Seite 3 von 8

Re: Laufleistung / Haltbarkeit oder was auch immer 2.0 TDI

Verfasst: 30. Januar 2009 18:41
von MarcZ
Cordi hat geschrieben:Aber 15% Sonderabnehmerrabatt find ich in der heutigen Zeit nicht sonderlich viel, das kriegt man ja je nach Modell so schon als Normalkunde.

Das ändert aber alles nichts am hohen Wertverlust;-)
hmm... aber nicht bei den "deutschen" fahrzeugen, okay, vielleicht bei ford oder opel...ähm, ich sagte ja, nicht bei den deutschen ;-)

Re: Laufleistung / Haltbarkeit oder was auch immer 2.0 TDI

Verfasst: 30. Januar 2009 21:36
von Memory
intercar-24.de

deutsche neuwagen, kein reimport, keine tageszulassung.
bei skoda und vw sinds ca 15,5 % für privatkunden.

Re: Laufleistung / Haltbarkeit oder was auch immer 2.0 TDI

Verfasst: 30. Januar 2009 22:08
von digidoctor
und keine gute finanzierung.

Re: Laufleistung / Haltbarkeit oder was auch immer 2.0 TDI

Verfasst: 1. Februar 2009 10:50
von MarcZ
das ist dann nämlich das problem... :-(

Re: Laufleistung / Haltbarkeit oder was auch immer 2.0 TDI

Verfasst: 1. Februar 2009 10:51
von MarcZ
aber... meiner steht nun zum verkauf, falls also jemand jemanden kennt der... naja, ihr wisst schon :-)
Preis 12.999,- und dieser ist nun auch zur diskussion freigegeben ;-)

Re: Laufleistung / Haltbarkeit oder was auch immer 2.0 TDI

Verfasst: 2. Februar 2009 06:28
von phum2
Lani hat geschrieben:
phum2 hat geschrieben:hi Leute,
mein O2 wird am 10.2.09 15 Monate und hat jetzt schon 95.000km drauf. Wenn er so weiter ohne Probleme fährt, dann kommt er nicht so schnell weg :P .
wow, das nenn ich mal Jahreslaufleistung. Respekt.
Bisher irgendwelche Schäden gehabt?
1x 170km nach der 60.000km Inspektion hat das Hinterachsdifferenzial den Geist aufgegeben (war wohl Werkstattverschulden) alles auf Garantie und Leihwagen kostenlos
1x Differenzdrucksensor in der Abgasanlage (kostenloser Austausch weil Garantie) lt. Mechaniker ist das ein Konstruktionsfehler von Skoda, weil der Fühler zu dicht am Krümmer eingebaut ist und verträgt die Hitze nicht so gut

sonst keine Probleme, Tanken, WiWa auffüllen und fahren :P , kein Ölverbrauch von Insp. zu Insp.
:P

Re: Laufleistung / Haltbarkeit oder was auch immer 2.0 TDI

Verfasst: 2. Februar 2009 09:40
von eckonism
Also meiner ist jetzt 2,5 Jahre alt, hat 115.000km runter und läuft wie am ersten Tag! Ich hatte bis jetzt (klopf, klopf, klopf) noch keine einzige außerplanmäßige Reparatur, hab vor zwei Wochen meinen Zahnriemenwechsel machen lassen und noch nicht mal die Bremsscheiben sind wechselbedürftigt!!! :D Allein die vorderen Bremsklötze wurden erstmals!!!! getauscht weil sie die nächsten 4000km irgendwann nötig gewesen wären......gut ich muß zugeben ich bin so gut wie nur auf der Autobahn unterwegs und versuche auch bei Stadtfahrten immer den Motor warm zu kriegen und pflege das Auto wie ein Baby.....aber hey, es lohnt sich!!!!


Alles in allem bin ich mit dem Wagen so dermaßen zufrieden das es mich eher abschrecken würde mir jetzt nen Neuwagen zu kaufen.....ich fahr die Kiste bis sie auseinanderfällt und das kann meines Erachtens noch ziemlich lang dauern!!!

greetz Ecko

P.S.: Ich vergaß zu erwähnen das mir letzte Woche das erstemal eine Schlußlichtbirne kaputt ging..... :rofl:

Re: Laufleistung / Haltbarkeit oder was auch immer 2.0 TDI

Verfasst: 2. Februar 2009 14:52
von Scoutfahrer
Hallo
Ich habe eine Frage zum 2.0 TDI Motor.
Wie lange sollte man den Motor einfahren und wie sollte man ihn einfahren?
Also max Drehzahl etc.

Schon mal Danke für eure Antworten.

Grüße,
der Scoutfahrer

Re: Laufleistung / Haltbarkeit oder was auch immer 2.0 TDI

Verfasst: 2. Februar 2009 15:16
von eckonism
Mein Händler hat mir damals geraten die ersten 2000km nicht über 3000 Umdrehungen.....

greetz Ecko

Re: Laufleistung / Haltbarkeit oder was auch immer 2.0 TDI

Verfasst: 2. Februar 2009 22:57
von Snow-White
Sam the Sham and the Pharaos sangen mal:"Volle Pulle, volle Pulle.." Naja, "Wooly Bully " hieß es richtig, aber phonetisch kommt es ungefähr hin. :)