Seite 3 von 3

Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte

Verfasst: 15. Juli 2014 13:46
von turrican944
Wie lange die neue hält, vermutlich nicht lange. Bei meiner war auch eine LED defekt habe eine neue eingebaut und gehofft das die dann hält aber Pustekuchen nach ca. einen Jahr ist die untere naht gerissen und das ding ist wieder ein Feuchtraum Biotop, da ich aber einen Spoiler habe bleibt es erstmal so bis nix mehr geht.

Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte

Verfasst: 23. August 2014 20:20
von Gondon
Grüß euch!

Hatte auch eine gebrochene Abdeckung der 3. Bremsleuchte, abgesehen davon war zu erkennen, dass der Kunststoff schon "angegriffen" war (UV-Strahlung, Waschanlage, etc.) und dadurch trübe wurde.
Hab hier ein bisserl nachgelesen, im Endeffekt zu Skoda gefahren und neue Leuchte gekauft (53 EUR).
Hab auch nachgefragt, was der Einbau kostet: ca. 60 EUR für 1/2h Arbeit...
Das war mir dann doch zu teuer und ich hab die Sache selbst in die Hand genommen.

Die Verkleidung braucht man nicht vollständig abzunehmen (wie weiter vorne beschrieben), es ist vollkommen ausreichend den Bereich, wo die Bremsleuchte verbaut ist "abzuheben". Man muss da mit sanfter Gewalt ran, aber die Klammern lösen sich zwar "laut" aber dann doch recht einfach. Am besten geht's rein mit der Hand (also ohne Werkzeug) von der "Glasseite" aus. Da hab ich einfach meine Hand zwischen Glas und Verkleidung geschoben und mal kräftig angezogen/nach unten gedrückt. Man braucht keine Angst zu haben die Klammern zu zerstören, die sind aus Metall und halten einiges aus...

Die Kunststoffmuttern löst man am einfachsten mit dem Ringschlüssel (SW 13). Dann geht's recht einfach mit der Hand, aber Vorsicht, dass die Muttern dann nicht in irgendwelche Schlitze fallen... glaubt mir... die da rauszubekommen ist nicht so einfach... :-?

Dann muss man lediglich die Klammer (an der Bremsleuchte zwischen den Gewindestiften mitte und rechts wo die Muttern drauf waren) zusammendrücken und die Bremsleuchte rausschieben.
Danach kommt das Abklemmen der Stromzufuhr und des Waschwasserschlauches. Sollte auch kein Problem darstellen, beim Waschwasserschlauch muss man ein bisserl fester anziehen...

Tjo und dann die neue Bremsleuchte in umgekehrter Reihenfolge einsetzen und fertig... hab ca. 30 min gebraucht.

Hoffe, das Ding hält jetzt wieder ein Zeiterl...

Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte

Verfasst: 21. September 2014 21:45
von Porsche911
Moin.
Habe mich heute endlich mal an meine Dritte Bremsleuchte gemacht. :D
Das Abbauen der Verkleidung mit dem Lösehebel ging problemlos.Ist alles heile geblieben.
Da habe ich gesehen was bei mir das Problem mit der Bremsleuchte ist.
Die Kabel am Stecker waren zu sehr unter Spannung das sie abgeknieckt wurden,jedesmal wenn man die Heckklappe auf macht.Irgendwann hätte ich einen kompletten Kabelbruch.
Meine Lösung: :D Habe einfach die Kabel getrennt und verlängert,so das ich genügend Spielraum habe.Warum nicht gleich so.
Mußte dazu die Bremsleuchte ausbauen um handtieren zu können.Hoffe bloß das sie wieder richtig abschließt so das kein Wasser in die Heckklappe läuft.

Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte

Verfasst: 12. Oktober 2014 21:52
von Porsche911
Moin
Nix wars mit der Reperatur meiner Dritten Bremsleuchte. :evil: Mal geht sie mal nicht.Am Kabel scheint es nicht zu liegen.
Habe die Bremsleuchte noch mal ausgebaut,dabei ist mir aufgefallen das die Steckkontakte für die Stromversorgung wackeln also nicht richtig fest sitzen.Auch wenn man den Stecker draufsteckt wackel er komplett.
Hat das auch schon mal einer gehabt? :o
Werd mir eine neu kaufen müssen,müß bald zum TÜV.
Habe auch schon überlegt mir eine universale Dritte Bremsleuchte einzubauen.Die sind nicht ganz so teuer :).
Ist das überhaubt erlaubt? :o Die Orginal würde ich abklemmen aber drinne lassen nicht ausbauen und dafür die Universale anschliesen.


