Bei HU wurde TFL auf NSW entdeckt

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bei HU wurde TFL auf NSW entdeckt

Beitrag von Mackson »

Normalerweise sollte dieser Zustand die Lichtautomatik kompensieren. Nun ja, die Maschine ist halt nur so sicher wie sein Bediener... :wink: Wobei man froh sein kann, dass bei diesen Personen überhaupt etwas leuchtet. Derzeit fahren viele Experten im dunklen gänzlich ohne Licht umher, nur weil die Straßenlaternen an sind und sie etwas sehen. Naja, da weiß man sofort wie die autofahren: ohne Blick auf Tacho, Spiegel & Co. Deren Sichtfeld reicht genau bis 5m vor's Auto... :roll: Und wenn man dann hinten drauf kracht, weil der Blinker grundsätzlich erst mit dem Lenkeinschlag angeht (zu DDR-Zeiten ein Merkmal des Trabantfahrers *duckundweg*) und man so vom plötzlich aufflackernden Bremslicht überrascht wird, ist man noch der Dumme. Fein. Genug OT. :oops:
Chief hat geschrieben:Hm, ich hab ja den 1U...und da geht diese Art geschaltetes TFL auf NSW nicht aus in Verbindung mit gezogener Handbremse.
Da bin ich mit dem Passat klar im Vorteil: Handbremse an = NSW-TFL aus.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
jolep
Alteingesessener
Beiträge: 253
Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 CR TDI
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 378680

Re: Bei HU wurde TFL auf NSW entdeckt

Beitrag von jolep »

Da sieht man mal, was so ein tolles "Feature" wie das TFL alles kann. Vor allem Diskussionen auslösen. Gefühlt 1/4 aller Threads hier drehen sich um dieses Thema. Mal in den Neblern, selber gebaut, warum überhaupt, oder doch lieber im Abblendlicht - und warum leuchtet hinten nix ? oder ist das gar Absicht?

Schön, dass die Autoindustrie sich so toll darum kümmert, dass uns nicht die Themen ausgehen. ;-)
chacka2k

Re: Bei HU wurde TFL auf NSW entdeckt

Beitrag von chacka2k »

Abend zusammen,

hatte auch am Dienstag HU/AU.
Der Octi kam ohne Beanstandungen durch, trotz programmiertem TFL auf den Neblern.
Die Abnahme fand beim :D statt und wurde von der Dekra durchgeführt.
Leider war es mir nicht möglich dabei zu sein, von daher weiß ich nicht, ob das TFL überhaupt aufgefallen ist.
Ist ja dank Lichtsensor und der "Handbrems"-Sache nicht ganz so sicher, dass das TFL auffällt.
Der Meister hat am Abend, als ich den Wagen geholt hab, auch nichts erwähnt.

Mfg Frank
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bei HU wurde TFL auf NSW entdeckt

Beitrag von darkking »

Hoecker sie sind raus... beim 1Z sind die Nebler auch als TFL zugelassen, beim 1U nicht. Chief hat nen 1U, somit erübrigt es sich auf den 1Z hinzuweisen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bei HU wurde TFL auf NSW entdeckt

Beitrag von Mackson »

darkking hat geschrieben:beim 1Z sind die Nebler auch als TFL zugelassen, ...
Wer sagt das?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Bei HU wurde TFL auf NSW entdeckt

Beitrag von Schubee »

Genau, es ist definitiv nicht so!

Beim Vorface zumindest. sind sie als Corner light erst ab MJ2008 zugelassen,
wo die Prüfzeichen im Glas der Neblers drin sind.

Von TFL weiss ich nichts. Die TFL der ganzen Facelift O2 sind aber vom Hause aus falsch und wertlos.

Der 2007-er Ibiza 6L meiner Freundin hat TFL vom Werk aus. D.h. vorne geht das Abblendlicht und auch hinten gehen die Leuchte.
DAS ist Tagfahrlicht. Alles andere ist eine Halblösung.
Sven2
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI 125 kW

Re: Bei HU wurde TFL auf NSW entdeckt

Beitrag von Sven2 »

Das wäre dann die Skandinavien Variante, welche der O2 ebenfalls beherrscht.
Vorteil: Diese ist sogar zu 100 % legal.
Nachteil: Es werden andauernd die Xenonbrenner gezündet, was sich negativ auf deren Standzeit auswirken dürfte.
Evtl. erklärt das die Popularität der Nordamerika Variante.
Vorteil: cool, spart Waschwasser
Nachteil: RL und/oder Grünkittel können stressen.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bei HU wurde TFL auf NSW entdeckt

Beitrag von Mackson »

Die Skand-Vari ist so dämlich, dass ich keine Fragen mehr habe! Alles leuchtet (Ablendlich, Rücklichter), außer der Tacho - wer denkt sich so einen Käse aus?! :motz: Die Nordamerika-Vari ist die, die Sinn macht (only SW vorn - oder die eben auf die NSW geschalten). Ansonstrn kann man das Licht permanent anschalten, da braucht es keine extra TFL-Schaltung...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bei HU wurde TFL auf NSW entdeckt

Beitrag von Escape »

Der eine isst Wurst zum Frühstück, der andere Marmelade. Lass jeden machen wie er es für richtig hält, solange es nicht unethisch ist oder anderen schadet. Nur nicht aufregen!
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“