Seite 3 von 6

Re: H4 gegen Linsenscheinwerfer vom Scout tauschen - epfehlenswe

Verfasst: 21. Januar 2011 16:46
von Octavia2008
O2-Combi hat geschrieben:Wer hat Erfahrung beim Austausch von H4 Normalscheinwerfern gegen die Linsenscheinwerfer vom Scout? Lohnt sich das oder nicht? Mich interessiert vor allem die Steigerung der Leuchtkraft bzw. Leuchtweite ohne auf Xenon umrüsten zu müssen.
Ich habe bei meinem auf Linsenscheinwerfer getauscht und kann es nur weiterempfehlen. Leuchtkraft ist besser und vor allem gleichmäßiger als bei den Normalen. Leuchtweite vor allem in die Breite besser. Unbedingt aber H7 Qualitätsleuchtmittel verwenden z.B. Osram oder Phillips. Die Orig. Tschechen Leuchtmittel sind zum Vergessen.

Re: Einbau von Scout-Scheinwerfern in "normalen" O²

Verfasst: 3. Februar 2011 15:57
von estein
Hallo

kurz zum verstehen, die Scheinwerfer vom Scout passen in den Octi ( Mj08 ) ??
Ich hab auch nur die H7 Standartscheinwerfer drinne ( die ehrlich gesagt schon nicht übel sind..) und spiele mit dem Gedanken diese zu tauschen...

Gruss
Eric

Re: Einbau von Scout-Scheinwerfern in "normalen" O²

Verfasst: 3. Februar 2011 18:45
von Octavia2008
Ja, beim Octi passen alle 3 Scheinwerfermodelle (Standard, Linsen und Xenon).

Hatte letztens sogar mal Xenonscheinwerfer von einem Bekanten drin ... leuchten zumindest, die Niveauregelung funzt natürlich nicht.

Re: Einbau von Scout-Scheinwerfern in "normalen" O²

Verfasst: 5. Februar 2011 17:03
von O2-Combi
Ist doch mal ne ordentliche Aussage. Hast du originale genommen, oder Aftermarket? Dort habe ich jetzt welche für rund 80€ das Stück gefunden...

Re: Einbau von Scout-Scheinwerfern in "normalen" O²

Verfasst: 5. Februar 2011 18:07
von mprxef
O2-Combi hat geschrieben:Ist doch mal ne ordentliche Aussage. Hast du originale genommen, oder Aftermarket? Dort habe ich jetzt welche für rund 80€ das Stück gefunden...
Aus eigener Erfahrung: nimm lieber die Originalen. Die Billigteile für rund 80 Euro sehen oft bescheiden aus. Dichtungsmasse quillt hervor, beschlagene Scheinwerfer schon nach wenigen Wochen und andere Qualitätsmängel. Seit ich die "echten" drin habe, ist Ruhe.

Re: Einbau von Scout-Scheinwerfern in "normalen" O²

Verfasst: 5. Februar 2011 19:47
von Octavia2008
Hab auch "Echte" drinnen, allerdings übers Internet aus CZ. Sind Original-Teile direkt vom Werk, nur das Skoda-Logo mußte entfernt werden. Hab ca. € 275 gezahlt.

Die um € 79 hat es damals auch gegeben, war mir aber zu billig :wink:

Re: Einbau von Scout-Scheinwerfern in "normalen" O²

Verfasst: 28. Januar 2012 02:25
von Klotzi
Hallo,

ich habe den Umbau auf DE Linsenscheinwerfer jetzt auch vor.
Ich wäre froh um jeden Link oder jede Teilenummer bezüglich der Scout Scheinwerfer!
Gerne auch der PN!

Danke!
Klotzi

Re: Einbau von Scout-Scheinwerfern in "normalen" O²

Verfasst: 28. Januar 2012 23:57
von Klotzi
Welche bei eBay kann man von der Qualität her kaufen???

Re: Einbau von Scout-Scheinwerfern in "normalen" O²

Verfasst: 29. Januar 2012 12:09
von L.E. Octi
Dort schon gelesen und nichts gefunden?
L.E. Octi hat geschrieben:Weiteren Input zum Thema findest Du auch noch in folgenden Threads.

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 7849&start

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 7380&hilit

Re: Einbau von Scout-Scheinwerfern in "normalen" O²

Verfasst: 31. Januar 2012 18:45
von Klotzi
Jau danke, alles durchgelesen!

Eine Frage noch:

Wenn man keine originalen DE-Scheinwerfer vom :) einbaut, sondern welche von JOHNS, VAN WENZEL oder sonstigen - wie haltbar sind diese dann? Und wie sieht es mit der Qualität aus?

Hier mal ein Bsp-Link! http://www.100pro-ersatzteile.de/Shop/a ... 2f6ac6a78a