Grüß euch!
Hatte auch eine gebrochene Abdeckung der 3. Bremsleuchte, abgesehen davon war zu erkennen, dass der Kunststoff schon "angegriffen" war (UV-Strahlung, Waschanlage, etc.) und dadurch trübe wurde.
Hab hier ein bisserl nachgelesen, im Endeffekt zu Skoda gefahren und neue Leuchte gekauft (53 EUR).
Hab auch nachgefragt, was der Einbau kostet: ca. 60 EUR für 1/2h Arbeit...
Das war mir dann doch zu teuer und ich hab die Sache selbst in die Hand genommen.
Die Verkleidung braucht man nicht vollständig abzunehmen (wie weiter vorne beschrieben), es ist vollkommen ausreichend den Bereich, wo die Bremsleuchte verbaut ist "abzuheben". Man muss da mit sanfter Gewalt ran, aber die Klammern lösen sich zwar "laut" aber dann doch recht einfach. Am besten geht's rein mit der Hand (also ohne Werkzeug) von der "Glasseite" aus. Da hab ich einfach meine Hand zwischen Glas und Verkleidung geschoben und mal kräftig angezogen/nach unten gedrückt. Man braucht keine Angst zu haben die Klammern zu zerstören, die sind aus Metall und halten einiges aus...
Die Kunststoffmuttern löst man am einfachsten mit dem Ringschlüssel (SW 13). Dann geht's recht einfach mit der Hand, aber Vorsicht, dass die Muttern dann nicht in irgendwelche Schlitze fallen... glaubt mir... die da rauszubekommen ist nicht so einfach...
Dann muss man lediglich die Klammer (an der Bremsleuchte zwischen den Gewindestiften mitte und rechts wo die Muttern drauf waren) zusammendrücken und die Bremsleuchte rausschieben.
Danach kommt das Abklemmen der Stromzufuhr und des Waschwasserschlauches. Sollte auch kein Problem darstellen, beim Waschwasserschlauch muss man ein bisserl fester anziehen...
Tjo und dann die neue Bremsleuchte in umgekehrter Reihenfolge einsetzen und fertig... hab ca. 30 min gebraucht.
Hoffe, das Ding hält jetzt wieder ein Zeiterl...