Unfallschden

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Melli
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 19. September 2002 15:11

Beitrag von Melli »

frankw hat geschrieben:@Melli: Man sollte schon eine Rechtsschutz besitzen, bevor man mit einen Rechtsanwalt drohen will. Es ist aber definitiv so, daß jeder der mit einen KFZ am Strassenverkehrteil nimmt ein Betriebsrisko trägt.
das habe ich auch nicht bestritten und stimme dir auch voll zu. so wie ich es aber verstanden habe, ist die schuldfrage eindeutig geklärt. wozu dann einen anwalt einschalten ?
den kann man immer noch einschalten, wenn es probleme gibt...aber ich finde dieses "ich hab mit einer versicherung zu tun, also brauch ich einen anwalt" schon ein wenig übertrieben.
Des Weiteren hat man auch nicht das Recht auf die Vorfahrt zu bestehen.

Gruß Frank
das ist richt, man soll es nicht drauf ankommen lassen, aber wenn jemand aus der vorfahrtsbeachtenden strasse rausgeschossen kommt udn du keine chance hast zu bremsen, dann pocht man eher nicht auf sein vorfahrtsrecht ;)

zum thema gutachten: bei minimalschäden (diesem fall nicht) ist das mit dem gutachten so eine sache...wenn es "nur" ein 500 euro schaden ist und der gutachter schon 300 kostet, wirkt sich das nicht gerade schadenmindernd aus.
von daher ist es immer ratsam vorher mal die versicherung zu kontaktieren und zu fragen, ob die rechnung reicht oder ein gutachten erwünscht wird.
natürlich kann man dann einen gutachter frei wählen, doch vorsicht. natürlich wissen auch die versicherungsunternehmen, dass ein gutachter mehr geld bekommt, wenn der schaden höher ist. das wird auh geprüft und unter umständen kann man dann abzüge bekommen.
Octi II 1.9 TDI Elegance mit DSG, Black-Magic-Perleffekt, TPM, Heckscheibenwischer, Musiksystem Audience, Soundsystem Audience, Xenon
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

@joker:
Was kam bei Deinem heutigen Werkstattbesuch rum?
Ist die Schadenshöhe schon kalkulierbar?

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Hallo Kromi,

erstmal war der Empfang wieder mal absolut klasse...
Die haben sich sofort dem Auto angenommen. Der Meister hat poliert wie verrückt. Nebenbei wurde auch der Kunststoffboden unter dem Motor geflikt - Service.
Also, Lack war keiner ab, das schwarze war wohl vom Unfallgegner. Nach mehrmaligem polieren sieht man nur noch bei genauem hinsehen ein paar kleine Kratzer. Laut WS-Meister würde eine Lackierung auch kein besseres Ergebnis bringen, wenn man eventuelle Staubeinschlüsse o.ä. berücksichtigt. Die Kratzer sind wirklich super auspoliert worden. Das Kunststoff hat gut "reagiert" und ist nicht gebrochen oder verzogen.
Ich soll mir nun übers Wochenende überlegen, ob ich so wie es jetzt ist zufrieden bin oder ob ich es lackieren lassen will.

Ich werde es wohl so lassen, da man nurnoch minimale Spuren sieht.

Der Unterfahrschutz ist nun auch repariert und für die Sache mit den Windgeräuschen wurde ich auf etwas hingewiesen, was ich nun versuchen bzw ausprobieren werde.

Nebenbei habe ich heute noch von der Polizei eine Zeugananhörung zugeschickt bekommen...
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“