SD Karten für Columbus Radio
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 19. Mai 2008 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TDI 140PS
Re: SD Karten für Columbus Radio
die camubox kann 99 Ordner mit je 99 Liedern, am Columbus halt ich das aber für rausgeworfenes Geld... dann lieber Karte wechseln
am Nexus kommt das aber echt gut... ich frag mich nur, warum ich mir nur 'ne 8 gig Karte gekauft hab...
am Nexus kommt das aber echt gut... ich frag mich nur, warum ich mir nur 'ne 8 gig Karte gekauft hab...
Re: SD Karten für Columbus Radio
Das fragen wir uns auch....
Man kann aber auch die Festplatte tauschen. Das vermeidet Engpässe...

Man kann aber auch die Festplatte tauschen. Das vermeidet Engpässe...
- Innix
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 8. Mai 2008 09:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 29000
- Spritmonitor-ID: 283607
Re: SD Karten für Columbus Radio
mir gehts vor allem darum, dass alles kompatibel ist.... ich möchte am pc meine SD-karten (eigentlich war nur eine 16er geplant.... aber so werdens halt paar 2er) mit musik befüllen und dann im auto hören... wenn ich dann zum training fahre, will ich die SD-card rausnehmen und in den mp3 player stecken...
außerdem hat der streamer meiner soundanlage in der wohnung auch nen sd slot...... also einmal bespielen und überall hören
fast so wie mit CDs nur leichter, besser und kratzfrei!
außerdem hat der streamer meiner soundanlage in der wohnung auch nen sd slot...... also einmal bespielen und überall hören

fast so wie mit CDs nur leichter, besser und kratzfrei!
- Marco711
- Alteingesessener
- Beiträge: 318
- Registriert: 5. November 2008 19:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 51554
- Spritmonitor-ID: 312455
Re: SD Karten für Columbus Radio
Hallo,
habe die max. Kapazität bei dem neuen Bolero Radio ausprobiert.
meiner (Baujahr 01/2009) kann auch eine 16GB SDHC Karte lesen.
Habe die Transcend 16GB SDHC Class6 drin und die geht einwandfrei.
einziges "Problem" ist, dass er zum ersten lesen oder beim Umschalten von Radio auf Medien Betrieb etwas länger braucht um die Lieder abspielen zu können.
aber es klappt
habe die max. Kapazität bei dem neuen Bolero Radio ausprobiert.
meiner (Baujahr 01/2009) kann auch eine 16GB SDHC Karte lesen.
Habe die Transcend 16GB SDHC Class6 drin und die geht einwandfrei.
einziges "Problem" ist, dass er zum ersten lesen oder beim Umschalten von Radio auf Medien Betrieb etwas länger braucht um die Lieder abspielen zu können.
aber es klappt

-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 11. Januar 2011 21:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: RS CD
- Kilometerstand: 19000
- Spritmonitor-ID: 0
Columbus - Funktionalität 32 GB SDHC Bj. Ende 2010?
Hallo zusammen,
ich nutzte bisher immer die 4 GB SD-Karten, diese haben tadellos funktioniert. Ich möchte jedoch das Maxiumum des "Columbus" hinsichtlich der SD-Karte ausnutzen, damit ich soviel wie möglich an Musik auf eine SD(HC) bekomme
. Im Bedienerbuch steht "Anforderungen an die Speicherkarte: SD bis max. 4GB; SDHC bis 32 GB" ??
Was könnt ihr mir für eine (max)Karte empfehlen, Hersteller, Bezug etc., ohne Einbußen an Musikqualität, Einlesegeschwindigkeit etc.... Mein Auto ist Bj. 12/2010.
Ich nutze das SD-Kartenlese,- schreibgerät: Sandisk SDDR-199 USB-Device.. Ist es überhaupt möglich, mit diesem Gerät solch hochwertige Speicherkarten zu beschreiben??
Bitte nicht steinigen bezügl. der Nutzung der Suchfunktion; wenn auf einen nützlichen Link hinweisen..
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
Gruß Markus
ich nutzte bisher immer die 4 GB SD-Karten, diese haben tadellos funktioniert. Ich möchte jedoch das Maxiumum des "Columbus" hinsichtlich der SD-Karte ausnutzen, damit ich soviel wie möglich an Musik auf eine SD(HC) bekomme

