen nicht gebessert.
-hinzu kommt dass die climatronic nicht vernünftig arbeitet. bei regenwetter starkes beschlagen, und trotz 17-18 grad
einstellung kommt ein laues bis warmes lüftchen aus den düsen
-die hinteren bremsen sind alle 20-25tsd runter, obwohl ich ein "wenigbremser" bin, und meistens mit motorbremse arbeite
-als i-tüpfelchen kommt die geräuschkullisse hinzu. überall knarzt,rattert und rappelt es.
habe aber keine lust mehr es zu identifizieren....drehe die musik lauter.
bin quasi ständig in der werkstatt, und hinzu kommt noch ein

der nicht sehr hilfsbereit ist, und ständig versucht einen zu veräppeln. muss mir jedesmal ne menge infos einholen, damit ich seine lügen zerschmettere und er einsieht dass es ein fahrzeugfehler ist.
mag sein dass er beim privatfahren besser ist....aber dadran glaube ich nicht. irgendwann wird die eine oder andere macke auch diejenigen nerven die den wagen hier hochjubeln. und gerade die die sich über meinen ärger lustig machen, sind diejenigen die bei jeder kleinigkeit losheulen und zum anwalt rennen