MfG

Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte

Verfasst: 13. Oktober 2014 08:14
von dsg-driver
normalerweise müssen sämtliche verbauten Beleuchtungseinrichtungen am Fzg. funktionieren...

ich würde die OEM reparieren/austauschen, erstens schauts besser aus u zweitens ist das doch jetzt kein sooo großer finanzieller Aufwand...od sehe ich das falsch?!

Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte

Verfasst: 14. Oktober 2014 16:47
von Porsche911
Moin.
Danke für die Antwort.Würde es ja machen das Nachlöten,aber dazu muß ich die Bremsleuchte öffnen und das ist nicht so einfach.Ist ja Plaste und gut verschweist.Werd mir eine neue bestellen.Habe eine gefunden.
Kostest 53 Euro für so ein wenig Plaste :evil:
Ist die erste die ich für mein Baby :D kaufen muß in den Jahren.Werd es dann mal ausbrobieren das Öffnen. Mal schauen wie gut es geht und ob alles heile bleibt.
Das mit dem Nachrüsten haste recht.Das was am FZG verbaut ist muß gehen,es sei den ich baue sie raus und mache das Loch dann zu. :D Ist aber viel zu viel Aufwand dafür.
Ich hoffe bloß das die neue eine weile hält nicht wie manche geschrieben haben nur max 2 Jahre.Dann wird es langsam teuer wenn man alle paar Jahre ne neue brauch. :D

MfG

Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte

Verfasst: 14. Oktober 2014 20:30
von turrican944
Moin

Gut verschweißt ist die eigentlich nicht deshalb werden die ja immer undicht. Kannst ja versuchen zu offenen nach löten und wieder zu kleben. Meine alte die ich ausgebaut hatte ging ganz leicht auf.

Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte

Verfasst: 16. Oktober 2014 19:12
von Porsche911
Moin.
Werd es mal vesuchen.Noch mehr kaputt gehen kann sie ja nicht :D
Muß aber erstmal sehen ob es daran gelegen hat und ob die Neue geht.
Wenn nicht dann liegt es an der Kabeldurchführung zur Klappe.Also neu Kabel ziehen wenn es sein muß.
Ich hoffe ich brauche es nicht zu machen.Müste die linke Verkleidung komplett abmachen und dazu habe ich gar keine Lust :)
und das Ganze ohne was kaputt zu machen.

MfG

Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte

Verfasst: 25. Oktober 2014 21:45
von Porsche911
Moin.
Mein Bremslichtprojekt ist mit Erfolg abgeschlossen :P TÜV kann kommen :)
Lag wirklich an den Steckkontakten die lose sind.Werd die Alte mal Öffnen und die Kontakte mal versuchen nachzulöten.Die LEDs sind noch heile.
Habe mal Fotos gemacht wie Sie in der Heckklappe verbaut ist und die orginal Teilenummer.
Vieleicht hilft es jemandem. 8)
Ein neues Problem wartet auch schon wieder :cry:
Beim linken Außenspiegel ist die Spiegelheizung ausgefallen und das gerade jetzt wo man sie gebrauchen kann.
Weiß jemand zufällig ob die Heizung am Spiegelglas oder anders befestigt ist? Das Spiegelglas ist noch ganz.
Ich glaube ich hatte mal hier gelesen das man das komplette Glas austauschen muß wenn die Heizung defekt ist. Weiß es aber nicht mehr so genau.
Vieleicht kann einer mir helfen.

MfG

Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte

Verfasst: 25. Oktober 2014 21:50
von Chief
Porsche911 hat geschrieben: Weiß jemand zufällig ob die Heizung am Spiegelglas oder anders befestigt ist? Das Spiegelglas ist noch ganz.
Ich glaube ich hatte mal hier gelesen das man das komplette Glas austauschen muß wenn die Heizung defekt ist. Weiß es aber nicht mehr so genau.
Vieleicht kann einer mir helfen.

MfG
Bitte nutze dafür die Suche! Es gibt bestimmt einen Thread der in die Richtung geht. Eine Vermischung der Themen ist nicht sinnvoll.