Wertminderung durch Unfall

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
RuHei
Alteingesessener
Beiträge: 322
Registriert: 14. August 2006 09:23

Re: Wertminderung durch Unfall

Beitrag von RuHei »

hamburgerjung hat geschrieben:mir ist zu, Glück noch nichts passiert.

Aber ich sehe das richtig, ich muss sofort wenn ich den Unfall gebaut haben meinen Anwalt einschalten und sofort Druck machen?
Und die Reparatur erstmal aus eigener Tasche vorstrecken bzw. den Mietwagen nach 14 Tagen selber zahlen?


Das doch alles fürn A---h.

Spaß machen tut das nicht, da kann man ja nur hoffen das einem keiner reinfährt.

hallo hamburgerjung,
ja, genau so sieht es wohl aus.
das ist genau der "bittere" weg, den ich gerade gehe.
laut meinem anwalt ist das dem opfer zuzumuten.
bei mir ist der fall eigentlich glasklar:
1.gegner missachtet grob die vorfahrt und fährt mir ins auto, kommt erst ca. 10m nach zusammenstoß zum stehen, war also noch nicht mal bremsbereit!
2. polizei trägt im protokoll §8 STVO ( vorfahrt missachtet) ein
3. polizei ermahnt " täter" wegen 01 im führerschein
> brillen träger, hatte aber keine brille auf !!!!
4. 10 sauber von mir gemachte fotos vom unfallort, + fotos der polizei !
5. mein beifahrer als zeuge, "täter" war allein mir kleinkind


das alles scheint der R&V vers. nicht genug zu sein, um auch nach 16 tagen noch keine deckungsübernahme zu erteilen!!!

ich habe jetzt für die nächsten ca. 2 wochen ( solange soll die rep. dauern)
kein auto mehr, muß meine ersparnisse zusammenkratzen um die rechnung der werkstatt zu bezahlen > über 10.000 € !!
( könnte aber einen kredit aufnehmen, das wiederum müßte ich aber vorher mit der gegn.vers. absprechen...)

ich sehe jetzt das D- recht jetzt so ( mein 1. unfall !!):

dem "opfer" ist alles zuzumuten, den vers. ist NICHTS zuzumuten!!!

da kann man sich schnell ausmalen, wie diese gesetze zustanden gekommen sind > sage nur lobbyisten !!

danke fürs lesen, mußte mal meinen frust loswerden!

ruhei

09112008
RuHei
Alteingesessener
Beiträge: 322
Registriert: 14. August 2006 09:23

Re: Wertminderung durch Unfall

Beitrag von RuHei »

matzeO2 hat geschrieben:bei mir sah das ganze so aus: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &sk=t&sd=a" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
bekommen hab ich glaub ich 600 euro weil mein auto nicht gewaschen war und der gutachter meinte das auto sei in einem durchschnittlichen zustand ( blöder penner)
der schaden war bei mir bei ca. 5000 euro ..
ein gutes hate es: hab ne rs schürze hinten dran gemacht für einen symbolischen euro.. :)
matze02,
sag mal, wie lange hat es bei dir gedauert, bis die vers. gezahlt hat?

danke

ruhei
hamburgerjung
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 3. August 2007 00:59
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wertminderung durch Unfall

Beitrag von hamburgerjung »

Ups, ich wollte schon sagen kleine Reparaturen kann man ja so tragen, aber 10t euro kann ich nicht eben berappen, nicht mal ersparts zusammenkratzen.

Muss man nicht theoretisch dann darauf klagen das der Mietwagen länger bezahlt wird?
Immerhin ist ja die Versicherung zu blöd. und dann muss sie dafür auch gerade stehen.
Und es muss ja auch ein Druckmittel geben das die Versicherung schnell reguliert, ansonsten könnten die das ja ewig hinauszögern und hoffen das du irgendwann lust und nerven verlierst.

