Seite 3 von 5

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Verfasst: 24. September 2009 13:55
von Escape
Naja, bei einer gut befahrenen nassen Autobahn egalisiert sich das wieder einigermaßen. Da würde die Koppelung ein besseres Ergebnis bringen als das sture Intervall..

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Verfasst: 24. September 2009 13:59
von eckenwetzer
Nach einem Praxistest weiß man mehr. Ist so schwer darüber zu philosophieren.

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Verfasst: 1. Dezember 2009 19:20
von Iceweasel
Weiß schon jemand was neues? Ein paar müssen ja mittlerweile schon draußen sein...

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Verfasst: 2. Dezember 2009 18:02
von MikeVandyke
Hallo...

Also ich habe einen Octavia 4x4 TDI Baujahr 06, und am Wochenende ist mir aufgefallen, beim Einlegen des RWG, das der Scheibenwischer einmal wischte, was ich erstaunt beobachtete, Habe aber nirgends einen Regensensor, an der Frontscheibe jedenfalls nicht, und hinten wüsste ich nicht, wo er sitzen sollte, ICh weiss jetzt aber nicht genau, ob ich vergessen hatte, den Hechwischer auszuschalten am Scheibenwischerhebel, Bin mir aber sicher, das er abgeschalten war. also muss das steuergerät doch beim Einlegen des RWG irgendwo her ein Signal bekommen, das es regnete, oder geht das nach eingeschalteten Frontscheibenwischern??
ICh finde den Heckwischer eigentlich recht unsinnig, da ich zwei Aussenspiegel habe, nachd enen lässt sich super Rückwärts fahren. Deshalb habe ich den bei der Fahrt nie eingeschaltet.
Ausserdem finde ich, trotz dem es ein Combi ist, ist bei de rFahrt sehr wenig Wasser auf der Heckscheibe, Das kenne ich vom 3er Golf sehr viel anders!!! da war die scheibe immer zu, und das nicht nur mit Wasser, sondern auch Dreck!

MFg, Conny

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Verfasst: 2. Dezember 2009 22:54
von MrScenic
Das Steuergerät reagiert mit dem Wischen auf Grund vom Frontscheibenwischen.

Bei einer gewissen Anzahl von Wischintervallen wischt er hinten automatisch einmal, egal ob mit Sensor oder ohne.

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Verfasst: 3. Dezember 2009 09:33
von ade82
Wenn du denn Frontwischer eingeschaltet hast und dann in den Rückwärtsgang schaltest, wischt der Heckwischer einmal.

Erklärung:
Der Frontwischer ist an, also denkt das Auto, dass es regnet.
--> jetzt will der Fahrer rückwärts fahren, also muss ich ihm dort auch freie Sicht verschaffen, also wischt er einmal hinten.

Ist also nen Service vom Auto an den "faulen" Fahrer, damit dieser nicht extra den Heckwischer betätigen muss.

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Verfasst: 3. Dezember 2009 18:15
von Iceweasel
Das Auto denkt? Langsam wirds unheimlich... :o :o :o :wink: :lol:

Ob man das mit dem Sensor abgestimmte Wischen des Heckwischers für MJ2010 vor KW 42 aktivieren kann, weiß aber keiner, oder?

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Verfasst: 3. Dezember 2009 20:06
von juschwien
Ich denke mal wenn sich die Module nicht geändert haben wird dies über VAGCOM zu programmieren sein.

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor (aktuelle In

Verfasst: 4. Dezember 2009 09:54
von dft606
hoffi hat geschrieben:Dazu habe ich noch eine Information direkt von Skoda erhalten:

" ... der Heckwischer wird mit dem Frontwischer synchronisiert. Ab welchen Modell (FIN) kann ich Ihnen nicht genau sagen, diese können Sie kann einfach über das MaxiDot überprüfen. Und zwar: Im MaxiDot im Menü Einstellung „Licht & Sicht“ können Sie den Heckwischer aktivieren oder deaktivieren."

Also Neuwagen-Fahrer: guckt mal in eure Einstellungen und berichtet, wer den Menüpunkt schon hat. Ach, nach dieser Information reizt es mich schon, beim ersten Inspektionstermin nach einem Update für das Steuergerät zu fragen, vielleicht ist es ja doch nur Software ...

Also ich habe den Menüpunkt "Heckwischer". Mein Fahrzeug wurde in KW45 gebaut.

Gruß
Johannes

Re: O² MJ 2010: Scheibenwischer hinten, Regensensor

Verfasst: 24. Februar 2010 20:26
von OSCAR
Den Menüpunkt habe ich auch. Das Wischen hinten bei RWG und aktivem Wischen vorn, hat auch schon funktioniert bei mir. Heute allerdings hat es mich im Stich gelassen, Wischen vorn aktiv (Regen und Stellung Regensensor), RWG, nix passiert hinten. Dachte so hmm. VWG rein, einen Meter gerollt, RWG, nix. ??? Manuell Heckwischer angeschaltet :-(
Eine Kopplung mit dem Regensensor kann ich nicht bestätigen. Bei mir wischtst hinten konstant. Zeit noch nicht gestoppt, aber 6 sec kommt hin.