Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

User und Fahrzeugvorstellung O1
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Beitrag von Dreas »

bimbel hat geschrieben:der originale teppich bleibt in jedem Fall drinne, er wird höchstens etwas modifiziert...am we ist fertigstellung geplant. Jedenfalls bis auf die A-Säulen.
Ich hab das damals auch probiert und so richtig funktioniert hat das mit dem Originalteppich nie, akustisch durchlässig ist der gleich Null.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
bimbel
Regelmäßiger
Beiträge: 119
Registriert: 25. Mai 2008 23:22
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,6l 75kW

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Beitrag von bimbel »

muss er auch nicht wenn er ein loch bekommt ;) mal abwarten wie wir das lösen...
aktuell müssen wir noch die cinch-kabel+ls-kabel auf der beifahrerseite legen + fahrertür dämmen und tmt einbaun. Das ist für dieses Wochenende geplant.
Die A-Säulen sollten dann in den nächsten 2-3Wochen fertig werden, dann "nur" noch einstellen...wobei ich mir bei der Ausrichtung der HTs noch etwas unschlüssig bin. Eine direkte Ausrichtung auf den Fahrer bringt recht schnelle und einfach eine schöne Fokusierung, eine Ausrichtung auf den Innenspiegel bringt dagegen einfacher eine schöne Räumlichkeit...da wird wohl Frau entscheiden dürfen was ihr wichtiger ist. Räumlichkeit+Fokus werden wir aufgrund der begrenzten Möglichkeiten mit dem JVC wohl nicht hinbekommen, was wir von einer Einsteigeranlage im unteren Preissegment auch nicht erwarten.
bimbel
Regelmäßiger
Beiträge: 119
Registriert: 25. Mai 2008 23:22
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,6l 75kW

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Beitrag von bimbel »

so, das Wochenende ist vorbei. Fahrertür ist jetzt auch gedämmt, TMT auf der Fahrerseite jetzt auch drinne und alle Kabel sind verlegt und angeschlossen.
Hier ein paar Eindrücke:
BildBildBild
BildBildBild
Bild

Was noch fehlt und zutun ist:
- andere Cinchstecker dran, da die jetzigen zu lang sind für den Radioschacht :( Radio schaut jetzt ca. 1cm raus
- A-Säule umbauen und HT rein, sie hat sich für die indirekte Ausrichtung entschieden
- Bodenplatte im Kofferraum umbauen, da der Sub momenten bei Hub dagegen schlägt
Benutzeravatar
Balu79
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 17. Oktober 2008 16:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9Tdi 81kw
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Beitrag von Balu79 »

das problem mit den steckern hatte ich auch habe einfach mein radio eine etage tiefer verbaut und das kleene fach eine etage hoch und fertsch.... :D
bimbel
Regelmäßiger
Beiträge: 119
Registriert: 25. Mai 2008 23:22
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,6l 75kW

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Beitrag von bimbel »

die Überlegung war auch schon da, allerdings war Frau davon nicht begeistert...
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Beitrag von SAE »

Sehr schöne und saubere Arbeit, wie ich finde. Thumbs up! :D
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
hornet900stefan
Alteingesessener
Beiträge: 600
Registriert: 12. September 2004 02:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: AUQ 1.8T RS
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Beitrag von hornet900stefan »

Wegen den nicht passenden Cinch Kabeln - Wenn du das Radio draussen hast und in den Schacht schaust ist auf der linken Seite meine ich, so eine "Plastik-Wand" die man mit dem Teppichmesser oder Sägeblatt entfernen kann und schon passt alles!
Gruß, Stefan

Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)


Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
bimbel
Regelmäßiger
Beiträge: 119
Registriert: 25. Mai 2008 23:22
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,6l 75kW

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Beitrag von bimbel »

nicht die cinchkabel sind das Problem ;) die Cinchstecker sind zu lang, sodass sie hinten an den Lüstungskanal anstoßen und somit das komplette reinschieben des Radios verhindern. In den Lüftungskanal loch reinmachen ist tabu und nen neues Cinchkabel verlegen hab ich auch keine Lust. Radio eine Etage tiefer setzen ist Frau dagegen also werden es wohl kürzere Cinchstecker werden :)
Auch hinten sind kürzere Cinchstecker von Vorteil, da dann ein Rest des originalen Styropordingens auch wieder seinen Platz dort findet :)
Benutzeravatar
dave-sdt
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 1. November 2008 23:13
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 2.0l Benziner
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Beitrag von dave-sdt »

Weiß nicht ob du das weißt, aber es gibt auch kurtze abgewinkelte Chincstecker.
Versuch es mal denen!
Und wenn du so ein Kabel nicht bekommst einfach die stecker kaufen und Löten.
Is ganz easy, hab ich auch schon mal gemacht an meinen alten Autos.....weil auch kein platz war.

mfg dave
FOX Komplettabgasanlage, Innenbeleuchtung blau, Devil Eye´s in schwarz
bimbel
Regelmäßiger
Beiträge: 119
Registriert: 25. Mai 2008 23:22
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,6l 75kW

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Beitrag von bimbel »

Abgewinkelte Stecker gehen nicht, da ich sie dann nicht mehr alle ins Radio reinbekommen würde.
Kabel liegt schon, wie bereits gesagt. Im moment such ich verzweifelt bezahlbare kurze Stecker...aktuell sind die günstigsten brachbaren die ich gefunden hab 4,50€ das Stück...wenn man 8 Stück braucht is das nich gerade wenig.
Wenn jemand nen Vorschlag hat gerne her damit :)
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“