Seite 3 von 11

Verfasst: 4. November 2003 22:44
von Teddybär 1964
Also, bei meinem OCTI geht der "Piepser" bei 70 Km Restreichweite und am Beginn des roten Bereichs an. Bei BC-Anzeige 0 Km sind noch ca. 4-5 Liter im Tank.

Die Durchschnittsverbrauchsanzeige ist bei mir auf ca. 0,2 Liter genau (zeigt zu wenig an). Aaaber, beim Tanken entstehen ja schon Ungenauigkeiten. Wer schafft es schon, seinen Tank immer gleich vollzutanken. 1 Liter Unterschied und schon ist da eine "Ungenauigkeit" von knapp 2% !
Ich kann mit einer Abweichung von 0,2 Litern auf 100 Km - oder weniger als 3% - sehr gut leben.


Gruss
Michael

Verfasst: 10. November 2003 09:55
von Wolf
Hallo!

Meine Frage ist eigentlich was für eine Lampe da angeht und wo die ist? Ich habe ein Maxi-Dot, gibt es da keine extra Lampe? Bei Restkilometer 20 sollte, wenn eine da ist, die doch leuchten oder?

Gruß

Wolf

Verfasst: 10. November 2003 10:05
von jogo08
Hallo,

bei meinem 98er Octi zeigt der BC meistens 0,5 bis 06 Liter weniger Durchschnitt an als an der Zapfsäule berechnet. Der Piepser geht an, wenn ca 45 Liter verbraucht sind. (Reichweitenanzeige hat mein BC nicht).

Gruß

jogo08

Verfasst: 10. November 2003 11:06
von Kromi
Wolf hat geschrieben:[...]Ich habe ein Maxi-Dot, gibt es da keine extra Lampe? Bei Restkilometer 20 sollte, wenn eine da ist, die doch leuchten oder?[...]
Hi Wolf,

bei meinem Maxi-Dot geht keine Lampe an - auch wenn die Restreichweite 0km anzeigt.
Bei ca. 50-60km Restreichweite ertönt der berühmte Gong mit der Anzeige einer Zapfsäule und dem Hinweis 'Bitte Tanken'.
Denke das ist auffällig genug. ;-)

Gruß! Kromi

Verfasst: 10. November 2003 12:00
von Wolf
Klar ist das auffällig genug, nur haben alle immer von einer Lampe geschrieben welche dann ja wohl bei mir auch nicht drin ist.

Ich hab halt gesucht :o :o :o :o und nichts gefunden :-? .

Bin jetzt aber beruhigt, dass doch alles funzt. :D

Gruß

Wolf

Verfasst: 10. November 2003 12:13
von thi&sueh
Hi zusammen,

also hier noch ein Versuch von mir...
Wenn die Nadel den roten Bereich erreicht, machts bimm und das Tanksäulensymbol geht an und leuchtet ständig.
Dieser Vorgang ist nach jedem anlassen bis man tanken war immer so.

Da ich kein Navi habe, habe ich folglich auch nicht das Maxidot (also zumindest dottet es nicht so wie bei Navi ;-))

Grüße,

Thilo

Verfasst: 11. November 2003 19:53
von schax
also mein BC zeigt auch 0,2 l/100km zuwenig. Diese Abweichung taucht hier mit erstaunlicher Regelmäßigkeit auf. Ich gehe daher davon aus, dass der BC und die Zapfsäulenrechnung tatsächlich beide relativ genau sind und die typische Abweichung z.B. mit der auch an den Säulen genormten aber von der Einspritzung abweichenden Sprittemperatur und dem damit veränderten Volumen zusammen hängt.

Verfasst: 12. November 2003 00:01
von Mackson
Also bei machts auch "Bimm" oder "Gong" wenn der Zeiger in den roten Bereich wechselt. Wenn der Zeiger dann auf "R" steht, ist die Restkilometeranzeige auf Null. "R" bedeutet ein Restvolumen von 3 L im Tank. Der rote Bereich zeigt 7 L Sprit an. Ich habe das Auto zweimal fast leer gefahren um das herauszufinden. Einmal habe ich dabei ohne zu entlüften 55,01 L getankt! 8) Habe noch ein bißchen entlüftet und es gingen knapp 59 L in den Tank.
Seid dem fahre ich immer bis der Zeiger auf "R" steht, mit 3 L Diesel komme ich locker 50 km... :wink:

Gruß M.

Verfasst: 30. November 2003 22:19
von therapist
Der BC zeigt immer weniger Verbrauch. Bemerken Sie, dass der BC 0.0 l/100 km anzeigt (aktueller Verbrauch) wenn Sie Fuß vom Gas geben (beim eingelegtem Gang). Das ist aber nicht möglich weil der Motor bekommt Sprit auch wenn Sie nicht Gas geben.

Verfasst: 30. November 2003 22:57
von Mackson
Und was ist mit der Schubabschaltung??? :o

Gruß M.