Seite 3 von 34

Re: Mein Neuer

Verfasst: 22. Juni 2009 17:27
von browni
so hab ab heut die S3/TT schaltwegeverkürzung drin. hammer. richtig geil. merkt man gleich. hatte vorher das problem vom 2. zum 3. war der schaltvorgang echt lang, aber jetzt richtig gut minimiert. bin sehr zufrieden!! fährt sich sehr sportlich! empfehlenswert

Re: Mein Neuer

Verfasst: 24. Juni 2009 21:33
von octa20v
Glückwunsch zum neuem Auto. Sieht echt klasse aus.

Könntest Du mal ein Pic vom Motorraum reinstellen ???
Mich würde der optische Unterschied zwischen Deinem 1,8 TFSI und meinem 2,0 TFSI interessieren. Mein Händler hatte leider keinen zu stehen.

Wäre echt genial.

Grüße aus Brandenburg und allzeit GUTE FAHRT !!!

Re: Mein Neuer

Verfasst: 25. Juni 2009 16:11
von browni
octa20v hat geschrieben:Glückwunsch zum neuem Auto. Sieht echt klasse aus.

Könntest Du mal ein Pic vom Motorraum reinstellen ???
Mich würde der optische Unterschied zwischen Deinem 1,8 TFSI und meinem 2,0 TFSI interessieren. Mein Händler hatte leider keinen zu stehen.

Wäre echt genial.

Grüße aus Brandenburg und allzeit GUTE FAHRT !!!

klar kein problem. unterschiede gibt es aber. zb. kann ich mir kein RAM AIR einbauen, weil der luftfilter schon anders sitzt. siehst dann ja selbst...

Re: Mein Neuer

Verfasst: 25. Juni 2009 16:18
von Octi2000
Ein Ram-Air für ein 160 PS Auto..... 8) ..Dir ist aber schon klar, das Leistungssteigerungen über Druckaufbau erzielt werden im Rahmen des Quadrates der Geschwindigkeit? :)

Re: Mein Neuer

Verfasst: 25. Juni 2009 16:25
von Harinjo
Octi2000 hat geschrieben:Ein Ram-Air für ein 160 PS Auto..... 8) ..Dir ist aber schon klar, das Leistungssteigerungen über Druckaufbau erzielt werden im Rahmen des Quadrates der Geschwindigkeit? :)
jup, stimmt - aber - es ist bei vielen aufgeladenen benzinern noch vor der airbox am ansaugschnorchel die engste (definierte) stelle -
wenn man diese weglässt schafft man einen größere ansaugleistung - voraussetzung natürlich ein turbo bei dem das sinn macht - dann wird der ladedruck schneller aufgebaut und obenrum geht ihm nicht schnell die puste aus.

Ich muss anmerken, dass ich nur an alten turbobenzinern schraube - bei nem so neuen motor macht einem die elektronik wohl immer nen strich durch die rechnung. Also würde ich an einem TSI nichts machen - einfach die motorisierung kaufen, die einem reicht.

Re: Mein Neuer

Verfasst: 25. Juni 2009 16:35
von Octi2000
Harinjo hat geschrieben:
Octi2000 hat geschrieben:Ein Ram-Air für ein 160 PS Auto..... 8) ..Dir ist aber schon klar, das Leistungssteigerungen über Druckaufbau erzielt werden im Rahmen des Quadrates der Geschwindigkeit? :)
jup, stimmt - aber - es ist bei vielen aufgeladenen benzinern noch vor der airbox am ansaugschnorchel die engste (definierte) stelle -
wenn man diese weglässt schafft man einen größere ansaugleistung - voraussetzung natürlich ein turbo bei dem das sinn macht - dann wird der ladedruck schneller aufgebaut und obenrum geht ihm nicht schnell die puste aus.

.
Ob man das pauschalieren kann? :)

Dies würde bedeuten, das die Entwickler im Verhältnis zur Leistung einen zu großen Turbo einsetzen = schlechtes Ansprechverhalten, unnützer Mehrverbrauch bei dynaischem durchlaufen des Drehzhalbandes usw... und dann mit einer Drossel über einen engen Querschnitt die Luftmenge limitieren.

Lasse ich die Drossel weg, kann der Turbo freier saugen und der Motor geht besser.

Diese Konzeption wäre doch ein arger Engineering-fauxpas.

Ich gehe mal davon aus, das üblicherweise über den Turbo und dessen Saugdruckverhältnisse die Leistungslimitierung erreicht wird und damit die Ansaugführungsmodikfikation nicht grundsätzlich bessere /gesündere / leistungssteigernde Effekte bringt.

Re: Mein Neuer

Verfasst: 25. Juni 2009 16:39
von Harinjo
jo - zumindest bei meinem 200sx 1.8t war das so - nach ladedruckanzeige hat der damals noch serienmäßige T25 garrett den druck nach dem weglassen von dem engen schnorchel schneller und auch etwas früher vollen druck aufgebaut.
(ist so ne art beschneidung wie damals bei Skyline R32 GTR in der BTCC, wo dieser nur nen 26mm schnorchel hatte, damit die sierras ne chance haben :lol: )

Wie du aber schon sagst, ist dies eigentlich der verkehrte weg - mein motor ist halt noch aus den 80ern :D
Heutzutage wird verdichter und kompressorseite schon aufs limit gelegt um nichts zu verschwenden :)

mfg
Hary

Re: Mein Neuer

Verfasst: 25. Juni 2009 16:58
von Octi2000
Der Skyline ist ja auch ein ganz anderes Fahrzeug als die niedlichen Sierras, wenn ich mal an die GT-R Varianten des Skyline mit 1000 PS (war noch nicht das Ende der Fahnenstange, auch 1000 KW waren möglich) denke.

Diese Fahrzeuge wurden von den Japanern gebaut, um das technisch mögliche aufzuzeigen(Allradantrieb, Allradlenkung, Telemetrie, elektronische Stabilisierung), im Rennsport zu begeistern und um auf der Strasse Porsche, Ferrari und Lamborghini abzustrafen....

2Fast2Furious lassen grüßen. :)

Re: Mein Neuer

Verfasst: 6. Juli 2009 15:26
von browni
neue veränderungen.

RS frontschürze inkl. RS scheinwerfer komplett in weiß lackiert ( inkl. frontgrill und einlässen )

fotos folgen. ende dieser anfang nächster woche gehts los.

Re: Mein Neuer

Verfasst: 23. Juli 2009 14:05
von browni
Update Bilder
( frisch gewaschen- per Hand natürlich ! )