Octi2000 hat geschrieben:D. h., Du hast Einzelabgriffe zischen Krümmer und Turbo geschweißt bekommen und daran einen Multigastester angeschlossen, der die Stöchiometrien zylinderselektiv erfasst, damit das Kennfeld auch sinnhaft ausfällt . 8)
Oder doch eine nur eine simple Einzel-COSonde ins Endrohr, IPC-Meßwertblöcke von Lambda ausgelesen und dann eine scheinbare Just-In Time Softwareoptimierung betrieben.
Falls Du nicht mindestens 2,5 K Euro hingelegt hat, ist Deine "Individual-Software" genauso individuell und gut für Nachbars Auto passend.

der spass kostete 2 mille, freundschafftspreis ohne entwicklung für das kennfeld....
Flowmaster Ansaugsystem (dbilas, K&N )
S3 Ladeluftkühler (OEM Audi BHZ Motor 1K0 xxx xxx x)
High Flow Intercooler Pipe (Neuspeed )
Turbo Outlet-Full Kit (Neuspeed )
Turboschlauchkit (Forge )
mechaniches Schubumluftventilkit (Forge )
Oil Catchtank / Wasserabscheidertank (Forge)
erleichterte Riemenscheibe (Neuspeed )
Verstellbare horizontale Schaltwegverkürzung (Forge )
Verstellbare vertikale Schaltwegverkürzung (Forge )
Drehmomentstütze (Powerflex )
Auspuffanlage ab Turbo (70 mm) mit 2 x 200 cpi Edelstahlkats ohne MSD mit
2 x 76 mm (Bastuck)
wollen wir weiter reden.. !!???
mein Fzg war 1 Woche zum einstellen auf dem prüfstand...
ich denke ich weiss was induviduell ist...