Was könnt ihr mir für eine (max)Karte empfehlen, Hersteller, Bezug etc., ohne Einbußen an Musikqualität, Einlesegeschwindigkeit etc.... Mein Auto ist Bj. 12/2010.
Ich nutze das SD-Kartenlese,- schreibgerät: Sandisk SDDR-199 USB-Device.. Ist es überhaupt möglich, mit diesem Gerät solch hochwertige Speicherkarten zu beschreiben??
Bitte nicht steinigen bezügl. der Nutzung der Suchfunktion; wenn auf einen nützlichen Link hinweisen..

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
Gruß Markus
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 161
- Registriert: 4. Oktober 2009 15:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 397300
Re: Columbus - Funktionalität 32 GB SDHC Bj. Ende 2010?
Was hat die SD-Karte mit der Musikqualität zu tun?
Es sollte wohl jede Karte gehen, die SDHC-zertifiziert ist.
Im Columbus nehm ich billige Karten von dm. Wenn die hops geht, wird halt eine neue vollgemacht.
In meine DSLR kommen nur SanDisk ExtremeIII..., Fotos sind mir heilig
Selbst eine MP3-Datei mit hoher Bitrate hat nur ~10MB für 3min. JEtzt kannst du ja mal die nötige Lesegeschwindigkeit ausrechnen --> spielt keine Rolle
Es sollte wohl jede Karte gehen, die SDHC-zertifiziert ist.
Im Columbus nehm ich billige Karten von dm. Wenn die hops geht, wird halt eine neue vollgemacht.
In meine DSLR kommen nur SanDisk ExtremeIII..., Fotos sind mir heilig
Selbst eine MP3-Datei mit hoher Bitrate hat nur ~10MB für 3min. JEtzt kannst du ja mal die nötige Lesegeschwindigkeit ausrechnen --> spielt keine Rolle
Nachrüstung: Columbus Navi,FSE Prem, Sprachstrg, RDK,3. Schlüssel, OPC, Anhängerkupplung, Fußraumbeleuchtung vo & hi, Abbiegelicht, TFL auf Nebler, Ablagekasten Fahrersitz, Motorraumdichtung, Leseleuchten hi, W8-Innenleuchte, DWA, Isofix Bfseite
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 11. Januar 2011 21:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: RS CD
- Kilometerstand: 19000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Columbus - Funktionalität 32 GB SDHC Bj. Ende 2010?
Hallo retord,
danke für Deine Antwort
Du schreibst "Es sollte doch jede Karte gehen, die SDHC-zertifiziert ist" ...also funktioniert doch eine SDHC-32GB-Karte im Columbus ohne Probleme, beim einlesen, Titelanzeige usw. usw. ??
...........dann werde ich mir morgen bei Ebay bzw. Amazon eine SDHC-Karte mit 32GB Speicher bestellen......
Danke Dir bzw. auch den anderen, die sich noch an dieser Diskussion beteiligen möchten
Gruß Markus
danke für Deine Antwort

Du schreibst "Es sollte doch jede Karte gehen, die SDHC-zertifiziert ist" ...also funktioniert doch eine SDHC-32GB-Karte im Columbus ohne Probleme, beim einlesen, Titelanzeige usw. usw. ??
...........dann werde ich mir morgen bei Ebay bzw. Amazon eine SDHC-Karte mit 32GB Speicher bestellen......

Danke Dir bzw. auch den anderen, die sich noch an dieser Diskussion beteiligen möchten

Gruß Markus
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SD Karten für Columbus Radio
Die Anfrage von RSCDIKombi wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Re: SD Karten für Columbus Radio
Ab welchem Herstellungsmonat des Columbus funktionieren die 32 GB-SDHC Karten ?
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SD Karten für Columbus Radio
Soweit ich mich erinnern kann, ab 45KW 2009 sind SDHC Karten lesbar, man kann aber auch durch eine andere Software bei älteren Geräten SDHC Karten lesen, so habe ich es auch gemacht.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach