Seite 3 von 6

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 22. Oktober 2009 23:48
von neuhesse
Nicht ich habe es nötig, mich, auch mittels der Signatur, ich gebe zu nicht immer, am anderen Verbrennungsprinzip zu verlustieren. Insofern gebe ich gern dem Affen Zucker.

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 23. Oktober 2009 05:24
von zip2000
Theresias hat geschrieben:Der elektrische Zuheizer (PTC) wird bei ALLEN PQ35 Dieselfahrzeugen (egal ob 1.9l oder 2.0l) verbaut, er entfällt jedoch wenn eine Standheizung verbaut wird da diese dessen Aufgabe dann mit übernimmt.


Siehe hier, im unteren 1/3:

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 23. Oktober 2009 09:16
von derschuhdesmanitu1
Ich kann den Beitrag von Escape bestätigen!

Auf meine Anfrage bei SAD bekam ich zwar die Antwort, dass der elektrische Zuheizer unabhängig von einer ein- oder ausgeschalteten ECON-Taste ist. Nach meinen Feststellungen funzt dieser aber nur, wenn ECON ausgeschaltet (also eigentlich die Klima ein) ist und auf der Aussentemperaturanzeige ein Sternchen (bei 4 Grad und kälter) zu sehen ist. Der Verbrauch dürfte dann etwas höher sein (ähnlich Heckscheinbenheizung), aber nicht so hoch wie bei eingeschalteter Klima, da der Kompressor dabei nicht läuft.

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 23. Oktober 2009 10:56
von Escape
Alles schon selbst probiert.
Alles schon mal hier im Forum geschrieben.
Alles schon nach dem zweiten Posting beantwortet.

Bleibt eine Frage: Was bitte ist eine Heckschienbeinheizung?

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 23. Oktober 2009 11:01
von loucie
wenn der zuheitzer erst einschaltet wenn der kompressor nicht mehr angeht aufgrund von 2° aussen,
dann ist das VIEL ZU SPÄT.

Ich habs heut mal mit AC "on" Probiert. Waren allerdings auch noch 7° draussen.
Ich fand jetzt nicht das es schneller ging.

nach 1-2km ging der leerlaufverbrauch auch auf normale 0,6l trotz "AC on" zurück.

Kann man also zumindest morgens einschalten :P

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 23. Oktober 2009 11:03
von loucie
Escape hat geschrieben:Alles schon selbst probiert.
Alles schon mal hier im Forum geschrieben.
Alles schon nach dem zweiten Posting beantwortet.

Bleibt eine Frage: Was bitte ist eine Heckschienbeinheizung?
- Bei deinem Baujahr vielleicht.
- Alles steht immer irgendwo im web schonmal.
- Schau halt weg wenn dich die diskussion stört

Eine Heckschienbeinheitzung ist der Versuch witzig zu sein...

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 23. Oktober 2009 11:08
von Escape
He - es ist Freitag, entspann dich.

Ich bezog mich auf das Baujahr des Fahrzeugs des TE. Der fragte, der bekam Antwort.
Deiner ist neuer (Glückwunsch :wink: ), da kann es dann schon mal wieder etwas anders sein.

Die Diskussion stört mich nicht, im Gegenteil, ich finde sie unterhaltsam. Nur die Wichtigtuer mit ihrem "Ich finde, das taugt alles nichts" sind ein wenig zu wenig unterhaltsam.

Wenn dich mein Humor stört, spricht das für deine Intelligenz.

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 23. Oktober 2009 11:16
von loucie
Kein Stress :P

Wenn ich jetzt ein Topic erstelle:

Hat ein 2.0TDI (Mod.2010)DPF DSG einen Zuheizer ?

wirds doch eh hierher verschoben ;)
Also frag ich doch gleich hier. Und bisher ists ja nur;
ich glaube,
ich hab gehört,
ich hab gelesen,
ich kopier mal was ausm andern forum.

Ob ich ein habe oder nicht, kann ETKA vielleicht klären.

*such*

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 23. Oktober 2009 11:23
von loucie
1K0 963 235 F
Heizelement für elektrische Luftzusatzheizung
124,36 Euro

Octavia 2,0TDI Mod. 2010

Hmm....

dann hab ich wohl ein :P

Re: Hat ein 2.0TDI DPF DSG einen Zuheizer ?

Verfasst: 23. Oktober 2009 11:28
von Escape
...und wie und wann wird's angesteuert? Auch ab 4°C abwärts? Mit und/oder ohne A/C?
Dass er ein Luftheizelement hat, war doch irgendwie klar.