Seite 3 von 6

Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)

Verfasst: 24. Oktober 2008 16:30
von DerTimo
So, ich hab's auch getan.
Habe meinen RS 3 Tage abgegeben und ihn heut endlich zurück bekommen.
Erst Fahrt -> :lol:
Endlich ist der Wolf im Schafspelz da.
Genau so hatte ich mir das erhofft. Im unteren Drehzahlbereich spritziger, scheint auf's Gas sensibeler zu reagieren und in nahezu allen Lagen Power.
Jetzt bleibt nur noch Vmax auf der Bahn testen und Verbrauch im Auge behalten!!

Timo

Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)

Verfasst: 18. Mai 2010 15:28
von hbert
Ui hier hat aber lange keiner mehr was geschrieben.

Ich habe meinen 1.9 TDI von http://www.chip4power.de/ machen lassen. Mein Auto hatte zu dem Zeitpunkt 55 tkm drauf und ich fahre ihn so jetzt seit 10 tkm.

Klar ist: beim nächsten mal würde ich nicht mehr so lange warten. Da ich kein Raser bin und Rekorde eher in Sachen Kraftstoffverbrauch aufstelle rufe ich die Leistung nur selten ab. Aber der Zuwachs an Drehmoment ist schon sehr deutlich und macht einfach Spaß!

Wieviel das Ganze auf dem Papier ausmacht weiß ich nicht, da ich nicht auf dem Prüfstand war. Die Endgeschwindigkeit ist ja durch das für diese Leistung recht kurz übersetzte Getriebe begrenzt - aber reichen tut es allemal. Der Durchzug ist einfach nur schön.

Was den Spritverbrauch angeht kann ich bisher nur Kurzstrecken beurteilen, weil ich einfach noch keine nennenswerte Langstrecke gefahren bin seit dem Tuning. Auf Kurzstrecken jedoch schätze ich mal dass ich etwa einen halben Liter mehr brauche als vorher. Also nichts mit weniger Verbrauch durch das Tuning. 5-10 % mehr sind es wohl.

Aber das ist es auch wert :D

Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)

Verfasst: 24. Januar 2011 23:08
von BAR-BOSS
hbert hat geschrieben:
Ich habe meinen 1.9 TDI von http://www.chip4power.de/ machen lassen.
da habe ich meinen 1u tdi auch machen lassen. War anfangs soooooo begeistert, was für eine Leistung, was für eine Drehmoment.

ja und irgenwann nach 30.000km oder so:

1. Einspritzdüsen
2. Einspritzpumpe
3. Kupplung
4. Zweimassenschwungrad

und danach lief die Karre immer noch nicht rund. in den unteren Drehzahlen ein rumgestotter und hinten raus wie ein alter Träcker.

Fazit: Wenn chippen, dann aufs auto anpassen lassen und nicht sone "passend für alle" Software aufspielen lassen.
Aber man lernt aus seinen Fehlern, nur schade um das schöne Geld

Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)

Verfasst: 25. Januar 2011 12:52
von BS-Toni
wenn chip, dann nur von wetterau und dann nur eine optimierung.

Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)

Verfasst: 25. Januar 2011 21:54
von Ronny RS
BS-Toni hat geschrieben:wenn chip, dann nur von wetterau und dann nur eine optimierung.
wer ist Wetterau ??

Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)

Verfasst: 26. Januar 2011 12:16
von BS-Toni
Ronny RS hat geschrieben:
BS-Toni hat geschrieben:wenn chip, dann nur von wetterau und dann nur eine optimierung.
wer ist Wetterau ??
http://www.wetterauer.de/

Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)

Verfasst: 26. Januar 2011 20:05
von Ronny RS
kannste in die Tonne treten den schuppen, sorry... hatte ich auch mal eine leidensgeschichte mit denen, bin nun zu oettinger gefahren, war eigentlich nur kürzere Anfahrt, aber mal viel besser und induviduell und net stangen chip wie bei wetterauer..

Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)

Verfasst: 26. Januar 2011 20:38
von Octi2000
D. h., Du hast Einzelabgriffe zischen Krümmer und Turbo geschweißt bekommen und daran einen Multigastester angeschlossen, der die Stöchiometrien zylinderselektiv erfasst, damit das Kennfeld auch sinnhaft ausfällt . 8)

Oder doch eine nur eine simple Einzel-COSonde ins Endrohr, IPC-Meßwertblöcke von Lambda ausgelesen und dann eine scheinbare Just-In Time Softwareoptimierung betrieben.

Falls Du nicht mindestens 2,5 K Euro hingelegt hat, ist Deine "Individual-Software" genauso individuell und gut für Nachbars Auto passend. :wink:

Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)

Verfasst: 26. Januar 2011 20:56
von König Fußball
Octi2000 hat geschrieben:D. h., Du hast Einzelabgriffe zischen Krümmer und Turbo geschweißt bekommen und daran einen Multigastester angeschlossen, der die Stöchiometrien zylinderselektiv erfasst, damit das Kennfeld auch sinnhaft ausfällt . 8)

Oder doch eine nur eine simple Einzel-COSonde ins Endrohr, IPC-Meßwertblöcke von Lambda ausgelesen und dann eine scheinbare Just-In Time Softwareoptimierung betrieben.

Falls Du nicht mindestens 2,5 K Euro hingelegt hat, ist Deine "Individual-Software" genauso individuell und gut für Nachbars Auto passend. :wink:
Nicht schlecht, ich verstehe kein Wort davon :lol: Es gilt wohl das Gleiche, wie bei Finanzprodukten. "Kaufe nichts, was du nicht verstehst, oder was dir dein Bankberater nicht erklären kann"

Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)

Verfasst: 26. Januar 2011 21:23
von Ronny RS
Octi2000 hat geschrieben:D. h., Du hast Einzelabgriffe zischen Krümmer und Turbo geschweißt bekommen und daran einen Multigastester angeschlossen, der die Stöchiometrien zylinderselektiv erfasst, damit das Kennfeld auch sinnhaft ausfällt . 8)

Oder doch eine nur eine simple Einzel-COSonde ins Endrohr, IPC-Meßwertblöcke von Lambda ausgelesen und dann eine scheinbare Just-In Time Softwareoptimierung betrieben.

Falls Du nicht mindestens 2,5 K Euro hingelegt hat, ist Deine "Individual-Software" genauso individuell und gut für Nachbars Auto passend. :wink:
der spass kostete 2 mille, freundschafftspreis ohne entwicklung für das kennfeld....

Flowmaster Ansaugsystem (dbilas, K&N )
S3 Ladeluftkühler (OEM Audi BHZ Motor 1K0 xxx xxx x)
High Flow Intercooler Pipe (Neuspeed )
Turbo Outlet-Full Kit (Neuspeed )
Turboschlauchkit (Forge )
mechaniches Schubumluftventilkit (Forge )
Oil Catchtank / Wasserabscheidertank (Forge)
erleichterte Riemenscheibe (Neuspeed )
Verstellbare horizontale Schaltwegverkürzung (Forge )
Verstellbare vertikale Schaltwegverkürzung (Forge )
Drehmomentstütze (Powerflex )
Auspuffanlage ab Turbo (70 mm) mit 2 x 200 cpi Edelstahlkats ohne MSD mit
2 x 76 mm (Bastuck)


wollen wir weiter reden.. !!???

mein Fzg war 1 Woche zum einstellen auf dem prüfstand...
ich denke ich weiss was induviduell ist...