Wie ist denn das wenn ich mit dem Wagen den mir jemand kaputt gefahren hat, noch weiter fahre, weil das ding noch fahrtüchtig ist und auch noch Verkehrssicher, aber dadurch das ich weiter fahre mit defekten teilen geht noch mehr kaputt, sprich ein Folgeschaden.
Ist das dann auch noch dem Unfallschaden zuzurechnen oder mein Persönliches pech?
Seit 28.11.2007 Skoda Octavia II v/RS TFSI Combi- candy white -
RuHei
Alteingesessener
Beiträge: 322
Registriert: 14. August 2006 09:23

Re: Wertminderung durch Unfall

Beitrag von RuHei »

[quote="hamburgerjung"]Ups, ich wollte schon sagen kleine Reparaturen kann man ja so tragen, aber 10t euro kann ich nicht eben berappen, nicht mal ersparts zusammenkratzen.

Muss man nicht theoretisch dann darauf klagen das der Mietwagen länger bezahlt wird?
Immerhin ist ja die Versicherung zu blöd. und dann muss sie dafür auch gerade stehen.
Und es muss ja auch ein Druckmittel geben das die Versicherung schnell reguliert, ansonsten könnten die das ja ewig hinauszögern und hoffen das du irgendwann lust und nerven verlierst.

ja, davon bin ich als normaler bürger auch von ausgegangen. lt. meinem anwalt, und der ist Prof. Dr. ist das aber nicht der fall!!

es stehen mir > 20 € entschädigung zu !!!

ruhei
hamburgerjung
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 3. August 2007 00:59
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wertminderung durch Unfall

Beitrag von hamburgerjung »

aber dann muss man den anderen Verklagen und wenn nötig sich das ged zivilrechtlich von dem "Täter" wiederholen.
DAs müsste doch gehen
Seit 28.11.2007 Skoda Octavia II v/RS TFSI Combi- candy white -
Benutzeravatar
grauer Wolf
Alteingesessener
Beiträge: 406
Registriert: 19. September 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wertminderung durch Unfall

Beitrag von grauer Wolf »

hamburgerjung hat geschrieben: Aber ich sehe das richtig, ich muss sofort wenn ich den Unfall gebaut haben meinen Anwalt einschalten und sofort Druck machen?
Nein, es geht auch anders.
Der entstandene Schaden (ca. 3600€), wurde in meinem Beispiel innerhalb 1 Woche komplett reguliert.
Es kommt halt immer auf die gegnerische Versicherung an.

Gut, Wege und Ärger hat man in jedem (Un)Fall. :wink:
hamburgerjung
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 3. August 2007 00:59
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wertminderung durch Unfall

Beitrag von hamburgerjung »

okay, also sollte man sich die leute gut aussuchen die einen anfahren ;)
Seit 28.11.2007 Skoda Octavia II v/RS TFSI Combi- candy white -
Benutzeravatar
grauer Wolf
Alteingesessener
Beiträge: 406
Registriert: 19. September 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wertminderung durch Unfall

Beitrag von grauer Wolf »

Schön wär's, es gibt ja leider auch Verkehrsteilnehmer ganz ohne Versicherung, der absolute Horror.
hamburgerjung
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 3. August 2007 00:59
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wertminderung durch Unfall

Beitrag von hamburgerjung »

die könenn dann aber nur aus dem Ausland kommen, oder?
Seit 28.11.2007 Skoda Octavia II v/RS TFSI Combi- candy white -
RuHei
Alteingesessener
Beiträge: 322
Registriert: 14. August 2006 09:23

Re: Wertminderung durch Unfall

Beitrag von RuHei »

hamburgerjung hat geschrieben:aber dann muss man den anderen Verklagen und wenn nötig sich das ged zivilrechtlich von dem "Täter" wiederholen.
DAs müsste doch gehen

das würde dann aber wohl jahre dauern, und die meisten
"täter" sind doch eh "blank" hier im lande.
die zeigen dir dann im gereichtssaal den stinkefinger etc..

ruhei
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“