Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo,

kann mir da mal bitte jemand sagen, ob es die Gummifußmatten mit ovalen Befestigungslöchern für vorne UND hinten gibt? Meiner hat hinten ebenfalls solche Befestigungsknebel wie vorne. Der :D meinte, hinten hätte es die Befestigungsdinger nie gegeben. Aber weder ich noch der Vorbestzer haben da was nachgerüstet. Original waren ja auch Textile Fußmatten drinne, mit Befestigungslöchern.

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von darkking »

bei Gummi müsstest du doch event. ne TN ablesen können?
Octavia03TDI

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von Octavia03TDI »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0551366508

die habe ich mir gekauft. Sind von Petex, also Markenware, haben die originalen Befestigungspunkte für die Drehknebel (vorn und hinten!) und sind tiptop. Habe sie seit 10tkm drin, null Verschleißspuren, wenn sie dreckig sind, einfach abduschen - sauber und wie neu.

Sind auch relativ schwer, daher verrutschen sie nicht, haben auf der Rückseite Noppen, die sich in den Teppich drücken und verrutschen verhindern. Und der hohe Rand verhindert, dass geschmolzener Schnee überläuft.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo,

@darkking: die originalen Fußmatten waren nicht aus Gummi, sondern aus Textil.

@Octavia03TDI: Danke für den Hinweis, mal sehen, sieht interessant aus.

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von darkking »

die Gummimatten aus dem Ebaylink sind nur unwesentlich günstiger als die originalen Gummimatten für 26,90€
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von Octi_TDI »

Naja darkking, sind denn die originalen mit Befestigungslöchern für hinten?

Tante Edith sagt gerade, dass die Fußmatten aus dem Link die Befestigungslöcher nur vorne haben:

Hallo, bei den Gummimatten sind die Befestigungspunkte nur vorne.



Mit freundlichen Gruessen
Best regards


Und nun?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Octavia03TDI

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von Octavia03TDI »

stimmt.

ich hab das mit unserem neuen O2 verwechselt. Bei meinem hab ich nun nachgesehen, haben hinten keine Löcher. Aber durch die Noppen halten sie bombenfest, zumal ich die Serienstoffmatten druntergelassen habe
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von Octi_TDI »

Also gibt es nun eben keine Lösung, schade!
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
kesselchen
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 30. Januar 2011 11:57
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T AGU 150PS
Kilometerstand: 128800
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von kesselchen »

tody83 hat geschrieben:sagt mal..

diese dca 300 002 fußmatten, haben die diese ovalen befestigungslöcher?
dann würd ich mir die nämlich für meinen rs holen.
die teile von ebay haben grad mal ein 3/4 gehalten und sind nu durch..
Habe mir vorgestern diese Matten geholt. die Matten scheinen qualitativ sehr hochwertig. Befestigungsmaterial ist dabei (insgesamt 5 Löcher und 5 Schrauben). Man muss die Löcher mit nem "Piekser" vorpieksen und dann kann man die Schrauben reindrehen. Sieht sehr edel aus... Preis ca. 50€
Dateianhänge
2011-10-12 11.10.01.jpg
2011-10-12 11.10.01.jpg (73.49 KiB) 3660 mal betrachtet
2011-10-12 11.09.51.jpg
2011-10-12 11.09.51.jpg (102.91 KiB) 3655 mal betrachtet
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von tody83 »

Ich habe die Fußmatten nun auch seit, ich glaub, 3 Wochen. Die Quali ist wirklich sehr gut. Die Löcher passen auch mit den original Befestigungsteilen des RS überein, also musste zum Glück nicht noch ein paar weitere Löcher in den Bodenteppich gedreht werden.
Mal gucken, wie trittfest die sind und wie lang die dann wirklich halten.
Tip: bei Ebay für 44 Euros incl Versand.
octi rs I mit emmegas-anlage
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“