Ich vermute aber stark, dass Du ASR und nicht EDS beklagst, denn nur ASR regelt runter und das wenn beide Antriebsraeder den Gripp verlieren.
An dem Differential selbst gibt es keine Verlusste oder Regelung der Motorkraft - sondern nur Verteilung. Da der normale Strassendifferential nicht gesperrt ist "fliesst" die Energie den Weg mit dem kleinstem Wiederstand - das ist in diesem Fall durchdrehendes Rad.
Bauartbedingt wuerde folgendes passieren (jedoch ohne ASR und ESP usw.): Du hast Das Auto in der Luft und die Raeder drehen mit der gleicher Geschwindigkeit - haelltst Du ein Rad zu - also erhoehst Du den Fahrtwiderstand an ihm, bleibt es stehen und das andere Rad dreht sich weiter - allerdings wegen der Differentialuebersetzung erhoeht es die Geschwindigkeit bis auf das doppelte. Auf dem Eis ist es identisch - hast Du ein Rad auf trockenem, das andere auf glattem, geht die ganze Energie an das Rad auf dem Eis - das dreht dann sogar zweimal schneller und du stehst auf dem Fleck, weil das einzige Rad mit Gripp einfach stehen bleibt- da es deutlich groesseren Widerstand bedeutet.
EDS versucht dem vorzubeugen, in dem es an dem durchdrehendem Rad den Fahrtwiderstand erhoeht - in diesem Fall bremmst es mit ABS Technik an, damit es nicht ganz leicht durchdreht. Dies zwingt den Differential die Energie auch auf das Rad mit Gripp zu leiten und nur dieser Rad kann dich fortbewegen. EDS regelt also nichts runter, nur leitet die Motorkraft an das Rad mit Gripp.
Es bedeutet in der Praxis also, dass ein Auto ohne EDS stehen bleibt, wenn nur ein Antriebsrad den Gripp verliert - dagegen reicht einem Auto mit EDS ein Rad mit Gripp um weiterzufahren.
Deswegen hat man im Motorsport auch die Differentiale einstellbar bzw. heuzutage aktiv. Geht man in die Kurve, braucht man einigermassen leichtgaengigen Differential, damit das kurveninnere Rad langsamer drehen kann. Es wird aber in der Kurve entlastet - hat weniger Gripp und bei Rausbeschleunigung aus der Kurve dreht es durch - der Diff wuerde also die ganze Motorkraft an das durchdrehende Rad leiten, wobei diese dem aeusserem Rad mit Gripp entnommen wird und die Kurvenduchfahrt wird langsamer - es wird also bei der Rausbeschleunigung aus der Kurve der Diff gesperrt, damit das auessere Rad staendig unter Motorkraft steht.
Komplizierter ist es es bei Rally, wo man den Gripp leichter verlieren kann. Grade mit dieser Technik hat die Fabia WRC die brutalsten Probleme in England gehabt, wo man die Diffs nicht in den Griff bekommen hat und das Resultat war, dass viel zu viel der Motorkraft verloren ging ohne das Auto fortzubewegen.
Ich entschuldige mich bei den Spezialisten im Voraus, wenn ich bei dem Erklaerungsversuch der EDS Arbeitsweisse nicht korrektes Fachslang benutzt habe, bzw. auf die Grenze meiner Deutschkenntnisse gestossen bin. Hoffe trotzdem, dass es enigermassen verstaendlich ist.
