Wenn du das FLVV meinst, nein, das kannst du nicht ausbauen... je nach Hersteller ist das entweder mit dem Tank verschweißt oder sitzt innen in einem Träger... also hast du dann entweder ein großes Loch im Tank oder der Inhalt schwappt fröhlich aus der Schlauchöffnung... ich weiß leider nicht, wie das Octavia-Tanksystem genau ausschaut, sonst würd ich's dir genau erklärenEscape hat geschrieben:Kann man dieses komische Dingens da nicht einfach ausbauen oder stilllegen? Wo sitzt das denn?
Kann nicht mehr tanken...
-
Himmel steht still
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 19. Mai 2008 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TDI 140PS
Re: Kann nicht mehr tanken...
- Basti1982
- Alteingesessener
- Beiträge: 990
- Registriert: 13. August 2007 18:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 139000
- Spritmonitor-ID: 199994
Re: Kann nicht mehr tanken...
EDIT: Hatte übrigens auch mal das Problem, dass ich nicht volltanken konnte. Erst gingen mit Müh und Not 10l rein. Bei der nächsten Tanke wollte ich es dann nochmal probieren, weil der Diesel grad so günstig war. Aber leider auch in diesem Falle gingen mit Müh und Not 10l rein. Als ich irgendwann auf Reserve fuhr und tanken wollte, gings auf einmal wieder.
-
Himmel steht still
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 19. Mai 2008 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TDI 140PS
Re: Kann nicht mehr tanken...
Bei so einer Explosionszeichnung natürlich etwas ungünstig, zumal ich nicht sicher bin, was Nummer 18 (27 bei 4x4) ist (hatte erst an Füllstandssensor gedacht, aber beim 4x4 ist das die 26).
Beim normalen Tank sieht man 2 (beim 4x4 sind's 3) Ventile, die direkt auf den Tank geschweißt sind... Anschlußstutzen parallel zur Tankoberfläche, keine Nummerierung... da die im Bild so klein sind und die Verschlauchung durch die Explosionszeichnung nicht genau erkennbar ist, könnten das ROVs sein, evtl ist aber auch eins davon das FLVV (von außen unterscheiden sich die eigentlich nur in den Abmessungen... zumindest bei uns, kA wie die von der Konkurrenz aussehen).
Wenn du mir jetz noch sagen kannst, wer den Tank und wer die Ventile herstellt, kann ich evtl noch mehr dazu sagen.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Kann nicht mehr tanken...
OK, ich schau mal was ich finde und stell heute abend ein größeres Bild, ggnf. mit Bezeichnung der Teile, ein.
Ich bin dann mal weg.
