Seite 3 von 3

Verfasst: 9. Januar 2004 07:40
von Mackson
Klar bist Du gut, so hatte ich es auch gerechnet. Wieviel Bier's hat's gebraucht?

Gruß M. :wink:

Verfasst: 9. Januar 2004 08:10
von insideR
Am frühen Morgen?!? Bin ich Künstler?
Ralf

Verfasst: 9. Januar 2004 08:44
von SchlachterHorst
@insideR
ich überlege gerade mir einen Lottoschein zu kaufen. Könntest Du noch mal Deinen Kaffesatz lesen

@Kailer
Gute Wahl, guter Preis, gute Fahrt

Verfasst: 9. Januar 2004 09:14
von insideR
Auf Arbeit gibt es nur löslichen, wird also nix.
Ralf

Verfasst: 10. Januar 2004 00:29
von Teddybär 1964
Spät - eigentlich schon zu spät ein Beitrag mit meiner Erfahrung bezüglich "Vorführwagen".

Ich hab im April einen OCTI nach meinen Wünschen beim Händler meines Vertrauens bestellt, der am 27.06.02 zugelassen wurde und den ich dann am 19.08.02 mit 2.400 Km auf der Uhr als "Vorführwagen" übernommen habe.
Finanziell hat sich´s sowieso gelohnt (14.800 Oironen bezahlt zuzügl. guter Inzahlungnahme meines sicher nicht sehr begehrten Felicia und guter Restfinanzierung).

Aber was mich echt erstaunt hat, ich hatte noch nie so ein zuverlässiges und ruhig laufendes Auto. Bei genauerem Nachdenken kam ich drauf, warum das, neben der sowieso schon guten Qualität des OCTI, wohl so ist. Meistens wurde der Wagen vom Chef des Autohauses selbst, bzw. vom Verkäufer gefahren. Ein 1.6er ist als "Probefahrtwagen" bei Kunden nicht sehr gefragt :wink: - deswegen wenig "Fremdbenutzung".

Es ist eben einfach effektiver, wenn der Autohauschef ein Knirschen oder Knacken selbst bemerkt und beseitigen lässt, als wenn ich "Laie" dem Schrauber dann mein Problem mit dem OCTI klarzumachen versuche. Oft tritt dann auch noch der berühmte "Vorführeffekt" auf.

Also ich hab ein gut eingefahrenes Fahrzeug erhalten und bin bis jetzt sehr zufrieden. Da ich meine Autos nur max. 5 Jahre (und bis max. 90.000 Km) halte, gehe ich sowieso kein grosses Risiko ein.

Ich würd jederzeit noch mal ´nen Vorführwagen kaufen. Ein Auto aus der Vermietung eher nicht, da ich da die "Behandlung" nicht kenne.


Gruss
Michael